Kettenblätter wackeln

Registriert
11. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.145
Ort
Regensburg
Moin,
hab grad an meinem Radl bissl rumgeguckt, mal hier mal dort gewackelt, reine Routine ;). Wackelt auch nix, bis auf die Kettenblätter, und zwar nicht wenig.
Also wenn ich jetzt am Hosenschutzring ( jaa, ich benutz sowas :hüpf: ) rumwackel, wackeln auch alle 3 KBs mit. Nur nicht die Kurbel, die ist schon noch fest. Kurbel ist ne Deore Vierkant, Innenlager hoffentlich auch Deore.

Ist das normal? Weiß nicht obs schon immer gewackelt hat... Wenn nicht, wie bekomm ich die wieder fest drauf? Die Kettenblätter selber sind fest mit einander verschraubt, also die gehen nicht mehr fest. Ich hab jetzt auch keinen Plan wie die montiert werden, oder überhaupt wo...

Zum Händler bringt will ichs auf jedenfall net, abers Werkzeug ( Kurbelabzieher, Innenlagerschüssel ) hab ich nicht.
 
Dass die Kettenblätter wackeln, die Kurbel aber nicht, geht eigentlich nur dann, wenn die Kurbel mehrteilig aufgebaut ist, also einen sogenannten Spider hat.
Diese Spider gibt es in einer verschraubten Ausführung oder auch gepresst

Ob es die Deore Kurbel mit Spider gab ist mir unbekannt.

Gruß
Raymund
 
Moin,
also bei mir siehts sehr nach Spider aus. Kann ich ohne Kurbeldemontage feststellen ob gepresst oder geschraubt?

Die Schrauben Spider-kleines KB sind auf jedenfall fest, hab mal nachgezogen, ging aber nix mehr.
 
Bei den mir bekannten Spiderbefestigungen sieht mal auf der Innenseite der rechten Kurbel in der Nähe des Innenlagers eine Nutmutter.

Welches Baujahr ist die Kurbel denn bzw. gib mal den Typ durch.

Gruß
Raymund
 
Moin,
drauf stehen tut FC-M440 und davor irgendwas mit VD AD 170. Das Shimano Made in Malaysia ist wohl unwichtig ;).

Hm, an die Mutter kommt man wohl nur wenn die Kurbel futsch ist.

Danke
 
die FCM 440 ist verpresst und nciht schraubbar, allgemein verwedet man heutzutage keine schraubbaren Spider mehr - zum Glück, denn diese hatten auch gerne knarzen verursacht...
die 440 ist eine günstige und schwere Kurbel, die aber sehr gut funktioniert und eigentlich auch keine Sorgen bereitet. Sollte der Spider locker sein, dann entweder Garantie oder eben Pechgehabt, mit ~40 EUR ist diese Kurbel aber auch imho bezahlbar.

Sicher das es nicht evtl das Innenlager ist? Habe nämlich noch nie einen gelösten Spider gesehen...
 
Ich hab doch keine Ahnung ob Innenlager oder Kubel, fakt ist: Klump :D

Werd jetzt zu meim Händler fahren, mal schauen ob der ne Kurzdiagnose machen kann... Wenn nicht, besorg ich mir wohl oder übel mal nen Kubelabzieher und Innenlagerschlüssel.
Danke schomal
 
Hi,

Wackelt auch nix, bis auf die Kettenblätter, und zwar nicht wenig.

Hab so ein ähnliches Problem. Bei mir wackeln auch die Zahnräder, aber die Kurbel wackelt mit.
Bei mir ist eine Deore Kurbel eingebaut. Das Innenlager ist hoffentlich auch von Deore.
Denk mal das es am Innenlager liegt. Geht das irgendwie zu reparieren, oder muss ich ein neues kaufen? :confused:

Gothkiller
 
Gothkiller schrieb:
Hi,



Hab so ein ähnliches Problem. Bei mir wackeln auch die Zahnräder, aber die Kurbel wackelt mit.
Bei mir ist eine Deore Kurbel eingebaut. Das Innenlager ist hoffentlich auch von Deore.
Denk mal das es am Innenlager liegt. Geht das irgendwie zu reparieren, oder muss ich ein neues kaufen? :confused:

Gothkiller

Lager = verpreßt = neues kaufen ;) Deore Lager ~15,- EUR
 
Zurück