Kinder Roller Kaufempfehlung

Registriert
14. Februar 2020
Reaktionspunkte
544
Hallo IBC, ein wenig Offtopic aber vielleicht gibt es hier schon Leute mit Erfahrung im Bereich Kinder Tretroller.

Meine Tochter mit 2 1/4 Jahren und 95cm wünscht sich einen Tretroller.

Hat hier jemand Erfahrung was Sinnhaftig und gut verarbeitet ist?
Die Preisspanne reicht ja von 15-150€
je nachdem ob man Amazon, Decathlon, Jako-o oder Affenzahn, etc. wählt


Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage ob lieber kleine Vollgummi oder großen Luftreifen.
Aus erster Instanz würde ich einen Jako-o Globber Roller kaufen, welcher vorne 2 und hinten 1 kleines Rad hat.

Tochter ist mit Laufrädern bestens ausgestattet, darum die kleinen Reifen, da sich die Gefährte mehr unterscheiden.
 
Bei ähnlichen Überlegungen haben wir einen Kasten von Infento gekauft und bauen gelegentlich um. Der sprengt das Budget aber nochmal.

t.
 
Ist vielleicht die Frage wo ihr fahren wollt.
In der Stadt wo alles gut asphaltiert ist, funktionieren so kleine Scooter 🛴 bestimmt gut.
Bei uns auf dem Land ist schon die Hofeinfahrt Schotter, geschotterte Wirtschaftswege, die holprige Asphaltstraße geht nach 100m in Pflaster über. Für uns würde nur was Luftbereiftes Sinn machen.
 
wir haben einen großen Puky mit 12" Rädern, der wird wirklich oft gefahren, gerade auf Waldwegen auf runden mit dem Hund. und inzwischen auch 3 ( für 3 Kinder ) Stuntrollern von NKD. Alle anderen vorherigen kleineren Puky / City sonstigen Roller die wir geerbt hatten wurden nur sehr wenig gefahren.
 
Seh schon, die Empfehlung geht mehr auf große Reifen...

Der Roller ist primär für den Weg zur Kita oder zum Spielplatz gedacht, hier gäbe es überall asphaltierte Wege, dafür 2 Meter weiter am Donaupark nur noch Schotter.

Laufrad soll ja auch genutzt werden und mein Gedankengang ist immer noch, ob sich ein Early Rider Laufrad und ein Puky Roller mit Luftreifen nicht zu ähnlich sind.

Vielleicht mal einen preiswerten "Stuntroller" probieren und wenn der gut angenommen wird, kann man den Fuhrpark noch um einen Luftreifen Roller erweitern.
 
Bei 2 1/4 ist ein "Stunt"-Roller noch nicht so sinnvoll. Da geht es doch eher um die Mobilität, denn für Tricks wird die Motorik fehlen und wenn die da ist ist der Lenker zu tief...

Ich persönlich würde auch eher ein luftbereiftes Laufrad nehmen, aber die Kleinen hab ja blöderweise ihren eigenen Kopf. So ein City Roller kostet nicht die Welt und wenn man ein klappbare Modell mit verstellbarer Lenkerhöhe nimmt, dann kann man das Teil eine ganze Weile nutzen...
 
Für das Alter sind Stuntroller absoluter quatsch und Roller mit Luftreifen sind auch noch viel zu Groß.
Empfehlen würde ich dir einen Roller mit zwei Rädern vorne und hinten eins wie z.B Globber, Micro Mini oder FunPro One (der Affenzahn ist eigentlich ein Micro)
Von Billigroller mit zwei Rädern hinten ist abzuraten, die sind unstabil.
 
Für das Alter sind Stuntroller absoluter quatsch und Roller mit Luftreifen sind auch noch viel zu Groß.
Empfehlen würde ich dir einen Roller mit zwei Rädern vorne und hinten eins wie z.B Globber, Micro Mini oder FunPro One (der Affenzahn ist eigentlich ein Micro)
Von Billigroller mit zwei Rädern hinten ist abzuraten, die sind unstabil.
ja zwei Räder hinten sind quatsch, ausser man bekommt sie geschenkt.
alle kleineren Roller waren bei uns zwar da, aber wurden eigentlich nicht benutzt.
 
Zurück