Kettenblatt Wackelt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 454841
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 454841

Guest
Hey,
ich habe ein Probelm mit meinem Kettenblatt unzwar ist das Problem das die Schraube die das Kettenblatt fest macht auf einmal locker wird und das schon nach ca 2 min Fahren ich hatte das Probelm schon mal aber es hat von alleine irgendwie aufgehört aber jetzt ist es wieder da und die Schraube ist noch lockerer als am anfang

Kettenblatt: http://dartmoor-bikes.com/hardware/chainrings/trance
Kurbel: http://dartmoor-bikes.com/hardware/cranks/chukka-two

Danke schon mal für alle Antworten

Lg
 
Wenn das auch nicht klappt mal das Gewinde näher unter die Lupe nehmen. Vielleicht ist es ausgenudelt. Dann kannst du es nicht richtig festziehen. Das löst sich dann immer wieder beim kleinsten Ruckler.
 
Aber warum hat es eine Zeit lang aufgehört sich zu lockern und auf einmal fängt es wieder

Ergibt für mich irgendwie kein sinn :/

Aber ich reinige morgen mal alle Teile des Kettenblattes und Kurbel weil da Erde und Dreck ist und dann neu Ölen etc dann mit Nagellack an der Schraube testen
 
Evtl. mal mit dem richtigen Drehmoment die Schraube festziehen ...

Diese blaue Schraubensicherung kann man evtl. 2/3 mal benutzen, sollte IMHO dann aber mal erneuert werden ...
Merkt man ja wenn man die Schraube per Hand rein dreht, ob da noch "Fleisch" drann ist ;)
 
Ich habe die Schraube jetzt mit Nagel drauf rein gedreh und gespürrt das dieses mal ein leichten wiederstand da war und die Schraube ist auch fest Drinne sitzt, jetzt heißt es fals morgen gutes Wetter ist testen.

Und Vielen Dank an alle Antworten!
 
Wenn du da 648er draufhaust dann hast du eine Verbindung die du ohne große Hitze nicht mehr gelöst bekommst.
Ok, Also sollte Nagellack ausreichen denn ich will jetzt nicht wirklich viel Geld für das Bike verschwenden weil ich Grade dabei bin für ein Neues zu sparen weil das Alte schon eine Menge Gebrauch Spuren hat.
 
Dann hoffe ich mal dass deine Frau nicht auf einen neuen spart, weil du sicher auch schon Gebrauchsspuren hast. Wenn's nicht mehr funktioniert, ok. Aber wegen Gebrauchsspuren?
 
Naja also glaube eine Reparatur wäre teuer denn Gabel funktioniert kaum noch rahmen eine Menge und tiefe Kratzer die Felgen haben Dellen und das Fahrrad ist jetzt 7 Jahre alt wir Zeit ihn zur Rente zu schicken :)
 
Was genau ölst Du?
Wenn Du Schrauben und/oder das Gewinde ölst/fettest, kann es zu dem von Dir beschriebenen Problem kommen.

Ordentlich saubermachen (Bremsenreiniger o.ä.) und trocken verbauen. Dann sollte es auch ohne Schraubensicherung (und auf keinen Fall 648 verwenden!!!) funktionieren.

Mit 648 lockert sich garantiert nix mehr :ka:

Zusätzlich noch ordentliches Werkzeug anstelle des Nagels verwenden, wäre auch eine Idee

Alles in Allem klingt es nach einem top:daumen: gewarteten Bike
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute ich habe das Probelm gelöst. Ich musste nur meine Kette etwas mehr Spannen, warum keine Ahnung aber es geht jetzt :D
 
Zurück