Kettenspanner von Point!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
92
Ort
-
ich sehe hier workshop2k3 nen piont-kettenspanner...

sieht schön schlicht aus und kostet 17,95€
wäre doch auch ne alternative :)
 
...guckt bis auf ein paar optische Details genauso aus wie der von Surly - einmal mehr wieder der Beweis, dass die Taiwanesen trotz allen Anstrengungen, selbst Innovationen zu entwickeln letztendlich doch nur gute Kopierer sind. :(

Brüte momentan an einem eigenen Kettenspanner - Knackpunkt ist bis jetzt nur noch die Rückholfeder.....
 

Anhänge

  • point-kettenspanner.jpg
    point-kettenspanner.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 953
Echt ne Frechheit!

Hat Surly vergessen, sich das Ding schützen zu lassen, oder wie kann Point so dreist sein, eine 1:1 Kopie zu vermarkten?

Oder was ist da sonst los?

Thomas
 
da sieht man endlich mal wie sich surly dumm und dämlich verdient hat.

ein spanner so teuer wie ein schaltwerk lol


gut das es konkurrenz gibt
 
paaahhh.... dat is doch nur billiger aludruckguß :o
nicht zu vergleichen mit dem surly kleinod aus der cnc fräse ;)



@kettensäge: 1000dank nochmal für das plattentuning :daumen:
 
Original geschrieben von chainsaw
da sieht man endlich mal wie sich surly dumm und dämlich verdient hat.

ja? Was glaubst Du denn wieviel der singulator in der herstellung kostet. Warum der Spanner von point billiger ist? Wie Onespped schon sagte: Massenfertigung mittel Druckgußwerkzeugen und vor allem: KEINE ENTWICKLUNGSKOSTEN UND GERINGES RISIKO, WEIL SURLY BEWIESEN HAT, DASS ES EINEN MARKT GIBT! (Der absofort von point übernommen wird)

Und das ist die Sauerrei an den Fernostkopien.

Original geschrieben von chainsaw
...gut das es konkurrenz gibt

Das hat doch mit Konkurrenz nichts zu tun. Wenn sowas immer wieder passiert, bzw. solche Kopien auch gekauft werden, werden kleine innovative Firmen immer weniger interessante Nischenprodukte auf den Markt bringen. Den Taiwanesen ist das doch egal. Also wenn ihr euch es leisten könnt, greift zum Original.

@Onespeed: Es sei denn hier käme jemand mit der Nachricht, dass es sich hier um den Original-Surly Spanner handelt, der jetzt von point vertrieben wird. Das wär was.

Bis denn
 
@husten: tja, da muß ich dir mal wieder uneingeschränkt recht geben :daumen: *sichvorchainsawskettensägeduckt*

@chainsaw: nette weihnachtsmütze ;)
 
da sieht man endlich mal wie sich surly dumm und dämlich verdient hat

ein spanner so teuer wie ein schaltwerk lol


gut das es konkurrenz gibt.

totally agree... :daumen:

wieso soll jemand der 'nurmal probieren will' oder sich nicht die tollen edelparts leisten will nicht in den genuß eines richtigen kettenspanners kommen und sich ein altes schaltwerk an rad basteln? finde es richtig gut dass es endlich ne preiswerte alternative gibt!
wenn surly o.Ä. soviel besser ist wird die zielgruppe zwar kleiner, aber sie werden ihre kettenspanner trotzdem noch gut verkaufen können.

vielleicht gibts ja auch nen ss-hype und es kommen noch mehr hersteller darauf parts zu baun... heißt größere auswahl für uns und individuellere bikes ;)
 
Original geschrieben von Matze L.E.


totally agree... :daumen:

wieso soll jemand der 'nurmal probieren will' oder sich nicht die tollen edelparts leisten will nicht in den genuß eines richtigen kettenspanners kommen und sich ein altes schaltwerk an rad basteln? finde es richtig gut dass es endlich ne preiswerte alternative gibt!
wenn surly o.Ä. soviel besser ist wird die zielgruppe zwar kleiner, aber sie werden ihre kettenspanner trotzdem noch gut verkaufen können.

vielleicht gibts ja auch nen ss-hype und es kommen noch mehr hersteller darauf parts zu baun... heißt größere auswahl für uns und individuellere bikes ;)
So ein Quatsch! :(

Wieso in aller Welt reicht denn ein altes Schaltwerk nicht aus? Warum muss ein neues Teil gekauft werden, nur um etwas auszuprobieren? :confused:
Ein Schaltwerk ist ein astreiner Kettenspanner, lediglich 'nen Tick schwerer.. :rolleyes:

Zu so'nem d****n Kommentar kann nur sagen..
6 setzen! :mad:

p.s. Viel Spass beim SSp-Hype mit Crack'n Fail, Point & Co.!
 
Also ich muss husten und onespeed voll recht geben!!! schaiz taiwankopierer :mad:
Is doch zum heulen...Da setzen sich tüftler manchmal monate in keller um mit ihren fräsen und drehmaschienen mal nen biketeil zu entwickeln was wir biker schon immer haben wollten!!!!;) und dann kommt son kleener taiwanese und macht alles nach nur viel billiger(nicht aber immer gleichgut) :mad:
Der arme tüftler guckt in de röhre weil er vieleicht nicht die kohle hat um sich jeden furz patentieren zu lassen.
Aber wir deppen nterstützen das ja noch indem wir den billigmist kaufen und es dem original vorziehen.Aber unser system scheint ja darauf zu basieren....und NOCH funktioniert ja halbwegens :o
Also ich würd wieder den surly kaufen :daumen: oder aber selber die fräse anwerfen ;)
 
Original geschrieben von whoa

So ein Quatsch! :(

Wieso in aller Welt reicht denn ein altes Schaltwerk nicht aus? Warum muss ein neues Teil gekauft werden, nur um etwas auszuprobieren? :confused:
Ein Schaltwerk ist ein astreiner Kettenspanner, lediglich 'nen Tick schwerer.. :rolleyes:

Zu so'nem d****n Kommentar kann nur sagen..
6 setzen! :mad:

p.s. Viel Spass beim SSp-Hype mit Crack'n Fail, Point & Co.!

word

that's all that was needed to be said

........and that's the bottom line......

safe the smaller ones and destroy absoutism.........:D:daumen:

*hätte nie gedacht dat man absolutismus auch auf die bikebranche anwenden kann........naja gut es ist etwas seeeeeeeeeehr weit her geholt:lol:*
 
cOriginal geschrieben von Husten


Das hat doch mit Konkurrenz nichts zu tun.
[/QUOTE]

Na was denn sonst? Marktwirtschaft funktioniert halt so!! Am Anfang sinds die kleinen oder grossen INNOVATIVEN Firmen, die bereit sind ein weing mehr zu riskieren, um neue Produkte auf den MArkt zu bringen. Dann sind auch hohe Margen drin, beim Surley Kettenspanner mindestens 150%!

Wenn sowas immer wieder passiert, bzw. solche Kopien auch gekauft werden, werden kleine innovative Firmen immer weniger interessante Nischenprodukte auf den Markt bringen. Den Taiwanesen ist das doch egal. Also wenn ihr euch es leisten könnt, greift zum Original.[/B]

Das verstehe ich nicht!! Surly hat lange genug Geld verdient, man kann halt nict immer im schlaraffenland leben! da hier niemand vorschreibt, was wer wann produzeiren darf, ist es jeder firma selbst überlassen, herzustellen, was sie absetzen können!! wenn surley den singulator so oft verkauft hat (zu einem wirklich horrenden preis!!) wittern doch andere auch morgenluft! und surley ist doch schon lange nicht mehr alleine auf dem markt! es gibt doch 3 - 4 andere kleine hersteller, die auch mit ner cnc fräse umgehen können oder?? und wenn point nun das teil zu einem attraktiven preis auf den markt bringt, schreie ich: HURRA!! warum ist surley nicht auf die idee gekommen, einen low cost druckguss singulator zu bauen? die kapazitäten der taiwanesen oder noch besser chinesen, damits billiger wird und die margen steigen, kann sich jeder clevere kaufmann einkaufen. wenn surley das nicht packt und andere damit erfolg haben - so what?? soooo gross ist die innovation des singulators nun auch wieder nicht, könnte sich JEDER, der ein wenig technisches verständnis hat auch selbst ausdenken!!

soll sich doch jeder ans bike schrauben was er will! wer unbedingt mehr kohle für nen surley ausgeben will - ich halte ihn nicht auf - der markt wirds zeigen!!

Noch was: ich halte den billigen spanner für suuupercool, da so mit noch weniger geld ein anständiger singlespeedster aus den übriggebliebenen kellerteilen zusammengefriemelt werden kann!!

Long LIVE COMPETITION!!!!!:bier:
 
Original geschrieben von Hoerni

Noch was: ich halte den billigen spanner für suuupercool, da so mit noch weniger geld ein anständiger singlespeedster aus den übriggebliebenen kellerteilen zusammengefriemelt werden kann!!
Mensch Alda, dat is doch Käse hoch 3! :D
Der olle Point Spanner gehört doch nich in die Kategorie "übriggebliebene Kellerteile". Ein olles altes Schaltwerk is immer noch No.1 wenn's um 'nen TOP Low Budget Singlespeeder geht!

:bier:
 
wie schon gesagt... vielleicht gibt es leute die sich gerne nen point kettenspanner ans rad basteln wolln...

überhaupt verstehe ich garnich was an der 'kopie' so schlimm sein soll, muss sich surly halt was neues einfalln lassen oder ihren auch billiger machen :cool:
 
mann mann mann.

Ich möchte zunächst gerne mal wissen woher Ihr wisst wieviel Surly verdient und welchen Profit die mit dem Singulator gemacht haben!

Bitte sagt es mir. Wenn es tatsächlich so ist, dass die so mit Geld gestopft sind und maßlos abgreifen, dann halte ich den Mund. Die Point Kopie ist und bleibt trotzdem eine niederträchtige Sauerei. Vielleicht sagt dir der Name koziol http://www.koziol.de/ etwas: Eine kleine innovative Firma, die witzige Geschenkartikel herstellen und die vor einiger Zeit beinahe ihre Pforten hätten schließen müssen wegen der von Euch so hochgelobten, als "Wettbewerb" und "Markwirtschaft" bezeichneten PRODUKTPIRATERIE!

http://www.koziol.de/german/plagc8.htm

Du kannst gar nicht so schnell Patente oder Geschmacksmusterschutz erwerben, wie skrupellose Billighersteller Produkte kopieren.

Zitat: "Denn, Plagiieren ist nicht nur dreist und in höchstem Maße einfallslos, es verursacht jährlich weltweit volkswirtschaftliche Schäden in Höhe von 200-300 Mrd. EURO und kostet 200.000 Arbeitsplätze." Aus: http://www.plagiarius.com/d_index.html

Ich sage ja gar nicht, daß sich jeder, der jetzt trotzdem das Point-Ding kauft sich schämen sollte. Jeder soll singelspeeden und wer arm und gleichzeitig zu blöd ist ein altes (noch billigeres) Schaltwerk umzubauen, der soll mit dem Stück Schei§§e glücklich werden. ABER: Die rechtlichen, marktwirtschaftlichen und ethischen Aspekte dieser Sache werden hier von einigen nicht richtig interpretiert.

Ich hoffe die Point Dinger haben so billige Federn drin, dass sie nicht richtig spannen. Ich hoffe, dass der Druckguß porös ist und beim ersten Bodenkontakt zerbröselt.

NEIN HALT! Das nehme ich zurück! Dann wäre der wirtschaftliche Schaden für Surly wahrscheinlich noch größer, denn die meisten Mehlaugen, die weder Point noch Surly kennen, sehen dann so ein Teil irgendwo und sagen : hab gehört, das ist ein Stück Müll...

Versteht Ihr?? Den Schaden die eine Marke auf diese Weise nehmen kann ist groß.

Im Übrigen, wäre es für Point ein Leichtes gewesen, die Konstruktion zu kopieren und die Optik etwas zu verändern, so dass deutlich wird es handelt sich um ein anderes Produkt. ES IST ABER IHRE ABSICHT, DASS LEUTE DENKEN, ES HANDELT SICH UM DAS ORIGINAL!! DAS IST KEIN ZUFALL, DASS DIE SICH WIE EIN EI DEM ANDEREN GLEICHEN!

Point möchte nicht einfach IRGENDEINEN billigen Spanner unters Volk bringen weil das so nett und sozial ist. Sie klauen nicht nur das Produkt sondern auch das Image von Surly. Um auf Nummer sicher zu gehen.

Die Zusammenhänge sind doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

Bis denn


PS: habe vor zwei Tagen Point angemailt mit der freundlichen Bitte, mich aufzuklären, ob es sich um den original Surly Singulator handelt (könnte ja sein, Point vertreibt schließlich jede Menge fremder Produkte unter eigenem oder fremden Label).

Bisher keine Antwort.
 
Mein lieber Husten
Ich hätte es nicht besser sagen können als es du eben getan hast :daumen: DANKE man!!! jetz sind auch meine gedanken durch deinen beitrag hier an die öffentlichkeit gelangt.

nunja wenn es so weitergeht haben wir vieleicht bald nen seeeeeehr langen weg zur arbeit :rolleyes: undzwar jeden tag fürn hungerlohn nach taiwan:lol:
 
ES IST ABER IHRE ABSICHT, DASS LEUTE DENKEN, ES HANDELT SICH UM DAS ORIGINAL!! DAS IST KEIN ZUFALL, DASS DIE SICH WIE EIN EI DEM ANDEREN GLEICHEN!

vielleicht sindja die paul oder rohloff spanner (mal als beispiele) einfach zu kompliziert um sie zum preis von 18€ nachzubauen und zu vermarkten :rolleyes: ;)
 
Sorry Matze, ich will eigentlich nich pampig werden, aber..
..kann es sein, dass Du es echt nicht raffst?!

Es geht nicht darum, dass der Point Kettenspanner billig ist.. auch nicht darum, dass der Point Kettenspanner nach dem gleichen Prinzip arbeitet, wie der Surly!

Es geht schlicht und einfach darum, dass der Point eine verf*ckte 1 zu 1 Kopie des Surly Kettenspanners ist, sprich man könnte ihn glatt für 'nen Surly halten! :mad:

Hier der Vergleich..
singleator.jpg

point.jpg
 
Original geschrieben von whoa
Sorry Matze, ich will eigentlich nich pampig werden, aber..
..kann es sein, dass Du es echt nicht raffst?!

Es geht nicht darum, dass der Point Kettenspanner billig ist.. auch nicht darum, dass der Point Kettenspanner nach dem gleichen Prinzip arbeitet, wie der Surly!

Es geht schlicht und einfach darum, dass der Point eine verf*ckte 1 zu 1 Kopie des Surly Kettenspanners ist, sprich man könnte ihn glatt für 'nen Surly halten! :mad:

Hier der Vergleich..
nee whoa mann SOLL ihn für den surly halten und ich finde nicht das du pampig geworden bist
werd jetz losziehen und point´s kaufen um sie für den surlypreis weiterzuverschachern an unwissende :mad:
 
"Vielen dank für die Info. Bei dem Teil handelt es sich tatsächlich um eine
Kopie, uns ist bezüglich einer Kooperation mit Surly nichts bekannt. Aber
auch die Sonnenbrille kenne ich bereits von Oakley und die Kettenführung von MRP - Taiwan sei dank!

Happy Trails

Cosmic Sports"
 
@husten: ja ja, der plagiarius ... ist wirklich ein hässlicher zwerg mit goldener nase das ding (für alle die ihn nicht kennen). wir können prof. busse ja mal den point-spanner für den nächsten preis vorschlagen ...

@all: bleibt die frage wer die dinger herstellt und wer das für surly tut ... und ob die nachher wirklich exakt gleich aussehen. bei point hatte ich manchmal das gefühl daß die originale für den katalog ihrer plagiate genommen haben. oder prototypen die viel netter waren als der krempel der nachher verkauft wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück