Kettenspanner vorteilhaft?

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hi, ich fahre einen 18 Z. Frontfreilauf und hinten eine ViZ Nabe mit 6 fachem kassettenkörper.
Hierauf habe ich mehrere spacer und in etwa mittig (eher leicht nach außen) das ritzel (Single Speed also mit 16Z)
Bisher hatte ich nen Point Racing kettenspanner mit 2 rollen.
nur irgendwie ist das ding so "verbogen" oder was weiß ich, dass ständig beim treten komische geräusche kommen und manchmal die kette springt. die kette ist jedoch sehr gut gespannt, also nehme ich an dass mein kettenspanner im eimer ist.
wäre es ratsam, oder eher "egal" wenn ich den kettenspanner weglasse und die kette 1:1 laufen lasse?
oder krig ich da nicht die gewollte spannung her? ideen?
 
stell halt die Position des Spanners sein.
Warscheinlich ist nur dein Schaltauge verbogen oder du hast halt das Ritzel in eine nicht optimale position eingebaut(Das hintere Ritzel soll optimaler weise an der gleichen position wie das vordere große ritzel sein!).
Also
1. schauen das das hintere Ritzel mittig sitzt relativ zum vorderem Ritzel.
2. Dann spanner einstellen.

Was für ne Ritzelgröße fährst du denn vorne?
 
snake999acid schrieb:
Hi, ich fahre einen 18 Z. Frontfreilauf
------------------------------------------------

also ohne kettenspanner wird das sicher nix, es sei denn du hast horizontale ausfallenden (....)
ich hab auch den point 2-rollen-spanner, der manchmal etwas schief läuft und die kette einfach zum verkanten führt, wenn sie nich wirklich gerade durchläuft (was bei hoher spannung u.U. noch viel problematischer ist....). Ggf mit ner Rohrzange alles optisch geradebiegen, dann läufts, bei mir hats g-holfen........
 
irgendwie hab ich das gefühl, dass es net am kettenspanner liegt sondern am Frontfreilauf?
kann das sein?
die kette läuft ziemlichst gerade
 
nein.

evtl schwankt die spannung etwas da der freilauf eiert, so isses bei moi.
Haste ma alle schrauben am spanner ordentlich festgezogen?
die der oberen leitrolle dreht sich gerne mal auf, wodurch der untere arm spiel kriegt....
 
es war der frontfreilauf...
die 1/8 war irgendwie zu breit oder eifnach zu "neu"
obwohl ich den freilauf auch net so lange mit der alten kette gefahren bin.
komisch
jedenfalls hab ich die alte schmalere wieder drauf, etz gehts
 
Hab die 2 Bügel des Spanners einfach aufgebogen, also mittels Schraubstock und Zange im Bereiche wo die Kette durchläuft verbreitert, somit bekommt man auch die Singlespeedketten durch.
 
Zurück