ah ok top merce. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
he he .... nach diversen Irrwegen finde auch ich den richtegen Thread:
nachdem man mir Mut gemacht hat und das Ding seit Wochen dahinschnurrt und Riefen schlimmstenfalls gerade mal zu erahnen sind ...
Hier meine 3-fach-Kefü-Eigenkonstruktion - zufällig alles richtig gemacht mit Radien, Neigungen und Abständen - tut recht gut:
Als Alternative zur Positionierung/Befestigung über mit Heisskleber fixierte Alu-Röhrchen habe ich ein Klettbandlösung im Sinn. Bei der nexten Version.
Und ja - dann werde ich auch ein schwarzs Material finden und verwenden ;-)
Hier ist's ein aus einen Abflussrohr ausgeschnittenes Kreuz mit "geschenkten Innenradien".
Danke an Pittus, der mich hier hergelotst hat!!
LG!ingo
was ist den "der einfache Weg"?
Das ist doch nicht das Teil von Bionicon, oder?
Hy zusammen,
nach einiger Bastelei bin ich mit meiner Kettenführung endlich zufrieden. Es ist ein Nachbau der SCS.
Bei den Röhrchen-Lösungen (vielen Dank an Top-Service von Lipper-Zipfel), die ich vorher probiert habe, war mir der Verschleiß zu groß und das Geräusch zu laut.
Auch die e13 DRS war nicht perfekt. Bin mehrfach in Winterberg so hart aufgesetzt, dass die Grundplatte so stark verbogen war, daß die Kette blockierte. Außerdem war Rückwärtstreten immer mit klemmen verbunden.
Das alles kann die neue besser, wenn auch nicht so gut wie die SCS. Schalten geht in allen Gängen, rückwärtstreten nur auf dem großen Kettenblatt und den großen Ritzeln nicht (siehe da, die schräge Lauffläche der SCS hat doch ihren Sinn, Jungs da habt ihr lang getüftelt, dickes Kompliment).
von der Seite gesehen
von schräg vorne
Fazit:
Basteln macht Spaß und relativiert den Preis der SCS. Die funktioniert am 901 noch deutlich besser als meine (wenn LV eine SCS für's MK < 8 macht, nehme ich die auch noch).
CU, andrenalin
@ Regenmacher:
die Lauffläche ist 17mm breit und hat einen 4,5 mm breiten Rand, zwischen den Blechen ist der Rand noch 2mm breit. Radius ist 39,5mm (rein bedingt durch mein Rohmaterial ;-) )
Gruß, andrenalin