Kettenlinie Surly Flip Flop Nabe

schmadde

Höllentourist
Registriert
1. März 2005
Reaktionspunkte
445
Ort
Landkreis München
Da ich leider grade nicht fahren kann, steigt die Bastelwut ins exponentielle... Rahmen ist schon unterwegs, wird ein MTB Fixed/Singlespeed.

HR-Nabe soll eine Surly Fixed/Freilauf-Nabe werden. Zwecks Auswahl des Innenlagers würde mich interessieren, wie die Kettenlinie bei der Surly Nabe sein muss. Hat die jemand und würde das für mich ausmessen oder weiss wo es steht? Für günstige Bezugsquellen oder Alternativen zur Surly Nabe (nur schwarz und Flip Flop!) habe ich natürlich auch ein offenens Ohr.

Kurbel wird wohl eine Sugino RD/Messenger. Oder weiss jemand was besseres?
 
hi,

hast du die passesnde achslänge herausgefunden? ich liebäugel nämlich auch mit dieserr nabe und möchte ungern x-mal mit verschieden innenlagern rumtesten.

mfg
 
Nein, habe ich nicht. Hat die wirklich niemand? Falls doch, könnte mal jemand den Abstand zwischen rechtem Ausfallende (innen) und Mitte Ritzel messen und dazuschreiben, ob er die 130 oder die 135mm Version hat? Ausrechnen kann ichs dann selbst.

TIA
 
Vielen Dank! Der alte Sheldon (may he rest in peace) hat - wenn ich das richtig verstanden habe - in der Tabelle den Abstand zwischen Achsmitte und Nabenflansch vermessen, sodass man den Abstand vom Flansch zum Ritzel noch addieren muss. Ich habe das mal bei meiner Miche Nabe mit Miche Ritzel verglichen und es scheint plausibel zu sein.

Also hat die Surly-MTB Nabe mit Miche-Ritzel so ca. 52mm Kettenlinie. Das hört sich gut an - denke da wird das 42er Blatt nicht am Rahmen schleifen und ich brauch auch kein superkurzes Lager. Jetzt muss ich nur noch ne Kurbel vermessen.

Hat jemand ne Sugino RD-2 bzw. Messenger und kann die Kettenlinie und Länge des Innenlagers angeben?
 
Habe am Fixie jetzt die RD-2 mit 103mm Lager - das ergibt Bahnkettenlinie bzw. annähernd 42mm.

Nachgemessen habe ich das nicht, sondern nur nachgeschaut und bestellt.
Passt optisch und vom Kettengeräusch her aber perfekt.
 
Vielen Dank! Dann kann ich ja ein standard 113er Lager nehmen und komme auf meine 52mm. Ich habe im Netz allerdings auch gesucht und nix gefunden. Muss wohl noch üben ;)
 
Halt STOP nicht kaufen sonst bin ich schuld.
Hab noch mal nachgeschaut und nachgemessen.
Die RD-2 hat mir dem 103er lager eine 45mm Kettenlinie.
Absolut erstaunlich wie unauffällig trotzdem der Antrieb läuft.

Naja dann weiß ich ja wer spart und sich aus Japan eine Sugino 75 Track kommen lässt...
Falls jemand mittelfristig eine schwarze 170mm RD-2 braucht, kann er sich ja schon mal melden :rolleyes:
 
Aus Japan importieren :eek: Frag doch mal bei Radplan Delta nach, die haben auch ein paar Sachen von Sugino, die nicht auf der Homepage stehen. Die Radspannerei Berlin hat auch ne Sugino 75 auf der Homepage, vielleicht mal anfragen? Ich war gestern da und habe dort einige hübsche Suginos gesehen.

Mein Japanurlaub ist dieses Jahr leider ins Wasser gefallen, sonst hätt ich Dir eine mitgebracht. Aber nächste Jahr werd ich wohl da hin, falls Du so lange warten kannst :D
 
Sugino 75 in schwarz ist afaik nicht in D zu bekommen - Ansage von ganz oben (FACT Bikeparts).
Ich habe momentan zusammen mit jemandem aus dem Singlespeedforum eine Bestellung über Japan laufen. Doppelriemen für die Pedale und eine komplett schwarze Bahnkette. Mal schauen ob da alles glatt läuft.

Für die Kettenlinie habe ich jetzt aber eine Lösung gefunden.
Die Nabe wird einfach umgespacert, damit das Ritzel 3mm nach außen wandert.
 
Zurück