"Ketzerei" oder "was fahrt Ihr sonst noch?"

Anzeige

Re: "Ketzerei" oder "was fahrt Ihr sonst noch?"
Sram schaltet genauso knackig wie Campa, hat aber durch die Doubletap Funktion ergonomisch deutliche Vorteile gegenüber der "Daumenratsche" von Campa. Allerdings macht es bei Sram Sinn eine Shimano Kassette und Kette zu nutzen, da diese harmonischere Schaltvorgänge bieten.

Bei Shimano funktioniert das Schalten auch perfekt, mir persönlich gefällt aber der dadurch bewegliche Schalt-/Bremshebel nicht wirklich. Der "feste" Bremshebel von Sram (oder auch bei Campa) macht da mehr her!

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin durch einen Zufall an ein altes Rennrad von Basso gekommen, welches komplett mit Campa ausgestattet ist.
Leider ist mir der Rahmen wahrscheinlich zu groß >60cm :heul:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sram schaltet genauso knackig wie Campa, hat aber durch die Doubletap Funktion ergonomisch deutliche Vorteile gegenüber der "Daumenratsche" von Campa. Allerdings macht es bei Sram Sinn eine Shimano Kassette und Kette zu nutzen, da diese harmonischere Schaltvorgänge bieten.

Bei Shimano funktioniert das Schalten auch perfekt, mir persönlich gefällt aber der dadurch bewegliche Schalt-/Bremshebel nicht wirklich. Der "feste" Bremshebel von Sram (oder auch bei Campa) macht da mehr her!

Gruss
Jens

beim schnellen (bergab-)fahren am unterlenker war mir campa wegen des festen hebels schon immer viel lieber als shimano. sram bin ich noch nicht gefahren. auch finde ich entlang des lenkers verlegten züge und die damit aufgeräumte optik haben mir schon immer besser gefallen.
die unterste gruppe veloce funktioniert auch schon sehr gut.

ich denke du solltest das ausprobieren!
 
Ich hab die Tage mal nachgezählt: Seit 1989 hatt' ich 38 MTB's. Momentan fahr ich neben meinem GT u.a. ein Nicolai Argon FR. Ich muss sagen der Argon ist für mich der einzige Alu-Hardtailrahmen der meinen Zaskar in den Schatten stellt.

Versteht mich nicht falsch, das Zaskar ist immerhin das einzige von 38 Bikes welches ich im Lauf der Jahre nicht verkaufen konnte!
 
Ich hab die Tage mal nachgezählt: Seit 1989 hatt' ich 38 MTB's. Momentan fahr ich neben meinem GT u.a. ein Nicolai Argon FR. Ich muss sagen der Argon ist für mich der einzige Alu-Hardtailrahmen der meinen Zaskar in den Schatten stellt.

Versteht mich nicht falsch, das Zaskar ist immerhin das einzige von 38 Bikes welches ich im Lauf der Jahre nicht verkaufen konnte!


Hier noch ein Bild vom Neuzustand:
 

Anhänge

  • zzz.jpg
    zzz.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 64
Die veloce ist in etwa mit der 105 von shimano gleichzusetzen. Unter ihr rangiren noch andere Gruppen, z.B Mirage und Xenon.
Ich fahre die Veloce Hebel seit Jahren, bin sehr zufrieden.

Übrigens hat zumindest die neue DA auch am Lenker verlegte Züge.

Die neue Ultegra jetzt auch! Die Technik wird ja von der Dura Ace immer weiter runtergereicht!
 
Alex, diese Bremshebel dürfen das! :o

Das Litespeed ist super, auch wenn mich die Filigranheit der Kurbel stört! :daumen:
 
Meine Haupt-Ketzerei:

norwid01.jpg


Unter dem schlichten Kleid stecken ein Norwid-Rahmen mit Gabel vom selben Hersteller, Columbus Nivachrom, der Rahmen trotz Stahl und 60er Rahmenhöhe nur 2.0 kg leicht, die Stahl-Gabel wiegt 700 Gramm. Abgesehen von Rahmen und Gabel sind günstige Teile verbaut, ein LRS bestehend aus Deore-Naben und ZAC19 Felgen, XLC Mini V-Brakes, Kenda-Reifen aus dem Supermarkt und eine Hartje-Kurbel für 15 Eus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück