Kleidungsfragen auf Transalp - Die Zweite

Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
22
Ort
Hattersheim
Hi Leutz,

nochmal was das mich brennend interessiert: Nehmts ihr für abends Schuhe mit auf eure Transalp ausser FlipFlops oder Schlappen?
Ist ja ne Menge Platz und Gewicht was so ein paar Schuhe wegmacht und meiner Meinung nach machts auch wenig Sinn welche mitzunehmen.

Genauso habe ich mich gefragt ob ein warmer Fleecepulli für abends wirklich notwendig ist? Tut es nicht ein einfacher dünner Baumwoll-Longsleeve auch? Zur Not kann man doch noch seine Armlinge anziehen?

Wie macht ihr das so?

Greetz, Sauron :cool:
 
Also ich habe nur Flip Flop mit genommen. Ich hätte auch nie das Bedürfnis gehabt, etwas anderes zu tragen.
Fleecepulli hatte ich auch keinen mit. Habe da eher technische Stoffe und mir so ein Langarmshirt von Skinfit mitgenommen. Ist angenehm zu tragen wiegt nichts, braucht keinen Platz und ist auch warm - habe ich im Winter zum schitouren gehen bzw. Schifahren.
Generell hängt es von einem selber ab, wie minimalistisch man leben kann.
 
Hallo:

Schlappen für abends:
ich selbst habe noch nie welche dabei gehabt. Die Leute, die mit mir mitfahren, in der Regel ja. Das bleibt jeden selbst überlassen.

dicker Fleecepullover:
nein, dafür aber ein dünnen. Und der hat nicht mal so viel mit abends im Hotel zu tun. Sondern der dient mehr dazu, wenn du bei schlechten Wetter bergab fährst.
z.B. 2004 im August Abfahrt vom Passo Rolle im Schnee bei 0 Grad.
oder ein Jahr später: fast 20 km Abfahrt vom Gavia Pass bei Regen und Temperaturen von knapp über 0 Grad.

Du frierst da einfach auf deinem Rad zusammen, wenn du 20 km ohne Bewegung auf dem Rad sitzt. Unten angekommen hast du nur noch Schüttelfrost und kannst keinen Muskel mehr bewegen.
Nur ist da ein Zwiebelschichten Modell besser, (lieber mehr dünnere Teile mitnehmen als ein dickes Teil)


Grüße
Manfred
 
Da wir normalerweise in Hotels übernachten und abends essen gehen habe ich immer noch extra Schuhe dabei. Ich selbst habe Slipper von Lizard, von denen das Paar gerade mal 290 Gramm wiegt. Leider sind diese nicht mehr erhältlich. Es gibt sicher aber auch sonst leichte Schuhe, wobei Flip Flops nicht so mein Ding sind, aber das ist Geschmackssache. Sich abends nur auf seine Radschuhe zu verlassen ist vor allem dann unangenem wenn mann tagsüber im Regen oder extremer Hitze gefahren ist. Ich bin jedenfalls manchmal froh, wenn ich meine Radschuhe ausziehen kann.
Extra Pulli für abend habe ich nicht mehr dabei, da wir wie gesagt meist im Tal übernachten und im Restaurant essen. Da reicht mit ein T-Shirt.
Allerdings habe ich neben meiner Regenjacke noch ein leichtes, innen angerautes Langarmshirt (aus Kodiak Light von Pearl Izumi) dabei, falls es während der Tour mal kälter wird.
 
Meiner Meinung nach die beste Wahl sind diese Wellness-Schlappen, die man mittlerweile in quasi jedem Hotel bekommt. Gewicht vllt 100g und in jedem Rucksack in irgendeine Falte schiebbar - nach einer Woche Transalp ideal entsorgbar weil dann meistens eh nicht mehr zu gebrauchen....
 
Hallo, also ich weiß nicht, Ärmlinge abends anziehen die ich vielleicht schon 1-2 tage durchgeschwitzt habe..dann abends im Hotel, na das ist NIX für mich...habe Lizard Memok Schuhe dabei.

Einen Fleece Pulli bzw. Jacke ist immer GUT...wenn ein Besuch im Restaurant geplant ist und tagsüber schon nur max. 12° waren ist es abends nach getaner Arbeit immer angenehm.

Flip Flops..wie geht das mit Socken..?? Bitte mal ein Foto....
Und die brauche ich abends auf der Hotel-Terasse, oder im benachbarten Restaurant wenn es kühler ist.

Nur mit Radschuhen ist "Voll Assi" möglichst noch wenn 2-3 Tage Regenwetter herrscht. Ein bischen Zivilisation sollte schon sein auch bei einer Transalp.

Also Abends immer ne 3/4tel Hose und ein Hemd bzw. T-Shirt un Schuhe oder Schlappen.

100er Fleece reicht, da wiegt ein Pulli von Odlo nur 150g oder ne Jacke (die pers. als angenehmer empfinde) 240g

Klar wenn man nur Sonne 25° bis 35° grad hat brauche ich keine Socken , keine Regenhose/Jacke kein Fleece keine Ärmlinge/Beinlinge etc. da kommste GUT mit den Flipper Schlappen aus, aber wer gibt DIR die Wetter-Sicherheit.

Ich habe bisher alles an Wetter im Sommer (Juni/Juli/August) erlebt, 3 Tage Dauerregen, Schnee -1°, Hagel ich weiß wie man sich dann abends am Tisch fühlt mit nur Bikeschuhen und Ärmlinge, die feucht sind..zumal das dann irgendwann alles stinkt.

Aber jeder wie er es möchte, es gibt unter den Transalplern immer "Schweine" und Stinker, die auf NIX Wert legen selbst auf das gefahrene Material nicht.
 
Tiroler und Bayern tragen Wadlstrümpf zu den Flip Flops und duschen kalt - wie sichs für harte Männer gehört. :daumen:Danach sind 12° Lufttemperatur wie ein heisser Saharawind. Kein Wunder, dass wir mit solchen Weicheiern den Krieg verloren haben. ;)
 
Hmm mal ne Frage: Was haltet ihr von Softshell Jacken?
Kann man das als Regen + Fleece Ersatz zählen? Oder sollte ich noch zu der Softshell, nen Fleece + Regenponcho zum AC mitnehmen?

thx!
 
Hallo Sauron,

ein bißchen nett muss es schon sein abends. ich gehör auch eher zu der Gasthof/Hotel Fraktion. Mit Radschuhen kann ich schon Essen gehen, aber eine zivilsierte (Trekking-) Hose muss sein. Und einen Fleece brachst du auch schon aus ganz anderen Gründen (siehe chaot - ist mir auch schon mehrfach passiert).

Viel Spass

Kami
 
Tiroler und Bayern tragen Wadlstrümpf zu den Flip Flops und duschen kalt - wie sichs für harte Männer gehört. :daumen:Danach sind 12° Lufttemperatur wie ein heisser Saharawind. Kein Wunder, dass wir mit solchen Weicheiern den Krieg verloren haben. ;)

Wenn das Spass macht und deiner Meinung nach schön aussieht..ich lasse mir zum baden immer 40° warmes Wasser ein und dusche auch heiß weil es angenehmer ist, Flip Flops trage ich auch immer Barfuß, aber so ist es halt...NUR harte Männer brauchen wir.....ich zähle mich nicht dazu....

hab aber trotzdem schon mehere Transalps (ohne Gepäcktransport) erfolgreich beendet.... im Hotel, auf der Hütte mit Ortschafts Erkundungen und einkäufen in den Geschäften am Abend, ohne durchnässte Radschuhe und mich mit einigermassen passender Kleidung an den Tisch gesetzt, ich finde das gehört halt auch zu einer gelungenen schönen Transalp, und nicht das ich 6-7 tage lebe/rumlaufe/stinke wie ein "Strassenköter":eek:
 
Hmm mal ne Frage: Was haltet ihr von Softshell Jacken?
Kann man das als Regen + Fleece Ersatz zählen? Oder sollte ich noch zu der Softshell, nen Fleece + Regenponcho zum AC mitnehmen?

thx!

Hey!

Eine (leichte) Softshell-Jacke (o.ä.) macht definitiv Sinn aufm Alpen-X, aber NUR in Verbindung mit ner Regenjacke! Niemals ohne richtige Regenjacke ins Gebirge! Jeder, der das Gegenteil behauptet, war nur bei Sonnenschein unterwegs.
Erst wenn die "Schutzausrüstung" komplett ist, sollte man je nach eigenem Wohlfühllevel ggf. noch über Luxusartikel, wie Schuhe für abends usw. nachdenken.

Gruß
Andi
 
laß' die softshell daheim und nimm' eine windweste mit.
zum thema schuhe: wenn man die socken ein wenig nach vorne zieht, dann kann man auch flipflops anziehen.
 
Wenn das Spass macht und deiner Meinung nach schön aussieht..ich lasse mir zum baden immer 40° warmes Wasser ein und dusche auch heiß weil es angenehmer ist, Flip Flops trage ich auch immer Barfuß, aber so ist es halt...NUR harte Männer brauchen wir.....ich zähle mich nicht dazu....

hab aber trotzdem schon mehere Transalps (ohne Gepäcktransport) erfolgreich beendet.... im Hotel, auf der Hütte mit Ortschafts Erkundungen und einkäufen in den Geschäften am Abend, ohne durchnässte Radschuhe und mich mit einigermassen passender Kleidung an den Tisch gesetzt, ich finde das gehört halt auch zu einer gelungenen schönen Transalp, und nicht das ich 6-7 tage lebe/rumlaufe/stinke wie ein "Strassenköter":eek:


Finde ich auch. Eine Transalp ist schließlich auch Urlaub und die Vorstellung, nach der erholsamen Dusche wieder in irgendwelche stinkenden Klamotten zu steigen... Nee, danke.

Und außerdem : Auf dem Bike schreit jeder nach der Style-Polizei und abends sollen es dann wegen ein paar Gramm FlipFlops sein.
Da fehlen ja nur noch das weiße Feinripp-Hemd und die Jogginghose aus lila Ballonseide. Und dann geht es zur Tanke, Bier fürs Team holen.;)

Ich finde, das geht gar nicht.:(
 
Freunde - das war ein Joke - wir haben keine Wadlstrümpf mit und duschen nicht kalt.
Man darf sich doch auch mal amüsieren. Ich will auch nicht lange herumd diskutieren, ob Flip Flops toll sind oder nicht. Mein Vater mag sie nicht mein Kind liebt sie und ich mag sie. Das hat nichts mit weißen Socken zu tun. Einer mag Flip Flops der Andere nicht - darum geht es - der Eine hat halt Treter von Lizard und der Andere Puma's - seid doch nicht so rechthaberisch und bestimmend was In und Out ist. Die Frage war, ob jemand Schuhe für den Abend mit nimmt und nicht ob er in seinen Augen stylische Schuhe mit nimmt. Die Meisten sagen: Ja wir nehmen Schuhe mit. Es ist keine Schande auf einer Hütte mit Flip Flops herum zu watscheln. Es ist auch kein Verbrechen in einem gehobenen Hotel mit Flip Flops herum zu treten. Meine Frau kommt aus einer Familie, die ein 4 Sternhotel betreiben und da läuft das Publik auch recht stylisch mit Flipis rum. Außerdem schaut euch mal euro Fußball National Elf an, wie die im Hotel herum steigen. Auch nicht anders, wenn sie in sportlicher Mission unterwegs sind.
Wegen den Regenklamotten: Niemals in die Begre ohne entsprechende Schlechtwetterausrüstung. Softshell hält Wasser auf Dauer nicht ab und ist somit nicht geeignet. Nachdem nicht Jeder 300 Euronen für ein Gore Bikeware Ganzkörperkondom über hat, mache ich jetzt nicht den Vorschlag so etwas zu kaufen und vielleicht ist es ja wieder nicht schick genug. Auf jeden Fall kommt dort kein Wind hinein und du brauchst zum Radln keinen warmen Pulli, wenn du Feuchtigkeit und Wind nicht von Körper fern halten kannst. Dies sind die 2 Punkte, warum es auf dem Rad so kalt wird. Unter dem Gore Anzug kannst sogar in kurzer Adjustion bei 10° bergab fahren.
Am Abend hast du es ganz bestimmt warm genug, denn Hütten und Hotels sind innen drinnen immer warm, ganz egal wie draussen das Wetter ist. Da nimmst dir was fesches mit, damit auch ein paar Damen von dir beeindruckt sind.
 
Zurück