Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau den wollte ich dann auch nehmen als Alternative. Sieht mir langlebiger aus. Vorteil bei Kunststoff ist, dass er nicht verbiegen kann, zumindest nicht plastisch. Mein bisheriges schweres Metallgerät ist so verbogen, dass man die Ketten nicht mehr gerade voreinanderbekommt, also unbrauchbar.Habe hier beim zufälligen Stöbern durch die Shops den Kettennieter von Tpeak gefunden
Kostet um die 9 und wiegt 96gr. und scheint für alle gängigen Ketten geeignet zu sein ...
Den hab ich auch und hat bis jetzt gehalten bei normaler Nutzung (allerdings noch keine zehn Niete rausgedrückt, ich benutz Kettenschlösser.)Bonzai1982 schrieb:Habe hier beim zufälligen Stöbern durch die Shops den Kettennieter von Tpeak gefunden
Kostet um die 9 und wiegt 96gr. und scheint für alle gängigen Ketten geeignet zu sein ...
den?nimm den kleinen von park tools
Nein, ich glaube, er meinte den:karstb schrieb:
Bonzai1982 schrieb:Habe hier beim zufälligen Stöbern durch die Shops den Kettennieter von Tpeak gefunden
Kostet um die 9 und wiegt 96gr. und scheint für alle gängigen Ketten geeignet zu sein ...
Cunelli schrieb:Mit dem Kettenschloss ist es wie mit dem Loch in der Hose von Jim Knopf: wenns aufgeht einfach wieder zuknöpfen. Wenn die Kette also reißt, kann man sie einfach wieder zuschließen![]()
manne schrieb:Genau zu dem hab ich zufällig schon was geschrieben, der wiegt übrigens 64 und nicht 96g (und siehe oben).
Wie machst du denn bitte mit deinen Metallgerät, so langsam zweifel ich ob 1. die Aussage zu Haltbarkeit und 2. die Notwendigkeit einer Verlängerung überhaupt auf deine Hände übertragbar sind...
MfG Manne
hubabuba schrieb:Wieso nimmst Du nicht ein SRAM Kettenschloss? Da brauchst Du den Kettennieter nur noch zum Ablängen.