Kettenschloss - ja oder nein!?!?!

Kettenschloss---- ja - nein - weiß nicht - egal???

  • Absolutes Muss!

    Stimmen: 135 73,0%
  • Ich steh auf Nieten!

    Stimmen: 26 14,1%
  • Ist mir egal oder weiß nicht!

    Stimmen: 24 13,0%

  • Umfrageteilnehmer
    185
Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
30
Kettenschloss - ja oder nein!
Manche schwören aber auf die gute alte Vernietung. Ich bin ein absoluter Fan von Kettenschlössern... Was sagt ihr dazu?
 
Mit den Dingern kam ich bisher nicht zurecht, aber vlt hilft der Fred mir auf die Sprünge ?!
Könnte das wechseln und wenden der Kette erleichtern. Aber wie gesagt; bin zu bld, muß mir meine Ketten eh zurechtschnippeln und erachte die immer(noch) als Schwachstellen...
 
Mit den Dingern kam ich bisher nicht zurecht, aber vlt hilft der Fred mir auf die Sprünge ?!
Könnte das wechseln und wenden der Kette erleichtern. Aber wie gesagt; bin zu bld, muß mir meine Ketten eh zurechtschnippeln und erachte die immer(noch) als Schwachstellen...

probiers mal damit - öffnen ist ein kinderspiel... das ist aber auch das einzige woran es haken kann
mit der kettenschlosszange http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/...assetten-Ketten/KMC-Missing-Link-Remover.html
 
Über die Kettenschloßzange bin ich neulich im Netz gestolpert, also hab davon gelesen.
Vor Jahren hab ich einem Kunden 3 geschenkt...Danke, werdma klicken ;)
 
Habs immer mit biegen versucht,:confused: geht nich, braucht ma net:rolleyes:
Hab mich so manches Mal mit anderen Schraubern drüber unterhalten...Endergebnis
war, daß man die Schlösser nicht braucht..
Werds mal versuchen, zumal du Überzeugungstäter bist:daumen:
 
Also ich finde die Kettenschlösser absolut praktisch. Auch die Haltbarkeit hat bei mir noch nie Probleme gemacht, fahre die KMC X10-SL mir dem Original KS.
Bei Komplett Demontage oder ähnlichen ist ein KS echt praktisch.
Und die oben genannte Zange erleichtert das öffnen ungemein:-)
 
Für den Heimanwender ohne große Ansprüch sind Kettenschlößer ok. Also für Forstautobahnen und so.

Profis die viel Watt auf die Kette bringen, nutzen aber aus guten Gründen keine Kettenschlösser sondern Nieten!
 
Für unterwegs hab ich die kettenschlösser dabei, weil es einfach schnelller geht . . . und besser wenn es dunkler ist.
Zuhaus niete ich in der Regel immer.
 
Ich liebe meine Sram Kettenschlösser. Könnte es mir ohne auch nicht vorstellen, zumal ich öfter mal die Ketten Tausche oder zum reinigen ab nehme. Probleme mit dem Öffnen oder der Haltbarkeit hatte ich auch noch nie, man sollte nur drauf achten das man auch die zur mehrfachen Verwendung nimmt, dann hat man auch keine Probleme die mit den Fingern auf zu machen.
 
Finde Kettenschlösser sinvoll, aber ich steh aber auch auf nieten, was muss ich da jetzt drücken?

Bei mir ist bisher jede Kette am Schloss (Sram) gerissen, wenn sie gerissen ist. Insofern würde ich die Schlösser regelmäßig tauschen. Für alle die mehrere Ketten in Rotation benutzen ist das Schloss ziemlich sinnvoll, der rest soll machen was er will.
 
Ich verwende auch das SRAM Kettenschloss. Ich finds ne prima Sache und mitn bissl Übung bekommt mans auch ohne Zange auf.

Eins an der Kette, eins im Werkzeug für unterwegs und eins in der Werkstatt :D

Am Renner wird natürlich genietet :daumen:
 
Einen Ersatzniet und ein Powerlink in der Tasche, ein Connex Link an der Kette. Lässt sich sehr viel leichter säubern, wenn die Kette ohne viel Tamtam abgenommen werden kann.
 
Ich bin ein absoluter Fan vom "sram kettenschloss" und fahre 3 Ketten im Wechsel.
Das mache ich auch so! :daumen:

Ich verwende auch das SRAM Kettenschloss. Ich finds ne prima Sache und mitn bissl Übung bekommt mans auch ohne Zange auf.

Eins an der Kette, eins im Werkzeug für unterwegs und eins in der Werkstatt :D:
Sehr praktisch.

Ich fahre schon seit Jahren mit verschiedenen Kettenschlössern von KMC, SRAM oder Wippermann.
Bisher hatte ich 2x einen Kettenriss, 1x "mitten" in der Kette fern vom Kettenschloss und 1x an einem wirklich alten Wippermannschloss.

Ansonsten ist noch kein Kettenschloss kaputt gegangen.
 
da tippen die Leute von den "schlechten" Kettenschlössern und den "guten" Nieten,
und dann verwenden sie die lächerlichen Shimano-"sozusagen-Nietstifte"
Deswegen heissen die Werkzeuge auch NietDRÜCKER
:rolleyes:
Das einzige was "vernietet" ist n Rohloff Revolver, habt Ihr den eh auch alle?

Diese Halbnietung mittels Stiften ist das einzige, was ich - an fremden Rädern - bisher an Rissen gesehen hab, falls die Kette sich mal wirklich beim Schloss zerlegt hatte.
 
Moin Moin,
Wieviel km hatte das Connex Link so ungefähr drauf? Damit ich mich schon mal moralisch drauf einstellen kann... ;)

Guckst du das PDF im Anhang.
Da bin ich mit zwei Ketten im Wechsel gefahren und habe zuerst nicht so konsequent auf den Wechsel geachtet.
Der ganze Antrieb war danach am Ende und das mittlere Kettenblatt hatte zwei seiner Haifischzähne verloren. :D

Ach ja, das SRAM Schloss an der HG93 war am Schluss noch in Ordung.
 

Anhänge

Zurück