Klassischer Tacho gesucht

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

ich suche einen klassischen Tacho für mein Mountainbike mit 26 Zoll Rädern und er kann gerne analog sein.

Folgende Funktionen sollte der Tacho haben:

- Geschwindigkeit
- Gefahrene Kilometer
- Tageskilometer

Was haltet ihr von diesen Tachos:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85130&item=5217714937&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85130&item=5216924646&rd=1

Sind analoge Tachos eigentlich zuverlässiger als die digitalen Varianten?

Viele Grüße
Andy :D
 
Ich wollte auch schon immer mal einen analogen Tacho haben. :hüpf: Weiß jemand ob sowas noch hergestellt wird, und woher man das beziehen kann. :confused:

Grüße

Matthias
 
Sauerlandbiker schrieb:
Sind analoge Tachos eigentlich zuverlässiger als die digitalen Varianten?
Aufgrund der Tatsache, dass sie ohne Batterien betrieben werden schon. Aber genauer werden sie kaum sein.

Die Digitalen lassen sich genauer auf den realen Reifenumfang kalibrieren.

Du willst wirklich einen Analogen ans MTB machen?
 
Kult, das Sachs-Huret-Teil. Sowas wollte ich früher immer haben. Meine Eltern haben aber nie die Kohle dafür springen lassen...
Einen Tages-Kilometerzähler hat das Teil aber soviel ich sehen kann, nicht. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass das Ding Probleme beim Radausbau macht (der Mitnehmer ist ja an der Nabe befestigt und mit der Welle verbunden, die zum Tacho führt) und vielleicht nicht kompatibel mit Schnellspannern ist... Sieht trotzdem echt super aus! Aber ist wohl nix für die Leichtbauer...
 
trekkinger schrieb:
Aufgrund der Tatsache, dass sie ohne Batterien betrieben werden schon. Aber genauer werden sie kaum sein.

Die Digitalen lassen sich genauer auf den realen Reifenumfang kalibrieren.

Du willst wirklich einen Analogen ans MTB machen?

Nein, ich möchte nicht wirklich einen analogen Tacho haben sondern war nur mal so eine Idee. Ein digitaler Tacho hat sicherlich einige Vorteile aber mit meinem letzten Modell habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Was ist vom Tacho Planet Bike Protegé 9 zu halten?

Der Tacho sollte sich leicht montieren lassen und eine Übertragung per Funk ist nicht unbedingt notwendig.
 
hi,
schau doch mal bei ebay nach dem Sigma BC1200 - ein zuverlässiger Tacho mit allen erforderlichen Funktionen :)
fahre ihn selbst und hatte noch keine Probleme damit - das Display ist übersichtlich - Montage einfach
neben Sigma sind weitere bekannte Tachohersteller bspw. Trelock und Ciclosport
schau dich doch dort mal um


die OVP beim Bike Protege scheint mir stark aus der Luft gegriffen :rolleyes:
 
karmakiller schrieb:
hi,
schau doch mal bei ebay nach dem Sigma BC1200 - ein zuverlässiger Tacho mit allen erforderlichen Funktionen :)
fahre ihn selbst und hatte noch keine Probleme damit - das Display ist übersichtlich - Montage einfach
neben Sigma sind weitere bekannte Tachohersteller bspw. Trelock und Ciclosport
schau dich doch dort mal um


die OVP beim Bike Protege scheint mir stark aus der Luft gegriffen :rolleyes:

Danke für die Tipps. Bin noch am tendieren zwischen Shimano Flight Deck und Trelock FC 700 bzw. FC 900.
 
Ist der Flight Deck kompatipel zu Mountainbikes? Ich denke der ist nur für Rennräder die zum Tacho kompatiple Schalt/Bremsgriffe haben.

Nicht dass sich hier einer einen Tacho kauft mit dem er nichts anfangen kann.
Aber wenn es funktioniert ist ja ok.

Ich bin lange und viele Sigma Sport BC´s gefahren. Hatte nie Probleme damit.

-R
 
ich hätte jetzt auch spontan das Sigma BC1200 vorgeschlagen. Hatte ich lange an meinem vorherigen MTB und werde ich in Kürze wieder am RR haben. Es ist gut, günstig und zuverlässig. Wer nicht viel Funktionen haben will, ist damit gut bedient.
 
Zurück