Kettenwechsel ?

Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
34
Ort
Odenwald
Hallo Biker . Ne Frage zur Kette , soll man sie fahren bis sie mit hinterem Zahnkranz fertig ist oder soll man sie früher wechsel ? Wenn früher , gibt es da ne " Faustregel " ? Reinige Kette recht oft und schmiere sie gut , glaub ich zumindest :rolleyes: Erstmal danke schön im voraus und habt ne schöne Bikesaison ..... Stefan
 
Ohhh wehhh, jetzt kommen wiederviele verschiedene Antworten *sicherbin* Ich knn Dir mal meine Erfahrung sagen:

alle ca. 2500 - 3000 Km kettenwechsel (bei hoher Belastung/Schmodder usw) .Dann wird halt das Ritzle geschont. Du kannst aber auch die Kette bis zum absoluten verschleiss fahren, dann musst Du allerdings gleich Kassette und evtl Kettenblatt vorne auch wechseln.


Grüße coffee
 
Ich persönlich bevorzuge das 3 Ketten "Wechselsystem" welches hier im Forum vor einiger Zeit erklärt wurde. km Angaben will ich mal nicht machen, da einfach jeder anders unterwegs ist. Ich fahre z.B. auch im Herbst und Winter bei Schlamm und Matsch täglich 8km zur Arbeit was sicher nicht gerade gut für die gesamte Schaltung ist.

Also, die Ketten werden einfach jedes Jahr oder je nach km und Belastung nach so u. soviel km pauschal gewechselt. Dadurch wird die Ritzel Kassette "gleichmäßig abgefahren" Beim dritten Wechsel fährst du also wieder mit der ersten Kette. So kannst Du jede Menge km runterschruppen bis einfach Feierabend ist.

Für mich würden wahrscheinlich auch 2 Ketten ausreichen. Da ich ein Technikfreak bin, kaufe ich mir alle 3-4 Jahre ein neues Rad. Ich denke die 40 EUR für zwei zusätzliche HG-93 Ketten sollte man übrig haben wenn man bedenkt was eine neue Ritzelkassette kostet und nicht zu vergessen wie man sich bei Kettenriss verletzen kann.

Gruß Andi
 
Hallo,

ich benutze sogar das 5-Ketten "Wechselsystem". Die 5 Ketten habe ich
benutzt, bis sie 2/10mm pro Glied gelängt waren. Das ist glaub ich das doppelte offizielle Verschleißmaß. Die Kasette hat das die ganze Zeit mitgemacht; nur das mittlere Kettenblatt mußte ich zweimal
wechseln. Man darf nur nicht versäumen die Ketten rechtzeitig zu wechseln,
damit sie nach dem wechsel nicht durchrutscht. Der Unterschied im Verschleiß
darf nicht zu groß sein. 5/100mm pro Glied haben sich bewährt.
Ich messe das, indem ich 10 Glieder der Kette mit der Schieblehre
messe - die Innenmessung,damit die Kette dabei auseinander gezogen wird.

Grüße
Thomas
 
Zurück