Klassikertreffen Rhein-Main-Gebiet

hi!
GEIL! eben erst entdeckt den thread hier!
also, generell wäre ich bei nem treffen im taunus auch dabei.
ich würde mit bahn & rad von giessen anreisen.
ideale treffpunkte wären zb. saalburg oder oberursel- hohemark.
fuchstanz als raststation wäre optimal!
termin- mässig hänge ich mich nicht rein, da ich nicht 1005ig zusagen kann, allerdings sind die samstage ende mai bei mir noch frei!
 
Muss denn das Bike original sein oder darf da auch was von nach 1995 dran sein? Ich würde auf jeden Fall dabeisein wollen. Schon allein um ein Bike von retrorocky zu sehen...egal welches er mitbringt :daumen::daumen::daumen:
Um noch eine Stimme mehr abzugeben: TAUNUS ist perfekt!!!

...aber eins sollte nicht vergessen werden: Viele Retro-Fans sind Retro-Fans und keine Rennfahrer:eek:
Fuchstanz ist mit 200Puls bei mir noch machbar...Feldberg? wer baut das Sauerstoffzelt oben auf:confused::confused:

@retrorocky: Hey cool, mein Adroit ist auf Deiner Homepage:daumen::daumen:
 
ich finde die ganze sache sollte ganz undogmatisch gehalten werden, was das material betrifft- mein BREEZER hat auch blackwalls drauf und nen easton- rizer...

und auch eher ne gemütliche ausfahrt über ne mittlere distanz (25km) mit ordentlich zeit zum schnacken, was essen, räder anschauen...

coole route wäre zb. saalburg-herzberg-sandplacken-fuchstanz-oberursel hohemark.

wie gesagt, alles nur ideen und ich will den leuten die da seit wochen am planen sind nicht reinreden...
 
Meine Güte, hat sich doch so einiges hier getan! Bin grad seitenlang am nachlesen, was ich die letzten Tage verpasst hab im Forum...

Die Tourvorschläge klingen doch ganz toll soweit, das mit der mittleren Distanz und dem gemütlichen Character sagt mir sehr zu, so hatte ich das auch angedacht.
Terminmäßig siehts bei mir selbst allerdings eher schlecht aus die nächste Zeit - 1.Mai-WE weg, ab 23. Mai Urlaub...

Aber ihr könnt euch ja schließlich auch ohne mich das erste Mal treffen ;), ab Juni wäre ich dann auch dabei.
 
Taunus ist gut, der 23. Mai auch ;) (zumindest für mich)

Fuchstanz als Jausestation ist gut geeignet weil ganz oben auf dem Feldi gibts ja dann nur den Feldberghof wo eher radfremde Touris hinkommen.

Aber eine Tour da über den Feldberg wäre schon ok, sind auch nicht mehr soviele Höhenmeter im Vergleich zum Fuchstanz.

Der Fuchstanz ist evtl. etwas weniger geeignet für den nicht so radelfähigen Anhang, es ist doch eine gute Fußstrecke bis dahin ab einem Wanderparkplatz.
Aber ab den Parkplätzen am Sandplacken wäre es aber auch für die etwas schlapperen Retrobiker sowei Fußgänger gut geeignet rel. flach zum Fuchstanz zu "rollen".

Treffen ab Saalburg oder unterhalb davon ab Waldrand Bad Homburg oder auch direkt ab der Nidda fände ich auch ganz ok.
Wenn ein paar Biker von diort kommen kann man schonmal gemeinsam zum Treffpunkt fahren.


2520924947_21328de7a0_o.jpg
 
also 23.5. wäre für mich ok.

ich fände die saalburg nen prima treffpunkt...
dann würd ich mitm zug bis rodheim fahren und dann hochstrampeln.
von dort geht ja einiges tourmässig!


aufm weg zur saalburg mit modernem rad
 
ps- @andy1:
da gibts doch diesen herzkrankenweg a.k.a. waldautobahn zum fuchstanz ab sandplacken (oder "grosse kurve"), da kann doch der anhang prima hinwandern dauert ne geschätzte stunde. und wäre im übrigen auch mit nem klapprad zu schaffen.
 
23ter geht bei mir garnicht, da hat meine Tochtewr Geburtstag............das hat ja wohl oberste Priorität!

ihr würdet diese Bike verpassen :

 
Oder beide Termine? Wenn ich kann, würde ich auch 2 mal mit verschiedenen Bikes kommen. Ich geh mal davon aus, wer einmal dabei war, kommt auch noch ein 2. Mal...;-)

Alle an einem Termin bekommt man sowieso nicht. Und ich gehe mal davon aus, dass es ein recht lockerer Rahmen sein soll, wo die Organisation nicht soooo sonderlich groß ausfallem muss. Ist ja nicht so, dass einer Getränke, ein Festzelt oder sonstwas organisieren muss. Man legt den Termin und den Treffpunkt fest und wer kommt, kommt....Das gilt natürlich auch, wenns nur einen Termin gibt....ist ja freiwillig, dabeizusein....
Aber ich will jetzt auch keinem dazwischenfunken, der hier die Initiative ergriffen hatte!!

Trotzdem noch einen "kreativen Beitrag"

Hier könnte man z.B. seinen Namen und seine Möglichkeiten festhalten. Es sind aktuell nur Termine drin, die genannt wurden. Die Zeiten habe einfach mal so eingegeben, damit was drinsteht...das wäre variabel....

Das Formular kann immer wieder angepasst werden und je näher ein Termin rückt, könnte man was festhalten.

http://www.doodle.com/g5v4fd4e7c995ti8
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee mit dem Doodle!
Wäre mit Hellspawn dabei denke ich. Als student ist man flexibel, und Hellspawn wird warscheinlich am WE sich zeit nehmen können. Freu mich!
 
hi,
nein meine bikes werden bei schwierigen fällen nur von Oli in der http://www.velopraxis.de Sachsenhausen betreut :).
Hibike ist ganz nett aber zu unpersönlich :)
Cheers

ich stand dort letztens in der werkstatt und zwischen kona und lapierre hing ein schick gemachtest grello...deshalb...
ich find sie schon sehr persönlich, wohne und arbeite aber quasi auch vor deren haustür insofern ist da der kontakt wohl besser. egal-bring das fat mit :-)
darfst auch mein profro mal fahren :D
 
Zurück