Kettenwechsel Shimano XT 12-fach

Registriert
27. Juni 2020
Reaktionspunkte
25
Moin zusammen,

wann wechselt ihr die Kette, wenn ihr mit der Shimano Kettenlehre die Längung messt?

Kettenmesswerkzeug-TL-CN42-universal-universal-36353-348029-1598884210.jpeg


Wenn der Messpunkt (2) der Lehre ohne Druck reinfällt oder schon wenn er unter leichtem Druck reinrutscht?
Kassetten- und Kettenblattwechsel soll unbedingt vermieden werden.

MfG
 
..Wenn der Messpunkt (2) der Lehre ohne Druck reinfällt oder schon wenn er unter leichtem Druck reinrutscht?
Kassetten- und Kettenblattwechsel soll unbedingt vermieden werden.
Dann hast du dir die Frage doch schon selber beantwortet. Je früher man die Kette ersetzt, desto länger halten Kassette und Kettenblätter.
 
Wenn sie fast widerstandslos reinfällt… Reinigung und Pflege sind sicher entscheidender dafür ob nach zwei oder erst nach drei Ketten ein neuer Antrieb fällig wird.
 
Die Frage war, wann gewechselt werden muss, damit eine neue Kette problemlos läuft.
Unnötige Materialverschwendung möchte ich grundsätzlich vermeiden.
@metalmatrix danke für deine Einschätzung. Reinigung und Pflege sind für mich selbstverständlich.
 
@yessurf Wenn du die Kette erst wechselst, wenn die Lehre reinfällt, ist sie schon mehr verschlissen, als wenn man die Lehre dazu etwas reindrücken muss und das erhöht den Verschleiß von Kassette und Kettenblättern, also genau das, was du doch eigentlich vermeiden wolltest. Das wäre also am falschen Ende gespart.
 
@bastl-axel das kann ich nachvollziehen. Für mich ist aber entscheidend, ob beim Kettenwechsel die neue Kette läuft ohne unter Vollast überzuspringen. Meine Auslieferungs-SLX Kette läuft jetzt ca. 1500 km und die Lehre rutsch leichtem Druck rein. Wechselst du deine Ketten immer zu diesem Zeitpunkt? Wenn ja, wieviele km fährst du bevor du Kettenblatt und Kassette wechselst?
 
Zurück