Kettenführung S-Works Enduro

Registriert
5. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe heute meinen neuen S-works Enduro rahmen bekommen.
Habe auch soweit alle teil jetzt wollte ich mal fragen wo ich eine Kettenführung herbekomme bzw. welche ist gut und vorallem welche passt? :/
Wäre sehr cool wenn ihr ein Paar Tips habt.

LG
 
Habe eine Sram-Truvativ XX 2Fach Kurbel.. 42-28..
Vielen Dank schonmal :-)

Wenn ich mir das als komplett Bike anschaue haben die Unterhalb des Kettenblatts nur ein Rädchen?
Kann ich mit so einer Kefü auch noch zwischen beiden Kettenblättern hin und her schalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei schaltbaren KeFü ist die untere Rolle entsprechend breiter und manchmal auch mit einer Stufe versehen. Es gibt auch welche mit mehreren Ritzeln nebeneinander. Eine richtige obere Führung habe ich noch nirgends gesehen, da ist der Umwerfer im Weg, der diese Funktion leider nur bedingt erfüllt, weil die Kette seitlich und vor allem nach oben Freiraum hat.
 
Das 42er Blatt engt die Auswahl etwas ein. E-thirteen Heim 2, NC-17 Stinger und Shaman Commander Enduro gehen nominell nur bis 40 Zähne. Da 2 Zähne mehr aber nur einen ca. 4mm größeren Radius bedeuten, könnte man die Position der Rolle vielleicht anpassen, wenn die Grundplatte lang genug ist. Die ältere Shaman Enduro geht bis 46 Zähne, gibt es aber wohl nicht für ICSG. Hat der Rahmen BSA oder BB30? Bei BSA würde die Klemmung mit den GXP Lagerschalen funktionieren. Ob das mit der Kettenlinie der XX Kurbel passt, wäre zu klären. Die Shaman Enduro gibt es gerade günstig hier: http://www.jehlebikes.de/shaman-racing-enduro-kettenfuehrung-schaltbar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich würde sagen es kommt auch darauf an, wie sauber du fährst. Ich fahre an meinem Ghost ERT ´07 die Bionicon Kettenführung. Wiegt nur 15 gramm und funktioniert perfekt, für meinen Einsatzbereich. Nicht spürbar im Reibwiderstand und nicht hörbar. Und an dein Enduro würde es ohne gebastel wohl passen, da du unter der Kettenstrebe den Schaltzug hast. Wenn du allerdings sehr gern richtig holzt, dann könnte sie veilleicht etwas überfordert sein. Ansonsten bin ich echt zufrieden.
 
Es gibt 2 verschiedene ISCG Standards. 03 und 05. Diese haben unterschiedliche Lochkreisdurchmesser. Je nachdem wlchen du hast, brauchst du die entsprechende Kettenführung.
Tretlagermontage wird bei Dir wohl nicht gehen, da ich schätze, dass das Enduro 73mmm Tretlagerbreite hat und in Verbindung mit einer Truvativ Kurbel ist da kein Spacer verbaut, den du mit der Kettenführung ersetzen könntest.
Also Tretlagerbreite messen. Wenn 68 dann kannst du Tretlagermontage machen, mit 73mm und Truvativ Kurbel geht das nicht. Dann brauchst du ISCG Aufnahme 03 oder 05.
Oder du nimmst die C/Guide und ersparst Dir den ganzen Stress und obendrein über 100 Gramm ;-)

gruß Stefan
 
Die C/Guide Kettenführung gefällt mir echt.
Ist auch nicht so komplieziert aber da sind keine Röllchen oder ähnliches zu sehen ist dann nicht auch der verschleiß gleich viel höher bzw. hört man das nicht sehr stark?

Und in welchem Shop in Deutschland gibts die KeFü denn in Schwarz? :S

Edit: Einen Shop hab ich gefunden ;-)
Vielen Dank die KeFü ist echt eine geile Idee..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück