Kettenspanner selberbauen !!!

17112010125.jpg
 
version tretlager, aber gefedert.

klappt super leise und zieht auch recht stramm.
gestutzes boxguideblech + cfk-platte + straffe feder
=
:daumen:
 

Anhänge

  • DSCN6865.jpg
    DSCN6865.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 692
  • DSCN6866.jpg
    DSCN6866.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 1.016
  • DSCN6867.jpg
    DSCN6867.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 1.318
Zuletzt bearbeitet:
hmm, da hast du recht, das geht schöner.
wollte mir vorsichtshalber noch die möglichkeit offenhalten nen bashguard nachzurüsten.
müsst ich aber erst noch drehen.

meinst du, es gibt leute, die so was haben wollen. bzw. kann
man sowas verticken, natürlich optimiert und optisch aufgemotzt? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, da hast du recht, das geht schöner.
wollte mir vorsichtshalber noch die möglichkeit offenhalten nen bashguard nachzurüsten.
müsst ich aber erst noch drehen.

meinst du, es gibt leute, die so was haben wollen. bzw. kann
man sowas verticken, natürlich optimiert und optisch aufgemotzt? :cool:

Ja! Ich z.B.!
Und im Rohloff-Thread z.b. kenne ich mehrere Leute die so was suchen!
So einen gibt es zwar schon, aber der soll nicht so dolle sein und ist ein Auslaufmodel:
http://labs.yesspro.com/products/etr-b

Grüße
Otto
 
ja aber bei mor kann ich sowas ned so leicht dranbauen
ich belomm die kurbel von der pedal nicht ab
da passt kein schlüssel drauf
 
@bengasi-rookie:

wie gesagt, der yesspro ist abgekündigt und soll wohl auch nicht so recht taugen, da er eine viel zu schwache Feder hat...
Was würde sowas in hübsch den bei dir kosten?
Ev. mit ISCG 05 Aufnahme?

Grüße
Otto
 
also ehrlich gesagt, "so schnell schießen die preußen nun auch wieder nicht"! ;) vor allem nicht aus der hüfte

bis jetzt ist das erstmal nur ein hirngespinst.
 
Kettenspanner selbstgefeilt, hält schon 8 Jahre lang so. Die MRP Rolle kann ich im Langloch verschieben und so alle paar Jahre die Kettenspannung anpassen.

001.jpg





Da ich zur Alfine im Fully vorn 2 Kettenblätter fahre tat auch hier ein Kettenspanner not. Mit der Speiche anstatt des Bowdenzuges kann ich am Speichennippel bei Bedarf das Schaltwerk auf andere Kettenlinie/Ritzel einstellen. Ansonsten Schaltwerkskäfig abgesägt da vorher zu lang. dank beschissenen Rahmendeseigns tut der hässliche kabelbinder not damit das Schaltwerk nicht an den Lagerpunkt schlägt. Hält so seit Jahren, mir ist da noch nichts besseres Eingefallen weil eigentlich egal :)

003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich zur Alfine im Fully vorn 2 Kettenblätter fahre tat auch hier ein Kettenspanner not. Mit der Speiche anstatt des Bowdenzuges kann ich am Speichennippel bei Bedarf das Schaltwerk auf andere Kettenlinie/Ritzel einstellen. Ansonsten Schaltwerkskäfig abgesägt da vorher zu lang. dank beschissenen Rahmendeseigns tut der hässliche kabelbinder not damit das Schaltwerk nicht an den Lagerpunkt schlägt. Hält so seit Jahren, mir ist da noch nichts besseres Eingefallen weil eigentlich egal :)

003.jpg

Nabenschaltung, 2 Kettenblätter UND ein Schaltwerk als Kettenspanner an einem Fully, alle Achtung! Fehlt nur noch ein Schlumpfdrive und vielleicht ne Kettenführung, dann hast du das absolute Gegenteil zum Singlespeeder
 
Nabenschaltung, 2 Kettenblätter UND ein Schaltwerk als Kettenspanner an einem Fully, alle Achtung! Fehlt nur noch ein Schlumpfdrive und vielleicht ne Kettenführung, dann hast du das absolute Gegenteil zum Singlespeeder
kein stress, werde die alfine mit heisskleber ausfüllen dann isse schön fix :cool:
 
Hab mir gestern auch meinen ersten Kettenspanner selbstgebastelt.
Grundlage war ein X.9 Schaltwerk, das es mir direkt unter der oberen Rolle verbogen hat. Einfach den Teil mit der unteren Rolle abgesägt, ran gemacht und Kette rumgezogen. Dann auch einfach eingestellt, brauchte nicht mal nen Zug und durch die Vorspannungsschraube lässt sich wunderbar die Kettenspannung anpassen!
Bilder folgen ;-)
 
Danke für die vielen Anregungen hier im Forum

Bei mir ist´s ein Teil einer alten V-Bremse und eine Gummirolle geworden.
Dank Half Link klappt es auch mit der Rolle unter der Kette.
Funktion und Handhabung sind klasse.
DSC00396.JPG

952894http:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück