Kette zu lang, was wird bei Inspektion gemacht?

Registriert
7. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Hallo,

hatte beim Bike vor 2-3 Monaten bei Canyon zur Inspektion. Kette und Kassette wurden getauscht, alles super!

Nun fiel mir vor ein paar Tagen auf, dass bei kleinem Blatt / kleines Ritzel die Röllchen vom Schaltwerk aneinander kommen --> Kette zu lang. Wie kann das sein? Sind die nicht standardisiert bei Canyon, das müsste doch immer dieselbe Länge sein?

Ein weiterer Punkt: Leider lag der Rechnung keine Checkliste bei, ich habe also ehrlich gesagt keine Ahnung wofür genau ich da jetzt Geld hingelegt habe --> Hat jemand sowas bzw. könnte jemand von Canyon mal sowas hier hochladen?

Danke :daumen:
 
zum thema kette: ich weiß nicht wie alt dein bike ist, aber ketten weiten sich mit der zeit. halber cm kann so gut und gerne mal entstehen. je nach belastung, einsatzgebiet usw...
 
Also eine Kette längt sich bestimmt nicht innerhalb von 2-3 Monaten um solche Längen.

Auch muß eine abgehakte Checkliste mit Namen des Mechanikers dabei sein, da würde ich nachfragen.
 
Wahrscheinlich hat sich der Mechaniker um ein Glied verzählt, kann ja mal vorkommen bei über 100 Kettengliedern. Die Kette kommt immer mit 112 Gliedern bei Shimano und 114 Gliedern bei SRAM, Der Mechaniker muss ie dann auf di für das Bike passende Länge kürzen.
Mach nicht son Wind da draus, kürze die Kette um 1-2 Kettenglieder und gut ist
Dauert 5min.

Gruß
Schappi
 
Nun fiel mir vor ein paar Tagen auf, dass bei kleinem Blatt / kleines Ritzel die Röllchen vom Schaltwerk aneinander kommen --> Kette zu lang.
ganz ehrlich: das ist totaler mumpitz. klein/klein ist genauso falsch wie groß/groß.
merksatz: vorne groß, hinten klein, soll das schaltwerk grade sein.
ohne canyon zu nahe treten zu wollen könnte ich mir jedoch vorstellen, dass die mechaniker dort die kette einfach auspacken und ranmontieren.
 
Wahrscheinlich hat sich der Mechaniker um ein Glied verzählt, kann ja mal vorkommen bei über 100 Kettengliedern.i

Weil ja der Mechaniker bei einem Betrieb wie bei Canyon bestimmt die Zeit hat Kettenglieder abzuzäheln... Mann, Mann, Mann...

Schon mal auf die Idee gekommen, das man die Kette innerhalb von Sekunden z.B. auch einfach der Länge messen kann (vielleicht mit einer selbstgebauten Lehre)?
 
Weil ja der Mechaniker bei einem Betrieb wie bei Canyon bestimmt die Zeit hat Kettenglieder abzuzäheln... Mann, Mann, Mann...

Schon mal auf die Idee gekommen, das man die Kette innerhalb von Sekunden z.B. auch einfach der Länge messen kann (vielleicht mit einer selbstgebauten Lehre)?

Schonmal drüber nachgedacht dass man die neue Kette einfach neben die alte Kette legen kann und dann gar nix zählen muss und erst recht kein Lehre braucht? :heul:
 
Weil ja der Mechaniker bei einem Betrieb wie bei Canyon bestimmt die Zeit hat Kettenglieder abzuzäheln... Mann, Mann, Mann...

Schon mal auf die Idee gekommen, das man die Kette innerhalb von Sekunden z.B. auch einfach der Länge messen kann (vielleicht mit einer selbstgebauten Lehre)?

Schonmal auf die Idee gekommen, das daß mit dem Zählen der Kettenglieder Ironie war?;)
Ironie ist für dich auch ein Fremdwort oder gehst du zum Lachen :lol:in den Keller?
Gruß
Schappi
 
Hallo,

hatte beim Bike vor 2-3 Monaten bei Canyon zur Inspektion. Kette und Kassette wurden getauscht, alles super!

Nun fiel mir vor ein paar Tagen auf, dass bei kleinem Blatt / kleines Ritzel die Röllchen vom Schaltwerk aneinander kommen --> Kette zu lang. Wie kann das sein? Sind die nicht standardisiert bei Canyon, das müsste doch immer dieselbe Länge sein?

Ein weiterer Punkt: Leider lag der Rechnung keine Checkliste bei, ich habe also ehrlich gesagt keine Ahnung wofür genau ich da jetzt Geld hingelegt habe --> Hat jemand sowas bzw. könnte jemand von Canyon mal sowas hier hochladen?

Danke :daumen:

Hallo zebroc,

melde dich mal bitte bei mir per Mail, dann werde ich die gewünschten Infos als PDF zusenden.
Zur Kettenlänge; Wir verwenden ganz normale Shimano Aftermarket-Ketten, sprich die werden vom Mechaniker entsprechend gekürzt. Sollte hier ein "Fehler" gemacht worden sein, entschuldige ich mich dafür. Mal agesehen davon, das die Kombi klein/klein sehr ungüstig ist, sollte natürlich das Schaltröllchen nicht auf die Kassette Auflaufen.
Grüße aus Koblenz
Michael
 
Hi,

@mrosenb. canyon
Mail kommt.
Ich denke ich bin nicht der einzige, der diese Informationen gerne einsehen möchte. Wäre es also möglich die Liste hier im Forum zu publizieren?

@all
Kette wurde gekürzt, alles Paletti :daumen:
 
Zurück