Klarlack löst sich

Registriert
21. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Georgsmarienhütte
Moin,
ich besitze seit 3 Wochen ein Specialized Enduro Expert 2012. Heute habe ich festgestellt, dass sich am Rahmen unter dem Zug der Sattelstütze der Klarlack löst. Die Stelle sieht so aus als wäre dort eine Blase unter einem Aufkleber.
Ist das ein Garantie Grund? Und wenn würde ich dann ein neuen Rahmen bekommen oder gleich ein neues Komplett Rad?
 
Spezialilized hatte schon immer einn unterirdische Lackqualität. Tausch den Rahmen um, allerdings glaube ich nicht, daß der Tauschrahmen viel besser ist.

Gruß
 
Hallo!

Sofort ein neues Rad verlangen!

Kann es sein das du ein klein wenig übertreibst?

MfG

Was hat das mit übertreiben zu tun?
Wenn sich der Klarlack schon löst, ohne daß das Bike groß gefahren wurde, dann wird das mit Sicherheit nicht besser.
Die Hersteller sollen endlich mal kapieren, daß Naßlack nicht an ein MTB gehört.

Gruß
 
Was meinst Du mit Nasslack? Die modernen Wasserlacke, die heute in der Autoindustrie praktisch nur noch verwendet werden?
 
Nein das war auch meine erste Vermutung aber da scheuert nichts.

kann das Vllt durch die Temperatur Veränderung kommen? Da ich das Rad nach dem fahren im Schnee im Keller gestellt hatte.
 
das wärs ja...sieht aus als hätte der klarlack an der stelle nicht richtig gehalten. nicht fettfrei gewesen, oder so.
mit dem fingernagel mal testen ob noch mehr ab geht...und dann ab zum händler!
spätestens wenn da die ersten steine dran fliegen, wirds ganz häßlich...
 
Der ist ja nicht ab der klarlack, die Schicht klarlack ist halt nicht mehr fest mit der roten Farbe verbunden, so als würde man eine Folie aufkleben, wo noch Luft drunter ist. Ich habe den Händler mal angeschrieben.
 
Was meinst Du mit Nasslack? Die modernen Wasserlacke, die heute in der Autoindustrie praktisch nur noch verwendet werden?

Ja, genau.
Die meisten Hersteller pulvern leider nicht mehr. Bei Carbon kann leider nur Nasslack verwendet werden. Nasslack ist aber nicht besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Steinschläge.

Gruß
 
Bei Rotwild gibt's ähnliche Erscheinungsbilder bei deren Carbon-Bikes überall wo's kleine Steinschläge gibt. Das aber macht die Sache nicht besser. Auf farbigem Carbon scheint die Klarlackschicht nicht zu halten.
 
moin,
ich habe heute bei meinem Händler angerufen. Er meinte, dass ich wohl eine kleine Entschädigung bekommen kann, z.B. ein Trikot. Sollte ich mich damit zufrieden geben? Weil ich denke dass es sicherlich irgendwann noch größer wird die Stelle.
Der Rahmen ist aus Alu.
 
Also nach drei Wochen im Besitz würde ich mich NICHT mit einem Trikot abspeisen lassen.
Ich würde zumindest schriftlich mit dem Händler festhalten, wann du den Schaden bemerkt hast und der Händler das bestätigt. Wenn eventuell in einigen Wochen, Monaten noch mehr solcher Stellen auftauchen oder gar erst nach einem Jahr (Beweislastumkehr ?!), das du was in der Hand hast!
 
Nimm das Trikot oder etwas was einen größeren Nutzen für dich hat. Kratz den abgeblätterten Lack an der Stelle ab und kleb eine durchsichtige Folie drüber. Da es ein MTB ist und kein Schmuckstück handelt, kommen früher oder später noch weitere Macken/Dreck dazu, sodass diese Macke+Folie nicht mehr heraussticht und optisch so gut wie keine Abwertung darstellt.
 
Ich würde an deiner Stelle das Trikot nur nehmen, wenn dir der Händler das enduro auch gegen ein Liegerad täuscht. Da hast du sicher mehr Spass daran :-)
 
Zurück