Kettenführung f.Coiler '06

Grave Digger

?!?!?!?!??!
Registriert
10. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo an Alle!

Die wenigsten werden mich hier kennen, da ich eigentlich ein stiller Mitleser bin! Ähm, ja Themen-Titel sacht ja schon alles und wahrscheinlich verdrehen hier jetzt wieder alle die Augen...aber ich versuchs trotzdem mal! (Ja ich kenn die Sufu und ich hab auch schon so ziemlich alles zu dem Thema gelesen).

Fakt ist : Ich brauch ne Kettenführung...aber wie entscheide ich mich richtig?

Ich hab echt noch sehr wenig Plan von der Materie und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach der Richtigen. Mein Coiler is vom Antrieb her noch Serie, hab die Version mit RaceFace XC Kurbel und 2 Kettenblättern. Das "große" hat 32 Zähne, würd aber gerne auf 1 x 38 Zähne gehen! Dafür will ich dem Radl dann auch die Kefü spendieren! Jetzt kommen die Fragen :

- bauche ich dafür nen neuen Kurbelsatz (weil bei der RaceFace ja die Vorrichtung für 2 Blätter ist)? Oder passt das?!

- Habe mir folgende Führungen rausgepickt :

-> NC-17 AS-1 Freeride Tensioner 2006
-> e.thirteen - Single Ring Security
-> MRP - System 2 Kettenführung 2006

Liegen alle so in der Preiskategorie, wo ich sagen würde "datt is noch ok". Gut sind se ja, falsch machen kann man auch nicht viel, hab ich shcon alles gelesen :) ....aber würden die ans Coiler passen? ISCG hat das Kona ja leider nicht, also Innenlager, soviel weiss ich schon...:rolleyes: . Kann jemand noch ne Empfehlung geben?

- Jetzt noch das Kettenblatt, ich denke da kann man ja wirklich nicht allzuviel falsch machen (selbst ich nicht). Höchstens Material is doch das worauf man achtet oder?!?!? :( ...hab ich mir folgendes rausgesucht :

-> e.thirteen - Guidering Kettenblatt 38 Zähne

Vielleicht weiss jemand ja noch ne recht günstige Alternative?!


Falls ich für den Umbau irgendwas nicht bedacht haben sollte, wäre es nett wenn jemand mich drauf aufmerksam machen würde! :D .

Falls euch datt hier auf den Sack geht : Schließen! Ansonsten bin ich echt für jeden Rat dankbar! Nur bei der Kohle bin ich dann doch n bisschen vorsichtig! :D
 
Heim-3 Guide. Fahre ich an meinem Coilair mir zwei Blättern. Kostet 59,90, funzt perfekt und nervt nicht. Kaufen, unters Lager schrauben und vergessen.

Ride on
 
Günstige Alternative für 1KB (wolltest du ja) wäre ne Truvativ Boxguide... absolut nicht schön, aber günstig und funktioniert. Wenn du mit Rockring fahren willst, is etwas Bastelarbeit nötig. (Oder du kaufst den passenden Truvativ Rockring, der ist nach außen versetzt und passt daher so.)
 
Bei zwei Kettenblättern fahre ich aufm Coiler 05 die Truvativ Shiftguide....funzt so ca. 2-3 Wochen ohne Probleme, dann muss ich die Rolle abschrauben und fetten weil sie anfängt sehr übel zu rattern.
Kein Plan woran das liegt aber es nervt schon etwas, sonst bin ich zufrieden.

Preis: 30 Euro bei Actionsports
 
Danke für die Antworten hatte halt nur überlegt auf 38 Zähne aufzustocken, könnte man die Heim-3 Guide dann auch benutzen und einfach vorne die Übersetzung etwas ändern?
 
ich hätte da noch ne Anforderung die das ganz einteressanter macht ...
ich möchte fürs Coiler ne Kettenführung, dich ich an und abmontieren kann ohne jedesmal das Lager wegzumachen ...
kann auch nur ein zusätzlicher Kettenspanner sein ...
ich fahre tatsächlich sehr viel Touren mit dem Rad und will eigentlich nur für den Park einen Spanner ...
das Gewicht von ner Kettenführung stört mich dabei nicht, sondern der Tretwiederstand ...

Ideen ???:confused:
 
ich hätte da noch ne Anforderung die das ganz einteressanter macht ...
ich möchte fürs Coiler ne Kettenführung, dich ich an und abmontieren kann ohne jedesmal das Lager wegzumachen ...
kann auch nur ein zusätzlicher Kettenspanner sein ...
ich fahre tatsächlich sehr viel Touren mit dem Rad und will eigentlich nur für den Park einen Spanner ...
das Gewicht von ner Kettenführung stört mich dabei nicht, sondern der Tretwiederstand ...

Ideen ???:confused:


also wenn ich von meiner Shiftguide die Rolle abschraube is kein Tretwiederstand mehr da und das dauert höchstens 1 Minute.
 
also wenn ich von meiner Shiftguide die Rolle abschraube is kein Tretwiederstand mehr da und das dauert höchstens 1 Minute.
Hab mir deine Bilder angeschaut ... ich denke nicht dass die Shiftguide bei mir geht ... guckst du ...
2K6_COILERDLX_1300.jpg
 
hmm...ne, dann brauchst du wohl anderes Innenlager und andere Kurbel.
Aber ich denke du kannst auch bei anderen Kettenführungen die Rollen ohne Probleme abschrauben.
oder täusche ich mich!?
 
Ne ... eben nicht ... meist läuft dann die Linie der Kette genau durch die Achse der Rollen ...
Hab mich aber noch nicht sooo intensiv damit beschäftigt ... ich such mal im Internet selbst ...
 
Da die Heim-3 auch mit einem 42er Blatt funktioniert (für drei Blätter halt max.), kannst du auch auf ein 38er aufstocken. Dann ist die Spannung auf dem kleinen Blatt nicht mehr so hoch, aber bergab liegt die Kette ja meistens auf dem großen, oder? Zugegeben, für den minimalen Materialaufwand sind selbst 60 Euro eine Frechheit. Aber sie funzt so problemlos, leise und sorgenfrei, daß das schon wieder angemessen ist. Im Vergleich dazu ist die E13 mit viel mehr Plastik unterwegs, kostet das dreifache und funktioniert auch nur genau so gut.

 
@Lasse

Danke! Das Dingen sieht echt ziemlich "billig" aus für den Preis, aber wenns gut funktioniert is ja alles bestens! Wo kann man sich denn son Gerät krallen??? Und Danke für die Hilfe!

Und haste vllt. noch n Foto wo das Teil montiert ist?
 
Zurück