KL: Blockierte Wege

ratte

Labortier auf Freigang
Registriert
19. Februar 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
MTK
Hallo zusammen,

auf einer Tour gestern abend waren zwei Wege rund um den Humbergturm mit Ästen blockiert worden.
Beim ersten Ast hätte es sich noch um einen heruntergefallenen handeln können, da er der Länge nach über den Weg lag und eher durch seinen Wuchs und die Verästelung den Weg versperrte, 10 Meter weiter lag aber der nächste Ast quer. Auf dem nächsten Weg waren die Äste so drapiert, dass sie in etwa 30 cm Höhe den Weg überspannten. Die Blockaden waren zwar immer leicht ersichtlich, trotzdem ärgerlich.

Hat noch jemand in letzter Zeit solche Beobachtungen gemacht?
Oder wird hier um Kaiserslautern Stimmung gegen MTBler gemacht? Bis jetzte hatte ich hier noch keine Auseinandersetzung mit irgendwelchen Wanderern.
 
Bin gestern und heute auch mal wieder mit dem MTB in die Tiefen und Weiten des Pfälzer Waldes vorgestossen.

Und obwohl ich zum großen Teil auf Wegen unterwegs war die ja viel zu schmal sind, war der Kontakt zum fußwandernden Volk freundlich und von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt.

Und um den Humberg konnte ich heute keine "Wegsperrungen" entdecken.
Waren wohl zuviele zu Fuß unterwegs, die sowas eventuell schon selbst weggeräumt haben. :confused:

Gruß Nafets
 
ich glaube, die Blockierungen waren vom Volkswandertag (Sonntag vormittags), ich war so gegen 14.00 oben, da saßen ein paar freundliche Leute und sowohl der Trail hoch (von der Stadtseite) als auch der Trail in den Sattel zum Kl. Humberg waren in Ordnung. Man kann wirklich nicht genug betonen, so nett und rücksichtsvoll wie möglich zu den Wanderern zu sein, wir profitieren nämlich auch davon, daß nach der Holzfällerei z.B. die markierten Wege wieder in Ordnung gebracht werden.
Gruß
Arina
 
hallo ratte,

na herzlichen glückwunsch *ironisch-sei* dann habt ihr ja auch bald zustände wie bei uns im siebengebirge :( wir gründen hier jetzt jedenfalls eine IG im DIMB rahmen um mal eine lobby zu schaffen und uns zur wehr zu setzen. SILENT weiss bescheid und wir halten ihn auf dm laufenden. ende oktober wird das erste treffen sein :)

lg aus bonn
KingCAZAL
 
Bin jetzt auch schon längere Zeit auf den Wegen rund um den Humberg unterwegs und hin und wieder liegen ein paar Hölzer auf den Trails. Ist zwar in dem Moment ärgerlich, weil man die Dinger wegräumen muss (es sein denn man springt drüber), aber es kommt wirklich sehr selten vor. Denke nicht, dass da eine Systematik seitens militanter Wanderer dahintersteckt. Ich persönlich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit dem Fußvolk gemacht, immer schön Grüßen und dann passt das.

Gruss Micha
 
@kingCAZAL
Hoffe nicht, dass die Diskussion über Wegeregelung hier so schnell kommt.
Über eine IG habe ich mit ihm auch schon gesprochen, hätte ich aber nicht die Zeit und Muße für.

@Rest
Ich denke auch nicht, dass da Systematik hintersteckt. Ich fand es nur ärgerlich, da selbst für Wanderer auf diese Weise der Weg blockiert war. Mal ein Ast ist ja okay, aber es war die Menge und Anordnung, die mich da etwas auf die Palme gebracht hat. Daher die Frage, ob das zur Zeit gehäuft auftritt.

Ansonsten wünsche ich allen weiterhin ein unbeschwertes Biken im Pfälzer Wald.
 
zeit habe ich eigentlich auch sehr wenig, aber wenn ich auch zukünftig noch im siebengebirge fahrrad fahren möchte, muss ich die initiative ergreifen und "muße" haben :)

ausserdem wird bei der gelegenheit ein hoffentlich gut funktionierendes IBC team entstehen aus der region bonn :)


LG
KingCAZAL

Gruss an SILENT :)
 
In dem relativ flachen Waldstück hinter der UNI bis zum Wasserwerk ist auch ein Querweg mit Baumstämmen ("absichtlich")!? versperrt!
Aber wen stört es denn wenn da mal ein Baum liegt, das ist doch eine willkommene Abwechslung zu den meist glatten Wegen in KL!
Nagelbretter oder gespannte Schnüre sind da schon brutaler und deuten eher auf Absichtlichkeit hin, so war es leider vor paar Jahren in der Region Koblenz!
Das war überhaupt nicht nett und es gab auch einige Unfälle wegen geplatzter Reifen usw....

Aber über einen flachliegenden Baustamm lachen wir uns doch tot oder etwa nicht? :D

Joki
 
äste auf den wegen gibts in hd auch des öfteren, aber glücklicherweise nur dort, wo wanderer sind, sprich max.200m von dem nächstem parkplatz entfernt!

mir ist nur zu ohren gekommen, dass in der pfalz des öfteren mal plötzlich auf dem weg laborgeschwächte mtb- fahrerinnen mitsamt bike liegen... also vorsichtig fahren! :hüpf: :hüpf:
 
hädbänger schrieb:
mir ist nur zu ohren gekommen, dass in der pfalz des öfteren mal plötzlich auf dem weg laborgeschwächte mtb- fahrerinnen mitsamt bike liegen... also vorsichtig fahren! :hüpf: :hüpf:

Die springen doch üblicherweise eher ihnen sympathische Bäume an... :D

BTT: Im Moment (schöne Herbsttage, wo jeder Städter nochmal in den Wald latscht) kann sowas durchaus im angesprochenen Gebiet mal vorkommen, normalerweise gibt's da aber keine Streß mit den Leuten.

Servus, Thomas
 
...und ihr habt Euren Spaß, weil ich mich von Gehölz jedweder Art, welches normalerweise nur in meiner Abflugbahn liegt, in diesem Sommer extrem angezogen fühle? ;)
Danke, bin immer wieder erfreut, andere zu erheitern.
 
Das Ding ist ja mitlerweile wieder frei. Nach Monaten.
Von flüssig fahrbar kann man da allerdings nicht reden.
 
dieselmartin schrieb:
Husqvarna, ick hoer Dir knattern.

Dann mach den Baum halt weg ;)

Oder meinst du den Weg hinterm Humberg, wo sie alle 15 m mit'dm Harvester senkrecht den Berg hoch und runter gebraten sind und 50 cm tiefe Spuren gemacht haben. Ich meine so ein Massaker:
http://www.menzimuck.com/images/Forst/tit-fo-0104.jpg

m;

Hallo,
ich glaub da war ich vor ca. 8 Woche unterwegs (vom Humberg Richtung Aschbacher Hof) und hab mich arg dran gestört... wär sonst ein sehr schöner Trail gewesen...

Gruß
Optimizer

PS: Will am Sonntag (wenn das Wetter es will) die MTB-Park-Tour 4 fahren....jemand mit dabei!?!
 
So, so, der Herr meint also "eventuell je nach Wetter" am Samstag die Tour 4 fahren zu wollen? Darf ich dich kurz an deine Worte erinnern:
Optimizer schrieb:
Hallo Leuts,

werde leider wegen Bike-Mangel und Shopping-Bedarf meines Weibchens nicht an der Flommkuche-Ausfahrt teilnehmen können.... :heul:
Du riskierst damit nicht nur erheblichen Stress mit deinem besten Eheweib. Ich sag's dir!
Du wirst der erste Kandidat für "Strafarbeiten" im Winterpokal.


Kelme - ich hab's gemerkt ;)
 
Kelme schrieb:
So, so, der Herr meint also "eventuell je nach Wetter" am Samstag die Tour 4 fahren zu wollen? Darf ich dich kurz an deine Worte erinnern:

Du riskierst damit nicht nur erheblichen Stress mit deinem besten Eheweib. Ich sag's dir!
Du wirst der erste Kandidat für "Strafarbeiten" im Winterpokal.


Kelme - ich hab's gemerkt ;)
Uhhh!! Übeler Schnitzer... Wie kann man nur daran denken den französischen Flammkuchen gegen eine PfälzerWald Bikeparktour zu tauschen?! :confused: ;)

nico
 
Wenn ich die Richtige Besohlung hätte, hätte ich auch nichts gegen Flammkuchen. Aber der angedachte Schnitt, den ihr sonst immer vorlegt, nee, nicht auf die Dauer.

@Optimizer
Eigentor, da muss ich den anderen Recht geben. ;)
 
Entschuldigung..... :anbet:
und Danke zugleich, dass Ihr mich drauf aufmerksam gemacht habt...dass hätte extrem Stress mit meinem Weibchen gegeben!!! :aufreg: :aufreg:
Es wird also sonntag gegen 10 Uhr werden...auch wenn's ein wenig plätschern könnte laut Wetterbericht..

Gruß


Optimizer - Wenn Kelme am Sonntag mitfahren würde, müsst's ja gutes Wetter geben...nachdem der Fluch letzten Samstag gebrochen wurde... :D
 
Zurück