Klacken im Dämpfergehäuse

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenfeldbruck
Servus,
habe nun das Edison seit 1 Jahr. Bin sehr zufrieden. Nun stelle ich ein minimales Klacken beim Hochheben im oberen Bereich im Dämpfergehäuse fest. Habe euch ein Bild mit Pfeil mitgeschickt. Könnt ihr mir helfen?
Ciao
 

Anhänge

  • Dämpfer 4.jpg
    Dämpfer 4.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 198
Bin zwar jetzt kein Profi von Bionicon aber das hört sich so an als ob die Buchsen bzw. Lager ausgeschlagen sind. Ist kein Thema, neue bei Bionicon bestellen, einbauen und schon hält das ganze wieder a Jahr. Bei mir sind die schon a 3/4 Jahr ausgeschlagen, aber macht nichts. Fahre trotzdem so :D
 
@ gratis: Da kann Ich dem Kollegen Spongebob nur zustimmen:
Da diese Buchse sehr hohe Druck und Biegelasten auf sich nimmt, kann es zum Ausschlagen / Weiten der Buchse kommen.
Wir schicken Dir das Teil zu: Schreib kurz an Service@bionicon und wir machen das.

Gruß

Andreas Schmidt
 
Hast du dir das Bild mit Pfeil angeschaut. Das Klacken kommt meiner Meinung aus dem oberen Dämpferbereich, und zwar beim Hochheben bzw. Absetzen des Bikes auf den Boden.
 
Servus gratis,

Bist Du dir absolut sicher, dass das klackern vom Adapter kommt?

Normalerweise kommt ein Geraüsch dieser Art nur von der anderen Dämpferseite und kommt von einem abgenutzten Gleitlager - normaler Verschleiß.
Ein Geräusch aus der Gegend des Adapters wäre ungewöhnlich, da bei einem Spiel in diesem Bauteil auch die Funktion des System fraglich wäre.

Bitte kontrolliere das.
Fasse einfach an die hineter Gämpferaufnahme, dann müsste der kleine Abstand zu spüren sein.

Gruß
Andi
 
Servus,
ich finde das mit euerer neuen Präsenz im Forum super. Ich hoffe der Service bleibt so.
Mein Bike steht im Moment am Gardasee. Fahre den ganzen August und komme September wieder zurück. Solllte es der Adapter sein bringe ich es mit und lass es von Euch anschauen.

Ciao Peter
 
Hi!
Danke für die Antwort.
Hab ich schon gemacht, weil von der vorderen Dämpferaufnahme beim Treten
ein leichtes knarzen zu hören war .... nachdem ich die 4 Inbusschrauben etwas angezogen hatte war das weg.
.
Aber das (minimale) klacken wenn man das radl am Sattel anhebt kommt direkt vom "Bioniconaufsatz des Dämpfers" und das ist noch da.
Meines erachtens ist das aber marginal und hat keinen (zumindest für mich feststellbaren) einfluss auf die (geniale) Funktion.
.
Super sache das Herstellerforum hier, wollt ich mal anmerken.

Liebe Grüße
aus Tirol
 
Bitte an alle mit KLacken an der Dämpferaufnahme:

Schreibt einen kurzen Brief an:

Bionicon - Inwall GmbH
z.Hd. Andi Schmidt
Wiesseerstr. 10
83703 Gmund am Tegernsee


dann gibt´s sofort die passende Buchse

Andi Schmidt
 
Auch wenns langsam nervt!

habs jetzt nochmal genau getestet
ich kann mit sicherheit sagen das, das klacken beim Hochheben am Sattel

NICHT von der vorderen Dämpferaufhängung (sprich da, wo der Bionikonaufsatz am Rahmen befestigt wird) kommt und
NICHT von der hinteren Dämpferaufhängung kommt.

SONDERN von dort wo der Dämpferkolben in den Bionicon Aufsatz (Adapter)
hineinläuft.

Frage: nützen da die neuen Buchsen etwa, die, wie ich meine für die vordere u. hintere Aufhängung zum Rahmen hin gedacht sind.

Oder sind die neuen Buchsen für den Teil der Kolbenstange die im Bioniconadapter "verschwinden" um irgendein Spiel innerhalb des Bioniconaufsatzes zu beheben.

sorry vielleicht steh ich auf der Leitung.

grazie
 
Hallo Häri,
also es tut mir echt Leid, aber das Klacken kann nicht von da kommen.
Aber da Ich weiß wie schnell man das dann an einer anderen Stelle hört und sich Gedanken macht.
Das KLacken kann nicht vom Adapter kommen. Bitte glaub mir.
Wenn Du recht haben solltest, lade Ich Dich auf ein Bier ein. .
Beim Speichenschreck oder bei einem Festival deiner Wahl.

Schöner Gruß
Andi
 
Kann ich nur bestätigen, das Klacken ist eindeutig die Buchse. Hatte ich auch schon und hab eine neue eingesetzt, dann ist gut. Einfach mal den Jungs von Bionicon vertrauen, die wissens;)

Gruß, Bergkeks
 
Grias Euch!

ok, ich gelobe zu vertrauen :)
werde dann die Buchsen tauschen und dann hoffentlich geläutert vom erfolg
berichten.

grue aus innsbruck
 
Das ist würdig und Recht

Schönen Gruß
Andi


P.S: Kannst Du die Buchse selbst wechseln ?
Kennst Du ben Roli - Roland Schneider aus Innsbruck ?
Der kann Dir welche geben.
 
Habe di Ehre!

habe jetzt die Buchse getauscht und muss reumütig bekennen das ihr recht gehabt hat.
war mir ja absolut sicher, das das klacken von vorne kommt, nicht von der hinteren aufnahme...
naja das elfte gebot heisst ja: "du sollst dich nicht täuschen"
.
leider wird nix aus meinem bier beim speichenschreck.

gruß
harry
 
Grüß euch!

eine weitere facette zum Thema "Klacken im Dämpfergehäuse":

nachdem ich die hintere Dämpferbuchse ausgetauscht habe, war jegliches
Klacken weg.
.
jetzt, ein paar Monate später, wieder minimales Klacken....
hab mir gedacht, kann doch nicht sein, dass die Buchse schon wieder
ausgeschlagen ist...war auch nicht so sondern:

Der Bioniconaufsatz ist auf den Dämpferkolben aufgeschraubt... und diese
Verbindung hat sich ganz minimal gelockert.
hab also den Dämpfer ausgebaut, leicht zugedreht mit loctite gesichert
- klacken weg. hoffe es ist keine ewige baustelle.

Harry
 
Zurück