Kettenspanner nötig?

Registriert
15. Juli 2019
Reaktionspunkte
1.640
hallo,

ich bin gerade dabei einen 1-fachen antrieb zu verbauen. vorn 40er KB, hinten 10-fach 11-46. das schaltwerk ist RD-M592 SGS. brauche ich da einen kettenspanner oder was ähnliches?

es wird mein erstes rad mit einem KB vorn sein, daher keine erfahrung. danke für eure zeit und hilfe!
 
Das Schaltwerk ist doch ein Kettenspanner

Oder meinst du einen Chain Guard?
Wenn du ein Narrow-Wide KB nimmst dann brauchst du auch keinen Chain Guard.
 
Naja, ohne Dämpfung kann dir auch mit Narrow Wide Blatt die Kette abspringen. Falls du den Umwerfer nicht eh schon hast würde ich den Rd-M6000 nehmen, der ist tatsächlich für 10-fach und zumindest bis 42t freigegeben. Deiner ist für 9-fach und geht offiziell nur bis zu ner 36t Kasette.
 
Jup, Narrow Wide Kettenblatt und Shadow Plus Schaltwerk, dann braucht es keine Kettenführung. Ohne kanns böse Enden, wenn man gerade Druck macht und unvermittelt ins Leere tritt.
 
es wird mit campa veloce+shiftmate3 geschaltet, daher das 9-fache SW und 10-fache kassette.

wäre es nicht machbar die SW-kapazität mit goatlink o.ä. zu verlängern anstatt neues SW zu besorgen? oder meint ihr, dass das RD-M592 eine zu schwache feder für diese kombi hat?
 
wäre es nicht machbar die SW-kapazität mit goatlink o.ä. zu verlängern anstatt neues SW zu besorgen?
Möglicherweise. Ist je nach Kombi immer anders und ein bisschen Trial&Error. Ein goatlink ist aber auch nicht gerade billig. Die Kopien aus China kennst du?

dass das RD-M592 eine zu schwache feder für diese kombi hat?
Das geht schon, wenn du es nicht zu sehr krachen lässt. Einfach ein Narrow-Wide-Kettenblatt nutzen und zur Not mit einer Kettenführung ergänzen.
 
Möglicherweise. Ist je nach Kombi immer anders und ein bisschen Trial&Error. Ein goatlink ist aber auch nicht gerade billig. Die Kopien aus China kennst du?


Das geht schon, wenn du es nicht zu sehr krachen lässt. Einfach ein Narrow-Wide-Kettenblatt nutzen und zur Not mit einer Kettenführung ergänzen.

ja die kopien habe ich gesehen. sind sie brauchbar?

ich fahre höchstens und nur wenn es sein muss S2. 90% aber S1. ich nehme an, das ist zählt nicht als krachen, oder? :D kettenführung ist mir total unbekannt...
 
Meine Erfahrung:
  • normales Kettenblatt + billige Führung (Dartmoor Keeper): Kette ständig runter, Führung verbiegt sich immer mehr
  • Narrow-Wide ohne Führung: funktioniert einfach
 
nirgends finde ich ob das shimano rx600 40 kettenblatt narrow wide ist. kann es sein, dass es keins ist? auf shimanos seiten finde ich auch nichts dazu

Die Einfachkettenblätter der Shimano GRX sind nicht narrow wide. Shimano geht einen anderen Weg und verbaut einfach Blätter mit längeren Zähnen. Funktioniert aber genauso.
 
Zurück