- Registriert
- 24. April 2001
- Reaktionspunkte
- 14
Mal eine Frage an die Singlespeeder, die ohne Kettenspanner fahren:
Welche Kette ist für den Betrieb mit Uniglide-Ritzeln bzw. HG-Ritzeln und ohne Kettenspanner geeignet?
Hab heut mein umgebautes Rad das erste Mal im Gelände bewegt, mit Uniglide-Ritzel und, da ich neues Kettenblatt und neues Ritzel habe, auch mit einer neuen Kette (Point 7-fach).
Aber: Ständig fällt die Kette am Ritzel nach innen, auch bei straff gespannter Kette.
Soll ich eine Kette für Nabenschaltung fahren? Z.B. SRAM PC1?
Wer hat schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt und kann mir weiterhelfen?
Jeder Tipp ist hilfreich!
Es macht wirklich wenig Spass, entweder ständig auf dem Oberrohr zu landen
( ), oder nur mit 1/4 Kraft die Berge hochzueiern 
Welche Kette ist für den Betrieb mit Uniglide-Ritzeln bzw. HG-Ritzeln und ohne Kettenspanner geeignet?
Hab heut mein umgebautes Rad das erste Mal im Gelände bewegt, mit Uniglide-Ritzel und, da ich neues Kettenblatt und neues Ritzel habe, auch mit einer neuen Kette (Point 7-fach).
Aber: Ständig fällt die Kette am Ritzel nach innen, auch bei straff gespannter Kette.
Soll ich eine Kette für Nabenschaltung fahren? Z.B. SRAM PC1?
Wer hat schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt und kann mir weiterhelfen?
Jeder Tipp ist hilfreich!
Es macht wirklich wenig Spass, entweder ständig auf dem Oberrohr zu landen

