kläffender Flohzirkus - was macht Ihr ?

Zsh

Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Gestern ist mir doch glatt so ein kläffendes Hundevieh gut 300 m auf einem Feldweg hinterhergelaufen. Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen ?

Einfach drüberfahren ? Der Köter hatte nur gerade mal 30 cm Stockmaß. Oder seit Ihr von der Tierfreundefraktion ?

Postet doch mal Eure Meinung.

Gruß

Zsh

:daumen:
 
Gestern ist mir doch glatt so ein kläffendes Hundevieh gut 300 m auf einem Feldweg hinterhergelaufen. Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen ?

Einfach drüberfahren ? Der Köter hatte nur gerade mal 30 cm Stockmaß. Oder seit Ihr von der Tierfreundefraktion ?

Und der Hund schrieb abends in sein Forum:

Gestern is mir doch glatt wieder so n Radfahrer übern Weg gerollt. Dabei gehört der Feldweg doch MIR ganz alleine. Das wollt ich dem mal mitteilen und bin ihm noch 300m hinterhergelaufen. Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen?

Einfach anfallen? Der Typ sah nich sonderlich wehrhaft aus. Oder seid Ihr Radfahrerfreunde?

:lol:

Meine Güte, lass den Hund doch bellen und hinterherlaufen. Solang er seinen Spaß dabei hat, wo ist das Problem? Da passt man mal eben auf, dass der nich unter die Räder kommt, und fährt weiter.

So ist das nunmal auf öffentlichen Wegen, da kann es schonmal vorkommen, dass Hunde anwesend sind.
 
Ich geb immer Vollgas. Nach spätestens einem halben Kilometer sind die Viecher eh schlapp. Hat den Vorteil mal zu sehen wie schnell man so fahren kann. Voraussetzung ist dabei natürlich, das der Hund irgendwie agressiv scheint. Dann schiebt das Adrenalin mit ;)
 
Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen ?
Einfach drüberfahren ? ..............Gruß Zsh

:daumen:

Erstmal beschleunigen bis auch der Kläffer auf Touren is - dann langsam rankommen lassen und wenn er noch so "Stockmass" 30cm weg ist - Vollbremsung ! - denn der auffahrende ist Schuld - wenigstens zu 80% - !

Dann aber schnell die grüne Versicherungskarte vom Köter verlangen - bevor er ausbüchst (Hunde haben irgendwie keinerlei Respekt vor drohenden Fahrerflucht Anzeigen )..........
 
mei oh mei..... Einfach stehen bleiben... und schon seid ihr für den Hund uninteressant. Is bei den meisten nur der Jagtinstinkt. Nur nicht loben sonst bestärkt ihr ihn in seinem verhalten und er denkt: Super, wenn ich die typen anmache, werd ich gelobt! Hab selbst einen Hund und nehm ihn oft mal mit....

Gruß.
 
Also ich hab selber so einen 'kläffenden Flohzirkus'... um deine Beschreibung nachzukommen - obwohl meiner weder kläfft noch Flöhe hat :D

Meine Meinung dazu ist: nicht beeindrucken lassen die meisten Hunde finden es halt wirklich nur interessant dir hinterher zu laufen, sehen es als Spiel. Ansonsten kann ich dazu nur sagen Erziehung... meiner rennt mir nicht davon komme was wolle :)
 
also da hält man an. redet mit dem hund. der hüpft dreimal um dein rad rum. dann ruft ihn das herrchen.

wenn ein aggro hund dich beisen will rennt er keine 300 meter hinterher. der kann schneller rennen als du fahren. und verbeist sich in fuß oder bein.

also wie kann man so verstrahlt sein. und fragen ob man nen hund mit 30cm schultermaß umfahren soll. ich hoffe der besitzer is dann ein bodybuilder oder kampfsportler der dich dann mal um nen baum faltet.

das nächste mal fahre ich einfach alle kinder um die kleiner als 1 meter sind.
 
Hallo!
So ein Schwachsinnsthread! Als wenn wir nicht genug davon hätten!:spinner:

Also ignorieren und langsam weiterfahren, oder einfach stehen bleiben und wegschauen ist mit das beste, wie schon 10000000000000000mal in 1000000000000000 anderen threads geschrieben...
Dann wirst du bei 99% aller Hunde uninteressant.
Wie schon gesagt, ist halt der Jagdinstinkt! Sollte halt nicht passieren, aber kann schließlich mal vorkommen! easy bleiben!

Hab selber 2 Hunde! Und wenn ich dann solche geilen Aussagen höre wie: einfach vollgas geben und wegfahren, dann weiß ich gleich mehr über die Intelligenz desjenigen!
Wenns klappen sollte dann haste noch keinen richtigen Hund hinter dir gehabt...:(

Am besten sollte man den Thread jetzt schließen...

--------closed--------------------
 
hatte ich auch öfters, wenn ich auf feldwegen unterwegs war..

hatte schon alles dabei, vom zähnefletschenden schäferhund bis zum "hol-das-stöckchen-pudel" und ich muss ehrlich sagen: wenn man nen bösen hund hinter sich hat braucht man kein red-bull um flügel zu kriegen... bisher konnte ich immer entkommen.

anhalten wäre bei mir ein paar mal die denkbar schlechteste wahl gewesen.

also kurz: kommt auf die situation an, macht der hund den eindruck, dass er nur spielen will, anhalten und unbeteiligt in die gegend rumschaun. ist er hingegen aggressiv( einige hunde haben so ein beschützerkomplex, wenn man zu nah am hundehalter vorbeirauscht) da gibtes nur eins: gas geben, am besten schnell eine strecke suchen wo es leicht bergab geht, dann ist man auf jeden fall schneller. (mit der "angst" im rücken) ;)

ps: bin öfter im wald unterwegs, wo es leicht fällt mal eben schnell ne abfahrt runter zu düsen, andererseit wenn ich bei mir in der stadt die rennfahrer immer die autos überholen sehe, auf grader strecke ... wie schnell läuft so ein hund? 60 km/h?
 
also ich kenne niemanden, der einen hund, der von der größe gefährlich wird davonfahren kann.

wenn du neben dem hund bist. oder er von hinten angeschossen kommt. kannst nen bahnradfahrer sein. du wirst niemals davonkommen. also bitte closen.
 
Für alles unter 30cm nehm ich die Sattestange raus und ramme dem Vieh die Sattelspitze auf die Nase.
Ansonsten hab ich ne Pump-Gun
 
mir ist das risiko zu hoch das die ficher in die speichen geraten, gut finde ich es wenn die besitzer den hund so lange bei sich halten bis der radler vorbei ist.
scheint der hund jedoch aggresiv zu sein so wie bei mir mal bei einer begegnung im wald -> pfefferspray
 
ps: bin öfter im wald unterwegs, wo es leicht fällt mal eben schnell ne abfahrt runter zu düsen, andererseit wenn ich bei mir in der stadt die rennfahrer immer die autos überholen sehe, auf grader strecke ... wie schnell läuft so ein hund? 60 km/h?

Wir hatten mal 'nen Münsterländer (Stockmaß max. 40 cm, also eher ein kleiner Hund) der konnte locker längere Strecken über 30 km/h laufen und ich hing auf dem Fahrrad an ihm dran. Und nein, ich habe nicht mitgetreten!
 
Man sollte den Hund vom Biker-Kindergarten rausbringen und das Gatter hinterher schließen, damit die Biker-Kinder in Ruhe weiterspielen können.
 
ich kenne hunde immer nur so, dass die spielen wollen.
selbst gehe ich öfter mal mit zwei border collies, die zwar friedlich aber auch schlecht erzogen sind und sowohl mich als auch radfahren gerne anspringen, als konsequenz wird die leine kurz gehalten, wenn ein radler, auto, reiter sonstwer in sichtweite kommt. bei anderer leute hunde stören mich meist junge hunde die vor mein vorderrad tänzeln und mich partout nicht passieren lassen wollen, bis sie einmal getätschelt worden sind.
 
Wenns kleine Kläffer sind, die man eh mit nem Fußtritt wegkicken könnte, die also keine Gefahr darstellen, dann reize ich die Tierchen immer extra noch verbal und fahre langsamer, damit sie möglichst weit mit mir mitlaufen. Herrchen/Frauchen sollen richtig Muffe kriegen, wo denn das arme Tier geblieben ist. Macht richtig Spaß, wenn man von hinten die hysterischen Schreie hört und der gute Hund lieber mit mir mitläuft, als umzukehren!:lol:
 
Wenns kleine Kläffer sind, die man eh mit nem Fußtritt wegkicken könnte, die also keine Gefahr darstellen, dann reize ich die Tierchen immer extra noch verbal und fahre langsamer, damit sie möglichst weit mit mir mitlaufen. Herrchen/Frauchen sollen richtig Muffe kriegen, wo denn das arme Tier geblieben ist. Macht richtig Spaß, wenn man von hinten die hysterischen Schreie hört und der gute Hund lieber mit mir mitläuft, als umzukehren!:lol:

Ohne Worte!:spinner:

-------------------------------------------------
Menschen erkennen daran, wie du einen Hund behandelst, wie groß deine Seele ist. (Charles F. Doran)
Gut, das ich hier mit vielen usern nichts zu tun hab! Man Man Man


Macht euch alle mal wieder ein bissel locker! Denkt mal drüber nach, das nicht die Hunde Schuld sind, sondern die Besitzer! Es kommt ja auch immer auf die Situation an.... Wenn der Hundebesitzer den biker gesehen hat und hält es nicht für nötig den Hund anzuleinen müsst ihr dem mal die Meinung sagen und nicht irgendwelche Superaktionen hinlegen!
Ich kenn das schließlich von 3 Seiten aus. 1. Als Hundebesitzer der im Wald spazieren geht. 2. Als Biker der mit Hund fährt. 3. Nur als Biker

Kann nur sagen, das soetwas nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme zu lösen ist, sonst gibt es nur solche threads:lol:

Der Wald(zB) gehört nicht allein den Bikern und nicht allein den Hundebesitzern. Das sollte man sich mal klarmachen!

Wenn ich oft sehe, das ich mit Hund auf dem Waldweg spazieren bin und ihn freilaufen hab, und plötzlich schießt ein biker mit einem Affenzahn an uns vorbei obwohl die Strecke übersichtlich war, dann kann ich dem auch nicht mehr helfen, denn der Hund erschreckt sich, und bellt den biker erstmal an...

Und dann noch mit irgendwelchen Gesetzen anzufangen ist ja wohl der absolute Schwachsinn. Ist halt alles viel zu schwammig geregelt!
Der Hundebesitzer darf seinen Hund in abrufbarer Nähe freilaufen lassen!
Ebenso muss der biker sich früh genug kenntlich machen !
Andererseits hat der Hundebesitzer den Hund anzuleinen wenn ein biker kommt. Versteht sich eigentlich von selbst!


Also habt mal alle mal ein bischen Verständnis füreinander!!! Nur so gehts.
Es gibt natürlich immer welche auf beiden Seiten die das nicht auf die Reihe bekommen. Aber man sollte doch das beste daraus machen und ein bischen unser hochentwickeltes menschliches Gehirn nutzen......

In diesem Sinne:bier: :bier:
 
Zurück