Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn du den winter über fährst, geht das gründlich schief. nach dem ersten schneetag wird die kette rost ansetzen, und nach nem monat kannsch die kette+kettenblätter+ritzel ersetzen. ----> nach meiner erfahrung kommt man im winter nicht um gute schmierung herum.kein öl ist das beste öl
die kette wird nur alle paar monate geschmiert
ich fahr jetzt seit 2 jahren nach dem motto: kein öl ist das beste öl
die kette wird nur alle paar monate geschmiert und auch nur alle paar monate kurz gesäubert. das ganze läuft und läuft und zieht auch keinen dreck an![]()
- Nähmaschinenöl / Fahrradöl ausm Supermarkt.
Zudem stört mich eine etwas dreckige Kette kaum.
schönwetterfahrer oder haftölbenutzer![]()
wahrscheinlich beides![]()
ist schon merkwürdig dass meine kette nach 4 monaten und 1500 km bei bester pflege verschlissen ist!
Hallo,
es wäre ganz gut, wenn zu allen Tipps und Tricks auch die Laufleistung mal mit angegeben wird.
Ich kann eigentlich auch Kettensägenöl empfehlen:
Kette sauber machen (entweder mit wd-50 und / oder heißem Wasser mit etwas Spülmittel), trocknen, Kettensägenöl auf die Röllchen tropfen (wenig ist da mehr).
Falls ich gut drauf bin, kommt drüber noch eine Schicht Krytech Wachs.
Damit schlägt man quasi 2 Fliegen ...
Das hält bei mir zB 500 km inklusive Alpen X mit 2 Tage Dauerregen.
Gruß Günter
500 km, und zusätzlich 2 Tage Dauerregen bist du dir da ganz sicher![]()
Ja, die Kette war auch am Ende noch ganz schwarz!![]()