Kettenlinie will nicht passen...

Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
20
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe ein Problem, habe bei meinem Dartmoor Primal vorn eine Singlespeed Kurbel von FSA Maximus dran. Dazu ist ein Race Face Innenlager SRX ISIS 68/73mm mit 113mm Achslänge verbaut. Nun hab ich leider das Problem, dass die Kettenlinie aufs verrecken nicht stimmen will. Wenn ich also hinten auf das größte Ritzel schalte fängt die Kette vorn am Kettenblatt beim runtergleiten an zu schleifen. Ich hatte vorher ein Isis Drive mit 118mm Achslänge verbaut und es war noch schlimmer. Irgendwie hat es den anschein, dass das vordere Kettenblatt entgegen der Drehrichtung von der Kassette liegt. Bin ich einfach zu doof zum Einbau oder hab ich ein generelles Problem?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...kann gern auch Bilder machen von dem Problem...vllt wird's dann leichter zu erkennen was ich meine.

Grüße
 
Die Kettenlinie stimmt, wenn die Spitzen der Zähne Deines Kettenblattes zwischen 47,5 und 50mm von der Mitte des Sattelrohres entfernt sind.
Am besten funktioniert das ganze, wenn Du die 47,5mm durch Austausch der Tretlagerwelle erreichen kannst.
Im Übrigen habe auch ich ein extremes Verständigungsproblem. ;)
 
ja ich weis leider nicht wie ich das ganze besser beschreiben soll...
ich hab mal ne Skizze gemacht...vllt geht's ja damit besser...wenn nich mach ich nachher mal ein paar Fotos...

des Rote soll des Kettenblatt vorn darstellen...so in etwas sieht´s aus wenn die kette hinten aufm größten Ritzel gerade nach vorne läuft.
 
Das rote Kettenblatt soll ungefähr über der Mitte der Kassette stehen, dann stimmt's. D.h., wenn Du z.B. eine 9fach-Kassette hast und die Kette liegt auf dem fünften Ritzel, sollte die Kette ganz gerade zum Kettenblatt laufen. Dann stimmt die Kettenlinie. Maßlich ist das dann die 47,5 bis 50mm. Wenn das alles nicht stimmt, musst Du über die Länge der Tretlagerwelle die richtige Situation einstellen.
 
so habs vorhin nochmal ein wenig probiert...
komm einfach nicht klar...
kann es sein, dass es daran liegt das meine kette zu straff liegt...habe sie beim kürzen noch ohne KF eingebaut und in einem größeren Rahmen...nun hat es sich beim ersten neu anlegen im neuen Rahmen ohne KF auch noch gut angefühlt...aber mit KF liegt die kette doch sehr straff und die Schaltung steht sehr stark nach vorn...hier mal ein Bild.


Und hier mal zwei Bilder zur Kettenlinie von oben...



Sollte etwa eine neue Kette meine Rettung sein?
 
Der Schräglauf ist zu groß. Kettenlinie immer auf die größeren Ritzel hin optimieren. Kettenlinie muß immer leicht versetzt zu den größeren Ritzeln sein. Nicht auf Mitte-Kassette. Beim kleinsten Ritzel ist ein größerer Schräglauf weniger tragisch.

Deine Kette ist sehr kurz. Reißen tut nix, läuft/schaltet aber sicher ruppig. Im oberen Bild bist du ja erst auf dem zweitgrößten Ritzel und dort hast du eigentlich schon fast die Grenze erreicht. Ein Gliederpäärchen länger würde sicher nicht schaden.

Sollte etwa eine neue Kette meine Rettung sein?

Mit einer neuen Kette wird es, sofern du nichts an der Kettenlinie änderst, eher noch schlimmer werden da eine neue Kette seitwärts noch weniger flexibel ist.
 
hm ok dann frag ich mich aber jetzt welche Möglichkeit ich jetzt noch habe die Kettenlinie zu verändern...die Kurbel ist quasi schon am Anschlag nach innen.
 
Ist da noch ein Spacerring am Innenlager mit verbaut auf der Antriebsseite? Man sieht auch an der Kettenführung dass das Kettenblatt bzw. die Kurbel weiter nach innen müßten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nope kein Spacer...soll bei dem Lager auch nicht verbaut werden bei einer Rahmenbreite von 73.
ich könnt halt die KF rausnehmen...dann hab ich 2,5mm gewonnen....aber des kann ja auch nicht die Lösung sein...
 
Oder zur Not mit Unterlegscheiben unter den Kettenblattschrauben das Kettenblatt weiter nach innen bekommen. Funktioniert bei mir auch notgedrungen (keine Möglichkeit mit Tretlagerspacer zu arbeiten) auch schon seit nem gutem Jahr.
 
hm ja an die Variante hab ich auch gedacht...werds wohl auch so machen...aber woran kann denn das liegen?

Hab schiss, dass mir des dann später auch passiert wenn ich mir nen neues Lager mit Kurbel hole...
 
ok hab mir das ganze jetzt nochmal angeschaut und bin letztendlich zu dem Schluss gekommen da nun Kettenblattspacer einzubauen...

jetzt find ich sowas aber irgendwie nicht...könnt ihr mir weiterhelfen?
 
Zurück