kettenspray

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachau bei Muc
hallo,

ich bin auf der suche nach einem kettenspray, das keinen dreck anzeiht. denn wenn man im gelände unterwegs ist, sammelt das normale kettenzeug sooo viel dreck. kennt einer eins, das keinen dreck anzeiht...

es wäre mir sehr geholfen.


danke schonmal
 
ich denke mal das wird unmöglich sein:
kettenspray/öl oder sonstiges soll ja die kette fetten/ölen also auf jeden fall estwas geschmeidiger machen=> das zeug muss mindestens ein bisschen feucht klebrig schmierig sein => der dreck bleibt kleben.

aber wenns doch ne lösung gibt, dann würde mich das ntürlich auch interresieren! :)
 
Es stimmt natürlich schon: Der Schmutz wird durch nahezu genau die Eigenschaften festgehalten, die auch die Schmierung bewirken...

Ich habe recht gute Erfahrungen mit Teflonspray gemacht, die Verschmutzung hält sich einigermaßen in Grenzen und die Schierung funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Man muss es aber mehrfach anwenden um die volle Wirkung zu erreichen

Früher hab ich auch schon mal mit richtigen Kettenfett experimentiert - aber das ist das genaue Gegenteil...pfui deibel war das ein Geschmiere
 
1.: SuFu hier benutzen; wahrscheinlich geschätzte XXXXX Posts zum Thema, in anderen Radsportforen dasselbe nochmal…

zu der wissenschaft bzw. glaubensfrage ist allein hier im forum schon so viel geschrieben worden, dass man selbst bei grober sondierung nicht mehr weiterweiss.
seitdem wechsel ich die mittel im rotationsverfahren, dann kann der schaden so gross nicht sein. auch und gerade händler oder die berichte in den zeitschriften erzählen mal so und mal so, um die verwirrung komplett zu machen.

dieses teflonzeugs war bei meinem neuen merida cyclocrosser werksseitig drauf, hatte in der tat den vorteil, dass kein dreck dran hängen blieb, und man nach drei wochen die kette anfassen konnte, ohne dreckige finger zu bekommen. irgendwer hat mir dann erzählt, dass das nichts taugt, seitdem ist die kette halt dauernd schmierig
 
Hab nach vielen verschiedenen Schmierstoffen für mich das bisher beste gefunden: Neoval von eurotech. Echt klasse das Zeuch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, Suchfunktion ist das Stichwort. : P
 
Ich verwende für alles Teflonspray. Ist zwar ein wenig teuer, lohnt sich aber auf jedenfall. Schmiert super und zieht fast kein Dreck an.
 
teflonspray ist dreck. das ist i.d.r für ganz andere einsatzzwecke gemacht: da wo eine große reibfläche zu finden ist, nimmt man teflonspray. im industriebereich sind das z.b. lastketten bei gabelstaplern und ähnliches großzeugs. man nimmt für fahrradketten ja auch kein motorrad kettenspray.

nachdem ich sehr sehr viel ausprobiert habe, bin ich auf mein persönliches top-produkt gestoßen:

brunox top-kett. relativ dünnflüssig, kriecht fast komplett in die kette, hält bei trockenheit ca. 350km, zieht sehr wenig dreck und schmiert phänomenal. ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass es kein vergleich ist, zu billig-ketten schmiermittel, wie z.b. tiptop kettenspray, wd40, motoröl etc. man wundert sich, wie schnell, sauber und geräuschlos die eigene schaltung funktionieren kann. ausprobieren und angenehm überrascht sein!

nachteil: der relativ hohe preis
 
"brunox top-kett" hört sich mal net schlecht an.

ich habe bisher immer motoradkettenspray verwendet.
also werde ich mal schleunigst umsteigen.
 
Es bringt auch einiges, die Kette eine gewisse Zeit nach dem Schmieren mit einem Lappen abzuwischen, damit das überschüssige Öl weg ist. Das für die Schmierung wichtige Öl zwischen den Glieder zieht ja nur extrem wenig Dreck an...

Gruß cone-A
 
Zurück