Kettenreinigung per Ultraschall

jose

Schönwetterfahrer
Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenthann
hi leutz,

Hab mal ne frage zu den Ultraschall Reinigungsgeräten!
Haben so ein Teil zur reinigung von Schmuck, Brillen, etc. zu Hause und wollte wissen ob diese Geräte zur Kettenreinigung zu brauchen sind!
Helfen diese Teile was oder waschen sie die Kette nur unnötig aus?
zum anderen hat mein Vater einen professionellen Ultraschallreiniger auf Arbeit die zur Reinigung von Metallteilen da ist! Dort legt man die Teile in eine mehr oder weniger öliges Bad!
kann ich dort meine Kette reinlegen oder sollte ich dass lieber lassen!
 
Wenn Du die Kette als Piercing benutzen willst und deshalb besondere Ansprüche an die Reinheit hast, kannst du sowas machen.
Aber für den normalen Gebrauch als Fahrradkette ist das völlig übertrieben.
Auch ich brauchte eine Weile, um einzusehen, daß eine Kette ein Gebrauchs- bzw. Verschleissteil ist und einen gewisse Menge Öl und Dreck der Funktion in keiner Weise abträglich sind.

Gruß
Raymund
 
jose schrieb:
zum anderen hat mein Vater einen professionellen Ultraschallreiniger auf Arbeit die zur Reinigung von Metallteilen da ist! Dort legt man die Teile in eine mehr oder weniger öliges Bad!
kann ich dort meine Kette reinlegen oder sollte ich dass lieber lassen!

probier das mal aus und berichte dann, ob es funktioniert. Das würde mich sehr interessieren. Zu sehr auswaschen kann nicht sein, du kannst die Kette ja wieder einölen.

Gruss jopo
 
Hi,

hab auf meinem HT auf ~6000km 2 Ketten verschlissen. Hab die einerseits immer gut geölt, Dreck wenn möglich entfernt (auch zwecks Schaltkomfort), aber sie gelegentlich auch mit Zitrusreiniger "richtig gesäubert". Also einerseits sind Ketten sicher Verschleißteile, aber 3000km für eine Kette sind ja auch nicht so übel
 
jose schrieb:
hi leutz,

Hab mal ne frage zu den Ultraschall Reinigungsgeräten!
Haben so ein Teil zur reinigung von Schmuck, Brillen, etc. zu Hause und wollte wissen ob diese Geräte zur Kettenreinigung zu brauchen sind!
Helfen diese Teile was oder waschen sie die Kette nur unnötig aus?
zum anderen hat mein Vater einen professionellen Ultraschallreiniger auf Arbeit die zur Reinigung von Metallteilen da ist! Dort legt man die Teile in eine mehr oder weniger öliges Bad!
kann ich dort meine Kette reinlegen oder sollte ich dass lieber lassen!

Das Oel, was in den Roellchen an den Kettengliedern 'steckt', ist auesserst wichtig fuer die 'Gesundherhaltung' der Kette. Dort muss der Reibwiderstand reduziert werden. Wenn Du die Kette in einem US-Bad reinigst, dann solltest Du sie eventuell auch spaeter in 'Oel einlegen', abtropfen lassen und abwischen, damit das Schmiermittel in die Zwischenraeume kommt, wo es seinen Dienst verrichtet.

Ich wuerde es lassen. Du ruinierst allenthalben das Ultraschallgeraet bzw. die Wanne, die ist nach so einer Prozedur mit Oel zugeschmiert. Die Kette vertraegt etwas Dreck - sie 'freut' sich aber ueber Schmierrueckstaende in den Gliedzwischenraeumen. Erst wenn die Kette so richtig mit feinkoernigem Dreck zugesetzt ist, koenntest Du ein Auskochen und neu Einfetten durchfuehren ...

Gruß Eisenfaust
 
Servus! :D
Entgegen aller Warnungen mache ich diese Reinigungsprozedur regelmäßig im Ölbad. Bei professionellen US-Bädern kann man ja dann noch die Heizung einschalten, wodurch das Öl noch dünnflüssiger wird. Bisher hat sich die Kette noch nicht über diese Prozedur beschwert (SRAM PC 69). Bei der Kettenreinigung ist sicherlich (auf jeden Fall) auch sehr viel Religion dabei.
 
TSprayer schrieb:
Servus! :D
Entgegen aller Warnungen mache ich diese Reinigungsprozedur regelmäßig im Ölbad. Bei professionellen US-Bädern kann man ja dann noch die Heizung einschalten, wodurch das Öl noch dünnflüssiger wird. Bisher hat sich die Kette noch nicht über diese Prozedur beschwert (SRAM PC 69). Bei der Kettenreinigung ist sicherlich (auf jeden Fall) auch sehr viel Religion dabei.

Hast du nen link zu so einem Teil? :D
 
Auf eine Reinigung im Schmuck-Gerät würde ich zum Erhalt des Familienfriedens verzichten. Aber das Profi-US Gerät ist wohl das beste, was man machen kann. Da geht dann wirklich alles raus. Hinterher ordentlich einölen (so wie eisenfaust es beschrieben hat) und fertig.
Regelmäßig les ich hier in den Kettenthreads "blos nicht auswaschen" etc.
So ein Quark! Eine Fahrt im Regen und die Kette hat ihr meistes Öl verloren. Sind schließlich keine O-Ring Ketten wie beim Mopped. Einzige Gegenwehr wäre ein Daueröler wie von Rohloff oder eben häufiges Grundreinigen und neu konservieren.
 
Hallo,
eine Kettenreinigung mit Ultraschall in Verbindung mit einem
Reinigungskonzentrat das entfettend wirkt ist möglich.

Ich möchte aber darauf hinweisen, wenn Öl im Ultraschallbad eingesetzt
wird, dieses (je nach Viskosität) sich leicht auf 130 ºC erhitzen und brennen kann. (Also Vorsicht)

Gruß
Ingo Stauch

SCHALLTEC Ultraschallreiniger
 
Hallo,

habe zwar kein Ultra-Schall, aber wenn ich eine Kette gruendlich reinigen will, dann nehme ich sie ab lege sie in Petroleum ein und stelle das Gefaess neben meinen Schleifbock. Der leuft nicht eben rund und vibriert so das ganze ordentlich durch.
;)
Ergebnis: Kette blitzeblank.
Danach natuerlich ab ins Oel/Fettbad.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück