Kettenspanner

Antwort: Keiner !!

Ansonsten funktioniert der Rohloff Spanner mit am besten, wenn er auch schon fast wie ein Schaltwerk aussieht, womit wir schon wieder beim Thema sind: Ein Schaltwerk funktioniert auch sehr gut, am besten ein Short Cage oder Rennradschaltwerk (Campa Record.. :D ).

Gruß Peter
 
liveticker vom wasgaumarathon 16.10.2004 ++++ feuchter boden ++++ schlammlöcher ++++ pfützen ++++ reihenweise reparieren shifter ihre verdreckten schaltwerke ++++ nur eine horde eingangtriebtreter fahren grinsend vorbei ++++ korrektur ++++ einer schimpft und flucht ++++ kettenspanner nach durchfahrt eines schlammloches gibt erbärmliche laute von sich ++++ fazit ++++ kettenspanner: vergiss es

d.t.n.

@ surley-kettenspanner: hat ein bekannter bei seinem ersten ssp-ausflug im 3. anstieg (fahrt an der isar bei münchen, also keine langen, aber tw. giftige anstiege) zerlegt, und der ist wahrlich KEIN tier! würde ich meine hände davon lassen. ausserdem hat er auch ständig gescheppert.

fahr selber rohloff und der taugt!

kettenspanner ist bei mir nur dann erste wahl, wenn du öfters das ritzel auf die jeweilige situation anpassen willst, da du dann nicht ständig an der kette und der bremse rumbauen musst. wenn du aber nur eine übersetzung fährst, besorg dir die eno, dann bist du alle probleme los (dachte ich jedenfalls bis gestern ... nachdem ich den beginn des alpencrossberichts von rikman/rob gelesen hab, bin ich mir da aber dann nicht mehr so sicher ...)
 
HoHo schrieb:
Aber dann kannst du auch schon wieder mit nem Schalter fahren, mußt du aber nicht, aber es wäre legal. :cool:

HoHo

hoho, willst du legal sein? klingt ja ein bischen nach pril ...

noi, hab beim wasgauer marathon lernen/erkennen müssen, dass eine gewisse auswahl an ritzeln einiges mehr erlebbarer macht (für mich war's mit meiner 32/16kombi halt ein schöner spaziergang). deswegen auch an einem eingang eine surley-nabe mit 16und18er ritzel. hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber immer mit der 32/16 kombi rumzufahren, ist irgendwie anstrengend auf zeit. werd das mal bei einem ac-cross antesten ...

d.t.n.
 
dertutnix schrieb:
hoho, willst du legal sein? klingt ja ein bischen nach pril ...


d.t.n.


Ich will auf keinen Fall mein Ritzel der jeweiligen Situation anpassen, wie gesagt sonst kann ich ja gleich wieder ein legales Fahrrad fahren.

Dann schieb isch halt, wenn´s sein muß..... :D

und das muß bei mir oft sein. :lol:

HoHo
 
HoHo schrieb:
Ich will auf keinen Fall mein Ritzel der jeweiligen Situation anpassen

das ist dann wieder diese philosophische überlegung ...

nicht das ich missverstanden werde: ich fahre auf meiner diva (rm blizzard) 32/16 und auf meinem arbeitstier (rm hammer) 34/16. damit fahr ich hier im süden der republik und am lago eigentlich alles, und wenn's nicht reicht, schieb ich, also volle zustimmung.

trotzdem bin ich der meinung, dass es z.b. für einen alpencross eine wohltat wäre, mal 32/18 zu treten; wohlgemerkt dann natürlich die komplette tour! das wäre dann meine "situationsangepasste" übersetzung.

d.t.n.
 
dertutnix schrieb:
das ist dann wieder diese philosophische überlegung ...


trotzdem bin ich der meinung, dass es z.b. für einen alpencross eine wohltat wäre, mal 32/18 zu treten; wohlgemerkt dann natürlich die komplette tour! das wäre dann meine "situationsangepasste" übersetzung.

d.t.n.


Damit kann ich leben, allerdings so ein Alpencross ist für mich unmöglich, da ich keine 3 Monate Urlaub am Stück bekomme, und ich glaube so lange bräuchte ich schon um über die Berge zu kommen. :D

Mein zweiter Name ist nämlich dertutüberhauptnix.

Grüße HoHo
 
HoHo schrieb:
Damit kann ich leben, allerdings so ein Alpencross ist für mich unmöglich, da ich keine 3 Monate Urlaub am Stück bekomme, und ich glaube so lange bräuchte ich schon um über die Berge zu kommen. :D

Mein zweiter Name ist nämlich dertutüberhauptnix.

Grüße HoHo

bischen musst du dich noch gedulden, dann wirst du sehen, ein alpencross ist machbar! ich arbeite dran, die berge etwas abzuflachen.

lass dich überraschen!

d.t.n.
 
dertutnix schrieb:
bischen musst du dich noch gedulden, dann wirst du sehen, ein alpencross ist machbar! ich arbeite dran, die berge etwas abzuflachen.

lass dich überraschen!

d.t.n.

Isch kann warten.... isch hab Zeit.... Isch bin jung......


HoHo
 
HoHo schrieb:
isch hab Zeit.... Isch bin jung......

dann hast du mir auf alle fälle was voraus :D

SPANNUNG hätten wir also wieder, jetzt ist nur noch die frage, wie wir die KETTE einbinden können, damit's hier wieder mit dem thema KETTENSPANNER weitergehen kann ...

und tschüss
d.t.n.
 
dertutnix schrieb:
...besorg dir die eno, dann bist du alle probleme los (dachte ich jedenfalls bis gestern ... nachdem ich den beginn des alpencrossberichts von rikman/rob gelesen hab, bin ich mir da aber dann nicht mehr so sicher ...)
Wenn Lustigs Peter mit seinem Orange Hitman dem dafür zugedachten Zwecke nachkommt ("Dirt/BSX/Street"), würde ich ihm dringenst von der Excentric ENO abraten - der würde ich nicht mal einen halben Meter Fallenlasser ("Drop") zumuten wollen... Oder stellt euch mal die etwas zu kurze Landung auf einem Landehügel genau mit dem Hinterrad auf der Kante vor... :rolleyes:
Aber vielleicht kriegt er ja Rabatt von White für eine neue, so als Extreme-Conditions-Tester... ;)
Falls er natürlich "normal" SS fährt - will ich nichts gesagt haben...

:bier:
 
madbull ís heir wohl der einzige der weis was der orange hitman is....natürlich will ich kein alpencross oder sonswas fahren sondern street/dirt....
wie siehts da aus wenn ich ohne kettenspanner fahr?
und welcher taugt den nun im endeffect was auf street/dirt bezogen?
mfg
 
Peter Lustig. schrieb:
madbull ís heir wohl der einzige der weis was der orange hitman is....natürlich will ich kein alpencross oder sonswas fahren sondern street/dirt....
wie siehts da aus wenn ich ohne kettenspanner fahr?
und welcher taugt den nun im endeffect was auf street/dirt bezogen?
mfg

für meine unwissenheit möchte ich mich in aller form entschuldigen ...
 
Peter Lustig. schrieb:
madbull ís heir wohl der einzige der weis was der orange hitman is....natürlich will ich kein alpencross oder sonswas fahren sondern street/dirt....
wie siehts da aus wenn ich ohne kettenspanner fahr?
und welcher taugt den nun im endeffect was auf street/dirt bezogen?
mfg
du kannst versuchen, eine kombination aus kettenlänge, kettenblatt und ritzel zu finden, bei der du keinen kettenspanner brauchst (bis die kette sich gelängt hat zumindest)
irgendwo gabs mal einen rechner dafür.
wenn die kettenspannung aber nicht passt, wird die kette durchrutschen.

welcher der spanner zum rumhüpfen am besten taugt? auf jeden fall einen mit 2 rollen nehmen. rohloff, point 2, oder halt n schaltwerk.
 
HoHo schrieb:
Ich schließe mich deiner an und entschuldige mich natürlich in noch förmlicherer Form als du dies tust.

HoHo
deiner WAS? Stand da vielleicht: deiner FRAU? Kann ich mir vorstellen, dass du dich ihr anschließen willst... :D ;)

@Threadersteller: Nimm ein altes Schaltwerk und am besten noch vorne so ein Teil, dass die Kette vor dem Blatt zusammendrückt und dann fällt nichts mehr runter...
 
hi ihr,

meine selbstbaulösung


nun auch schlamm +++ wurzelig +++ bergantritts+++ erprobt ;-) einmal Wasgau und zurück ohne jegliche panne. Und blacksurf stiefelt wirklich da noch hoch, wo andere schalter bereits lange schieben. ich sowieso :D

255kettenspanner5.jpg


255ketenspanner3.jpg


coffee
 
Hui,

und das Ding hält eine breite Kette aus?! Sehr geil. Fast wollte ich sagen ich will einen haben, aber ich brauch's ja nicht!

Hätte mir doch mal das Rad und nicht nur die Fahrerin ansehen sollen! :D

Lars
 
Jetzt mal ohne Scheiss und nicht weil ich es dem jungen Freund nicht gönne sich hier rumzutreiben - aber gibt es im DDD-Forum nicht ungefähr 230 Threads zu dem Thema?
Was wissen wir schon von Streeten ... :)

phaty
Orange Importeur Deutschland 1992-1995 (aber ich weiss auch nicht was ein Hitman ist! :D )
 
Zurück