Kettenblatt-Wirr-Warr(?): Sram Eagle

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
496
Hallo Leute,

ich habe vor, mein Rad auf Sram Eagle umzurüsten. Gegenwärtig fahre ich eine X0 Kurbel mit kurzer Achse und 9mm Spacer, darauf montiert ist ein Direct Mount Blatt ohne Offset. So weit, so gut.

JETZT aber kommt das Problem:
anhand der X-Sync2-Kettenblatt-Kompatibilitätsliste (https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...sram_direct_mount_xsync_compatibility_v02.pdf) ist meine Kurbel gar nicht mehr zur Verwendung mit dem neuen Blatt geeignet, da es das X-Sync 2 Kettenblatt nicht mehr mit 0mm Offset gibt. Aber warum? Die Kettenlinie meiner jetzigen Kurbel liegt bei 49mm. Die wird auch bei der Eagle gefordert. Die kann ich aber nicht erreichen, wenn es das Blatt nur mit Offset gibt.

Muss ich die X0 Kurbel mit kurzer Achse nun mit einem 3mm Offset Blatt bestücken, da die Kassette ja ohnehin nach innen breiter baut? Aber die Kettenlinie stimmt dann nicht mehr...

Wo liegt mein Denkfehler?
 
Hallo Andi

Glaube stehe demnächst vor dem gleichen Problem wie du. Habe eine X0 Kurbel in BB30 Short spindle da habe ich das selbe Problem das ich 0 Offset benötige. Habe jetzt mal ein paar Kettenblätter gefunden mit 0 Offset aber ich bin noch a.) nicht sicher ob es passt und b.) noch nicht so weit das ich probiere kann wie es mit der Kettenlinie aussieht.

Hast du schon etwas Neues
 
Hallo Michel,
in der Tat - ich habe einen kleinen Marathon hinter mir, aber ich glaube es ist geklärt, die Hotline von Hibike war dabei sehr hilfreich, weil extrem kompetent.
Offenbar hat SRAM die Unterstützung für short spindle Kurbeln eingestellt! Es gibt das X-Sync 2 Blatt also nur noch 3mm oder 6mm Offset. Es soll wohl im Frühjahr eins kommen, was für den klassischen Spider passt (als mit 4-Loch Aufnahme und nicht als Direct Mount).

Wahrscheinlich denkt man, dass wir alle nur noch Räder mit Boost Standard fahren, und nicht die ganzen vollkommen veralteten und unfahrbaren 2012-2014er Modelle, ich bin da etwas sauer, um es vorsichtig zu formulieren.

Laut der Seite von Wolftooth sind deren Blätter auch für 1x12 geeignet. Da die Blätter die gleichen sind, wie für 1x10 und 1x11, scheint es also auch mit der konventionellen N/W Geometrie der Kettenblätter zu funktionieren. Daher gehe ich davon aus, dass auch das X-Sync 1 Blatt mit der Eagle funktioniert, nur dass dieses eben nicht hinsichtlich Laufruhe und Verschleiß optimiert ist (so wie das X-Sync 2 Blatt, dass ja im Neuzustand schon verschlissen aussieht :-D )

Man müsste es mal probieren, nur geht es mir da wie dir: Ich mache nicht das Versuchskaninchen. Auf jeden Fall wird bei short spindle Kurbeln nur die Variante mit 0 mm Offset funktionieren.
 
Hallo Andi,

das glaube ich dir mit dem Marathon.
Die Jungs bei Hibike sind fit das stimmt das habe ich auch schon gemerkt.
Wenn es irgendwie möglich ist dann würde ich schon gerne direktmount nehmen "wenn da richtig"
Das sind auch die Kettenblätter die ich gefunden habe allerdings bei R2 bike spielt ja aber keine Rolle.
Wenn nicht werde ich eis von beiden probieren wobei ich eher zum Wolftooth tendiere.
Mir fehlt aktuell noch das Schaltwerk und das Ritzelpaket habe erst einen neuen LRS gebraucht wegen der XD Nabe.

Habe keine Lust noch eine Kurbel zu kaufen der LRS war auch nicht geplant.

Vlt habe ich Glück und finde ein gebrauchtes mit 3mm Offset dann würde ich es testen. Wird schwer die Dinger sind noch nicht so auf dem Markt
Halte dich auf dem laufenden

Gruß Michel
 
Schau mal auf der Raceface Seite nach. Die geben ihre Kettenblätter als 12-fach kompatibel an. Vielleicht ist da was dabei.
 
3mm offset ergeben dann 46mm KL ? Wäre eigentlich sogar besser wenn das KB nicht so groß ist und bei der Kettenstrebe noch Platz ist.
 
Hallo Leute,

Ein Freund von mir hat ein 36KB mit 6mm Offset. Ich wusste ja das es nicht geht, habe es aber trotzdem mal probiert. Bekomm es gar nicht drauf da ich an der Kettenstrebe beim festziehen schon anstehe.
 
IMG_2583.JPG IMG_2584.JPG
IMG_2583.JPG
IMG_2584.JPG
Hallo zusammen,
erstmal noch ein schönes neues Jahr noch.
Habe mir mal das Wolftooth kettenblatt zugelegt und montiert. Von der kettenlinie passt es wenn es jetzt noch mit der Kette Harmoniert dann bin ich zufrieden.
Hoffe das ich Morgen früh dazu komme die Kette ab zu Längen und montieren.
Bei uns liegt alles flach
 

Anhänge

  • IMG_2583.JPG
    IMG_2583.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 2.055
  • IMG_2584.JPG
    IMG_2584.JPG
    129,8 KB · Aufrufe: 2.004
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der selben Herausforderung, die X0 Kurbel auf 12-fach aufzurüsten. Gibts zu dem Thema schon neue Erkenntnisse bezüglich eines passenden Direct Mount Kettenblatts?
Soweit ich weiß gibt es immer noch kein XSync 2 Kettenblatt mit 0 mm offset...

Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit den Kettenblättern gesammelt, geht auch ein XSync 1?
 
Ganz einfach gesagt, es gibt eigentlich nur Eagle (=optimiertes Profil) KBs. Es gibt keine 12x KBs. Jedes 11x NW KB, das zu deiner Kurbel bzw. zu deinem Bike passt, kann auch mit Eagle (12x) gefahren werden. S.a. den SRAM Eagle Erfahrungen Thread.
 
Zurück