KGM Bikes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: KGM Bikes?
im stahlrahmen-fred wurde schon drüber diskutiert, warscheinlich is das teil müll, getestet hats noch keiner.
 
da kannste die 75 euro auch direkt in ne mülltone kloppen !
 
aussehen des rahmens find ich schon recht ordentlich und geometrie ist sehr gut wie ich finde, und lackierung ist auch top. gewogen habe ich 2,3kg aber war ne ungenaue waage. für nen blutigen anfänger finde ich es doch schon ok
 
könnt ihr das mal definieren wie ihr drauf kommt dass der rahmen müll ist? hat den schon jemand gefahren von euch, bzw gar kaputt gefahren?
ich denke nicht dass der rahmen soviel mitmacht wie ein gimp oder sowas, aber es könnte doch sein dass er für leichtere sachen durchaus zu gebrauchen ist!!!!
 
BommelMaster schrieb:
könnt ihr das mal definieren wie ihr drauf kommt dass der rahmen müll ist? hat den schon jemand gefahren von euch, bzw gar kaputt gefahren?
ich denke nicht dass der rahmen soviel mitmacht wie ein gimp oder sowas, aber es könnte doch sein dass er für leichtere sachen durchaus zu gebrauchen ist!!!!



Der Rahmen is einfach viel zu leicht dafür dass er so billig ist. vergleichs ma mit nem Revell, 24seven, NPJ die wiegen auch alle gut ihre 2,5-2,8kg und kosten um einiges mehr. Is jetzt kein Beweis dafür, das der Rahmen nicht hält, ist bloß ne logische überlegung.
 
Es kann gerne jemand den Rahmen testen... vielleicht hält er ja. Aber 75 € ist nunmal einfach viel zu billig -> als Produktionsstätte kommt eigentlich nur Rotchina in Frage
 
diese argumente sind mir schon klar, DJ3 sagt er wiegt um die 2,3 kg,

es gibt auch alurahmen die um die 2 kg wiegen und einiges aushalten. für pros is der rahmen wohl nicht so das wahre, aber als einsteiger kann das teil doch auch wirklich gut sein. bevor ihr immer gleich bäh sagt fahrt das ding mal, und dann könntsa immer noch bäh sagen
 
schon mal dran gedacht dass nicht jeder anfänger gleich 3 m ins flat dropt? am anfang will man halt kleine sachen machen, langsam rantasten und nicht gleich große dinge ziehen. jeder rahmen kann brechen, dieser natürlich auch, aber vonalleine wird er wohl nicht auseinanderfallen.

seid ihr immer so vorentschlossen?
 
pass auf einer kauft das teil und dann schauen wir was das teil kann, und zu den anfängern ich bin schon einige jahre im bikebusiness und ich kann dir sagen gabeln und rahmen werden am meisten von anfängern zerballert, ein guter rider fährt auch noch mit dem leichtesten zeugs und zerbricht nichts (siehe mir ;) ) das ding is als Anfänger springst du ne pyramide im ak8park und landest doch ab und an mal nur mit dem vorderrad drin und dann geht das aufs material. Als geübter fahrer springst da 1 meter höher rüber aber so soft das du das auch mit nen 6 kg rennrad machen kannst. Dirts das gleiche wie oft springen anfänger zu kurz und die haben nicht die technik wie einer der schon 3 Jahre fährt logisch oder. Also erzähl nich der Rahmen is geil für Anfänger.
 
grafix schrieb:
Dirts das gleiche wie oft springen anfänger zu kurz und die haben nicht die technik wie einer der schon 3 Jahre fährt logisch oder.


*lol knut, ich erinnere mal an Deinen letzten Ausflipper auf der E-Bike beim Dirtcontest*

"Ja was soll ich denn nun sagen, hier springt er sauschön zu kurz, schlägt ein wie ein leopanzer und legt sich anscheinend mit mächtig style auf die fresse???":lol: :lol:

Aber ich deeeenke...(au, nicht shcon wieder..) dass das ganze CMP und ähnliches Gerotz auch nicht länger/kürzer hält. Von daher:

Probiert es endlich aus!:daumen:
 
Hallo, also ich fahr diesen Rahmen der hat ne super geometrie da könnten sich manche Firmen was abschauen!! Da gehen die 360 wie von allein. Ist auch schön leich, so um die 2kg habs nicht gewogen! Und bis jetzt hält er auch super also in zwei wochen schreib ich noch mal wie`s den Rahmen geht und ich werd in nicht schonen verschprochen :daumen:

mfg
 
Na hat sich nicht der DJ3 seiner Freundin son Ding bei Ebay geschossen? Vielleicht kann der ja in paar Wochen was dazu sagen. Ich behaupte jetzt einfach mal das das Ding für son Anfänger Streetzeug halten wird, also Kante hoch, Kante runter hier mal Bunnyhop da mal 180 probiert. Aber auch nur da denk ich.
 
ja, seine freundin hat den....evtl. baut sich mein kleiner bruder auch n low budget bike mit dem KGM als basis auf. werd dann berichten falls ers macht.
 
so schnell werd ich nix dazu sagen können, weil ihr noch einige teile fehlen. die verarbeitung sieht auch gut aus. mal sehen...
 
was spricht dagegen
Ein Revell NPJ usw kosten den Hersteller auch nicht mehr als 100es
und da der rahmen aus hiten ist der preis ok... is halt nicht der name hinter....

So mist jetzt hab ich doch nen sinnvollen beitrag geschrieben
 
Stahljunk schrieb:
was spricht dagegen
Ein Revell NPJ usw kosten den Hersteller auch nicht mehr als 100es
und da der rahmen aus hiten ist der preis ok... is halt nicht der name hinter....

So mist jetzt hab ich doch nen sinnvollen beitrag geschrieben
ich denk ma mit allen drum un dran kostet der rahmen in taiwan oda so noch weniger als 100 euronen
bevor hier irgend jemand sagt öö******* hält nix kann nix würde ich sagen wie kent das dass ma jemand testen sollte und dann ma schauen
 
ok das es hiten is dacht ich mir schon und das is der knackpunkt ;) hiten war nie so der hit gerade im bmx bereich haben sich manche firmen und ihre kunden gut auf die fresse gepackt mit dem kram. Na ja mal schauen was bei tests rauskommt. Vor allem bin ich sehr gespannt wie das mit Garantie ist bei den Rahmen eigentlich sollte man die bekommen, ich glaube ehrlich gesagt kaum das der Rahmen bei irgendeinen einigermassen heftigen Rider hält, nicht bei Hiten und 2,3 kg. Dafür muss man net mal logisch denken können.

P.s wenn sogar poison,cmp,brave etc. brechen die aus 4130 sind und 3 kg wiegen dann will ich net wissen was ein rahmen aus hiten mit 2,3 kg hält bei den leuten

und wenn es machbar wäre einen rahmen zu bauen mit 2,3 kg oder sogar 2 kg wie die behaupten warum sind denn noch die übelsten bmx und mtb rahmen bei 2,4-2,8 kg und die sind meist schon am limit gebaut mit reynolds, sanko tubings etc. also leute mal ehrlich für ein mädchen mag das teil echt o.k sein oder um cool zum bäcker zu radeln aber für jeden ambitionierten Dirt/Street Rider ist das Ding wohl nicht der Traum.

Und noch eine sache wenn man sich einen Rahmen kauft und gleich etwas mehr investiert hat man auch was davon ich denke ein revell,npj,agent,24seven,on one etc. kostet nicht umsonst etwas mehr denn das ist eine anschaffung für Jahre. Du bekommst zu 99,9% einen geilen Service vom Hersteller oder vertrieb, Garantie ohne Ärger, einen soliden und gut verarbeiteten Rahmen mit Know How und guten Ideen sowie Geometrien die von Ridern für Rider sind, du förderst den Sport da all diese Firmen sich auch engagieren für uns. Na ja just my 2 cents
 
so noch ein paar infos von bmx foren die jungs kenne sich wie gesagt mit HiTen Stahl ja aus also das musste ich noch mal ablassen eigentlich fehlt mal evil der hat ja immer ein wenig plan von sowas und der kann auch noch seinen senf dazu abgeben



Hi Ten (High Tension) ist die schöne Umschreibung für billigen Baustahl.


Anders als normal verwendeter 25CroMo4 Stahl (US: 4130), weist er keinerlei Legierungselemente auf, und verliehrt beim schweißen seine Festigkeit.


Die Zugfestigkeit entspricht dann 500-600N/mm² Streckgrenze: Um die 300-400 N/mm². Das ist ca. die Festigkeit von Alu.


Allerdings hat dieser Stahl einen unglaublichen Bruchdehnungswert von 20%, das Ding zieht sich wie ein Kaugummi, und Dinge wie zb Dellen machen den Rahmen sogut wie Überhaupt nichts.

Fazit: Ich würde mir keinen Hi Ten Rahmen kaufen, denn die Dinger werden vermutlich sehr schnell endellen, sich verbiegen,dehnen,stauchen.


Mfg

Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück