Klappern hinten

Eisbär

Ursus maritimus
Registriert
7. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Ulm
Hallo zusammen,

ich habe ein etwas seltsames Problem:

Seit meiner letzten Ausfahrt klapperts bei mir irgendwo hinten. Ich tipp mal auf das Schaltwerk (XT 04). Das fühlt sich auch irdendwie "lapprig" an wenn man dran rumwackelt.
Das Schalten funktioniert allerdings einwandfrei.
Ich hab das Schaltwerk auch schon ab- und wieder anmontiert sowie die kleine Schraube verstellt, die den Abstand Schaltwerk - Ritzel reguliert. Alles ohne Erfolg.

Kann es sein daß am Schatwerk was kaputt ist und es trotzdem einwandfrei schaltet? Oder ist es vielleicht was ganz anderes?

Eisbär
 
Eisbär schrieb:
Seit meiner letzten Ausfahrt klapperts bei mir irgendwo hinten. Ich tipp mal auf das Schaltwerk (XT 04). Das fühlt sich auch irdendwie "lapprig" an wenn man dran rumwackelt.

Dann schau' doch mal beim Fahren auf einem Schotterweg nach unten, ob die Kette beim Klappern wippt. Falls ja hast Du vielleicht zu wenig Federspannung (am Schaltwerk nachstellen). Falls das Problem nur in einigen Gängen auftritt (z. B. kleines Blatt, kleinere Hälfte der Ritzelkassette) hast Du möglicherweise zu viel Kette und/oder die Aufnahmekapazität Deines (kurzen?) Käfigs ist so gerade erschöpft.

Dann gibt es noch den Fall, daß die Kette so ganz eben am Umwerfer schleift. Das tritt dann auch wieder nur in einigen Gängen auf und kann dazu führen, daß man sich dort 'ne wippende Kette einfängt.

Falls es wippt und weder Federspannung am Schaltwerk noch Umwerfer als Schuldige auszumachen sind: Kette prüfen. Auch ein steifer Übergang zwischen zwei Kettengliedern kann Usache für Störgeräusche sein. Allerdings solltest Du dann beim gleichmäßigen Treten auf gerader Strecke einen regelmäßigen Rhythmus "schrapp - klapper - schrapp - klapper - ..." hören, leises "schrapp" vorn an der Kurbel, "klapper" einen Moment später hinten. :)

Eisbär schrieb:
Kann es sein daß am Schatwerk was kaputt ist und es trotzdem einwandfrei schaltet? Oder ist es vielleicht was ganz anderes?

Kann sein, oder. Deswegen auch mal schauen, ob die Klapperei was mit der Kette zu tun hat oder nicht. Wenn die Kette ruhig läuft und es trotzdem klappert, kannst Du immer noch woanders suchen.

Daniel
 
...es war gar nicht das Schaltwerk :rolleyes:
sondern das Ritzelpaket.
Die Verschraubung hatte sich gelockert.

Nachgezogen, funktioniert!

Aber danke für Eure Tips :daumen:

Eisbär
 
Zurück