Nachdem ich für trockene und feuchte/nasse Witterungsverhältnisse einiges ausprobiert hatte, bin ich auch bei White Ligthning hängen geblieben, vor zwei Jahren hieß es noch anders und war eine bei 15 Grad Celsius dicke, blaue, wachsige Suppe die aber angewärmt sehr gut zwischen die Kettenglieder kam. Im Frühjahr konnte es von Vorteil sein, das Rad in der warmen Wohnung stehen zu haben. Ich war sehr zufrieden mit dem Wachs! Die Kette blieb sauber, die Schmierung hielt, je nach Gelände, 60 - 120 km. Danach wechselte White Lightning den Produktnamen und nach meinem Umzug in eine dämliche Großstadt in der Mitte Deutschlands kannte plötzlich keiner mehr das 'alte' Schmiermittel - also bin ich auf Finish-Line Krytech umgestiegen - und bin davon enttäuscht. Hier im ewigen Sand der Havel/Spree-Niederungen ist nach spätestens 50 km heißen, sandigen Bodens die Schmierung flöten und die Kette 'trocken' und laut. FL Krytech läßt sich gut verteilen und ist unter feuchteren Bedingungen besser als unter trockenen Bedingungen, aber nicht wirklich haltbarer. Wenn es naß wird, ist Krytech schnell von der Kette, White Lightning hielt da wesentlich länger.