KFKA: Reba RL 2013 immer noch travelbar?

Per Spacer ist es nicht mehr möglich. Brauchst dann einen anderen Air Schaft.

Air Shaft Reba/SID B 120mm travel 27.5" (can be used to change travel to 120mm on 27.5" Solo Air, not compatible with 29" or Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 110mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 110mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 100mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 100mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 90mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 90mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 80mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 80mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 120mm travel 26" (can be used to change travel to 120mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 110mm travel 26" (can be used to change travel to 110mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 100mm travel 26" (can be used to change travel to 100mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 90mm travel 26" (can be used to change travel to 90mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 80mm travel 26" (can be used to change travel to 80mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
All-Travel Spacer Kit (not compatible with SID/Reba/Revelation Solo Air Spring)
 
Zuletzt bearbeitet:
grund ist, dass die einen überströmkanal haben und der trennkolben zwischen + und - kammer daher immer an der selben position bleiben muss. das geht nur über verschieden lange kolbenstangen. daher brauchst du ein neues innenleben
 
Ich greife den Thread noch mal auf.
Kann man eine 120er Reba mit SoloAir durch Kürzen des Air Shafts um 20mm auf 100mm traveln?
(auf Bildern sieht es so aus, als ob sich am unteren Ende ein Gewinde befindet. Das könnte man ja nachschneiden.)
 
Naja, in erster Linie 15-25 Euro ;-)
Positiver Nebeneffekt wäre noch, dass ich den Federweg individuell anpassen kann, also z. Bsp. auf 110mm (der etwas flachere Lenkwinkel im Vergleich zu 100mm könnte mir gefallen, wobei 120mm schon zu viel des Guten wären).

Ah, hab gerade gesehen, dass es sogar einen 110mm Shaft zu kaufen gibt. Bleibt also nur noch der monetäre Aspekt...
 
Wegen 10mm hin oder her würde ich kein derartiges Fass aufmachen. Entweder bei 120mm bleiben oder gleich auf 100mm runter.

der etwas flachere Lenkwinkel im Vergleich zu 100mm könnte mir gefallen

0,5° Unterschied.

auf Bildern sieht es so aus, als ob sich am unteren Ende ein Gewinde befindet. Das könnte man ja nachschneiden.

Sollte gehen. Hab das bei einer Totem und bei einer Lyrik so gemacht.
 
Da ist im Air Shaft Unten intern ein Entlüftungsventil drin, bis zu dem Ventil sind es nur ca 15mm.
Bestenfalls 10mm Kürzung sind möglich, wenn man das Gewinde verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Laut den Beschreibungen zu den Air Shafts lassen sich 29"-Gabeln erst ab Modell 2014 auf 120 mm traveln.
Gibt es eine Möglichkeit meine 100 mm 29"-Reba Solo Air aus 2013 doch noch auf 120 mm zu strecken oder ist bei 110 mm endgültig Schluss?
Gruß...
 
Mußt schaun, ob da auch die Zugstufe für max 120mm FW ausgelegt ist. Die gibt es nämlich auch mit 100mm oder 110mm FW!

einfach den kolben auf der federseite unten lösen und dann die gabel auseinanderziehen.

Hab ich gemacht, meine Reba scheint eine mit 100 mm Zugstufe zu sein. Damit hat sich das traveln auf 120 mm wohl erledigt.
Trotzdem danke für die Hilfe.
 
hast du nur die schraube auf der luftseite losgemacht? oder auch die kolbenstange rein geklopft? die kolbenstangen sitzen so fest im casting, da kannst du, ohne vorher reinklopfen, ziehen wie du willst, da bewegt sich nix
 
Zurück