Klein Adroit Koi - kompletter Neuanfang mit Eurer Hilfe?

Hätte den perfekten Sattel für Dich, schau ihn Dir halt mal an:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/338740/cat/500

Nur so eine Idee :D

Danke! das ist supernett, dass Ihr alle die Augen offen haltet! Aber nachdem ich mir fast die Finger gebrochen habe, um meinen anderen mit orangenem Kunst-Leder zu beziehen, reicht das für dieses Gefährt. Auf der Syncros Stütze ist dieses orangene Teil zu sehen (ich glaub das erste Bild auf Seite 3 dieses Themas). Ich hab sogar noch gelbes Leder. wenn ich eine Nähmaschine bedienen könnte, dann hätte ich mir schon lange was gelb/orangenes gebastelt. Für mein "Katalog-Bike" hab ich ja beim Sattel schon ne Ausnahme gemacht - und wenn die echte Kataloggabel dran ist, dann kann ich den Sattel auch wieder abmachen und aufs Fahr-Koi basteln...

das wäre jener hier:


bzgl. orangener Sättel bin ich mittlerweile ausgerüstet. Auf dem Mantra-Koi ist ja auch ein oranger...aber das zeig ich lieber gar nicht, da braucht man ne Sonnenbrille: Oranger Danny Stem, orange Griffe, orange Manitou, orange Hörner, rote Schnellspanner, rote Nokons :lol:
 
Nähmaschine bedienen ist nicht sooo schwer, zumindest einfacher als eine Waschmaschine....einfach dransetzen und ausprobieren, das wird schon.

Gruß, Gerrit
 
das sagst Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn...

als ich es mal nach ca. 1 Stunde geschafft hatte, die ganzen Rollen mit Oberfaden, Unterfaden usw...zick zack...blablabla einzustellen und 2 cm genäht habe und dabei die letzte Nadel abgebrochen ist, hab ich mir geschworen, das Ding bleibt in der Ecke.....ausserdem ist seitdem auch keine Nadel mehr gekauft worden. Und das muss ca 3 Jahre her sein...wollte damals eine Kindertorwarthose an durchgescheuerter Stelle verstärken und hab dann gedacht: Bist du bescheuert? Für 14 Euro kriegste ne neue in ebay und jetzt sitzt du hier 2 Stunden rum, um die Nadel abzubrechen...das wars...
 
:lol: aber jetzt wo Du es sagst - beim Norma gibts immer 10er Pack Unterhosen für 6,99:eek: :eek: jede noch 2 Mal zum Durchlüften aufhängen statt waschen und man kommt nen Monat über die Runden:D Müsste ich wirklich mal gegen Waschmittel rechnen:rolleyes:

...aber nen gelb orangenen Sattel hab ich dadurch immer noch nicht:lol:
 
So...das KOI hat die Jungfernfahrt bestanden. Geht zwar reichlich auf den Nacken in 19 Zoll, aber rennt wie die Sau, die Spengles resonieren schön und farblich ist es sowieso ein knaller...im Tageslicht sind die Farben noch extrem besser als auf allen bisherigen Fotos...



Thema ist dann erstmal abgeschlossen (wenn nicht wieder 20 Leute die Spengles getauscht sehen wollen):lol::lol::lol:
 
Bei mir gehört ne 31,6er rein...wie in jedes 96er Attitude. Da muss ne Hülse drin sein...Die Klemme sieht auch auf dem einen Bild nicht so aus, als hätte er sie mit Gewalt auf das 27,2er Maß zugedrückt. Die Stütze sieht aber viel zu klein aus in dem Rahmen. Sieht man auch auf dem einen Bild. Die hat riesigen Abstand zur Sattelklemme...da stimmt was nicht...aber nem geschenkten Gaul....
 
So, ich klär das hier mal auf mit der Sattelstütze: Es war ein Hülsenadapter verbaut, um die Teleskopstütze einbauen zu können. Der Adapter ist mittlerweile raus, und eine schwarze Koba UL in 31,6mm ziert das Adroit…



Aber wenn ich schon mal hier bin: Wie entfernt man eigentlich den Plastikdeckel am LVE MC2?
 
den entfernt man: ganz sachte...der ist nur eingeklippst, das aber rundum. Am besten rundum leicht anheben, aber wie gesagt vorsichtig. Die Dinger werden auch spröde und können brechen und sind dann meist ziemlich teuer in der Neubeschaffung (wenn man sie findet)....
 
Klein Adroit Koi = KAK-Bike im artgerechten Einsatz heute...macht das Laune. Selbst mit dem Klump-Laufrädern rennt das Teil richtig gut. Dabei hatte ich schon die leichten Propel-Laufräder bereitgestellt, aber ich habe vergessen, dass ich hier 8-fach verbaut hatte und Kassette wollte ich nicht mehr wechseln...





war ne schöne matschige Runde. Der erste Spritzer, der am Rahmen einschlägt, wird noch von einige Flüchen mit "S" begleitet, aber klebt der Matsch erst mal am Rahmen, gibt bei keiner Pfütze Erbarmen...






EDIT: haha...die Lenkerstopfen fehlen immer noch:eek:

EDIT2: Thaddel, ich seh grade bei Deinem Bild oben drüber, dass die Gabel bei Dir auch in KOI lackiert ist. Hast Du noch paar Detailbilder davon? Ich glaub ich muss bei mir auch nochmal ran an die Forke...

...und noch eins für die Freunde der bewegten Bilder:
http://www.flickr.com/photos/66990202@N08/7071787775/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 2 Gabelgeschichten lassen mir keine Ruhe:

1. Die rote Gabel passt gar nicht, es müsste was farblich passendes her.
2. Ich habe noch Brocken der originalen Rock-Shox Judy SL hier liegen. Das wichtigste (für ein Klein) ist, dass das MC2 Schaftrohr vorhanden ist. Dort sind auch die Standrohre fest mit dran. Die Tauchrohreinheit ist auch noch vorhanden. Was fehlt, scheint das komplette Innenleben zu sein. Bevor ich mich jetzt ins "Suche-Thema" begebe: Macht es Sinn nach den kompletten Einzelteilen zu suchen (hat da jemand Erfahrung damit?) Oder wäre es besser eine funktionsfähige Gabel komplett zu suchen und auszuweiden, um die Teile in die Judy SL zu verpflanzen?
Das Thema gabs hier so ähnlich mal in der KLEINEN-Talkrunde, aber eine Frage war noch nicht beantwortet:
Welche Gabeln kämen statt der originalen Judy SL als Spender des Unterteils (wird ja eh lackiert) und des Innenlebens noch in Frage? Wie hoch war die SL eigentlich? 63mm? Also Federweg?
 
Hallo zusammen, hier als Anregung für Klein Holgi mein Adro... ähmm Attitude mit Strata.

lg aus Wien
 

Anhänge

  • DSC09928.jpg
    DSC09928.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 81
  • DSC09929.jpg
    DSC09929.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 97
  • DSC09930.jpg
    DSC09930.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 66
  • DSC09931.jpg
    DSC09931.jpg
    62 KB · Aufrufe: 89
Ui:eek::daumen::love:

Sieht ja genial aus. Ich wollts ja fast nicht glauben, dass ne Strata in nem KOI steckt, aber wer sucht, der findet wohl...:daumen:

TOLL:love: 8, Kilo oder leichter? Da verblasst meine Karre leider etwas dagegen:heul:
 
Nabend Gemeinde!

Lange war es hier ruhig, bis mich der Holgi auf das Thema gestoßen und eingeladen hat....

Mittlerweile (seit wenigen Tagen) zähle ich auch zu den Koi-Besitzern und habe ein schönes Exemplar geschossen. Im Moment wird alles demontiert und gereinigt, bald folgen erste Fotos und dann geht es an den Aufbau.

Nur schon mal soviel:

- 21 "
- Komplette 950 ér XTR war dran und kommt wieder dran
- Rock Shox SID SL fliegt raus (Reset bleibt drin) und es kommen 495-Richtey-Vollcarbon-Starrgabel-Gramm dran (Gabelkopf ist genau so breit
wie MC2 Steuerrohr - passt optisch perfekt)
- Crossmax (Ur-Modell) waren dran und bleiben dran (nach jetzigem Stand)
- Panaracer XC Magic kommen drauf
- Rest muss noch überlegt werden

Wenn der Rahmen nackisch ist, dann gibt es erste Fotos...

Gruß

Tom
 
Oh...auf die Gabel bin ich schon besonders gespannt.
Sehr fein, dass Du es ins KOI-Thema gefunden hast. 19 Zoll und 20 Zoll war ja hier schon, jetzt kommt 21 Zoll. Freu mich auf Deinen Aufbau....

....noch mehr hätte ich mich gefreut, wenn ich die Karre vor Dir entdeckt hätte :lol:

Schonmal im Hinterkopf behalten: Drehmomentschlüssel, wenns an die carbonschaftige Gabel geht ;)
 
@Holgi: Bisher vertraute ich immer auf das integrierte Drehmomentgefühl in meinen Fingern.....Bei der schon vorhandenen Ritchey Carbon WCS hat es hingehauen....also nicht mich oder die Gabel, sondern der Anzug war nicht zu fest und nicht zu locker.

@Toby: Da ich mit Ferdergabeln nich so viel am Hut hab, werde ich sie wahrscheinlich nicht ins Sammel-Schublad legen sondern verkaufen.....Später hierzu mehr.....Steht noch nicht 100% fest. Scheint gefragt zu sein, hab noch weitere Anfragen erhalten....

@Normansbike: Ich bin auch gespannt....Die Farbe is auf jeden Fall geil. Weiß gar nich, weshalb die hier und da so zerissen wird.

@All: Wat meint Ihr, eher gelber oder schwarzer Flite (hab beide noch nicht :-) )?
 
Ich hab bisher auch ohne Drehmomentschlüssel gelebt, aber frag grad mal Toby, was der schon alles in die Hand bekommen hat bzw. mit welchen Kameraden er zu tun hatte...die nach Monaten nen Carbonlenker reklamieren wollten, weil sie statt 4 Nm doch mit 40 angezogen hatte....:rolleyes: Das sind sehr kleine Drehmomente, das hat man nicht in den Fingern...nichmal ich, der auch immer versucht den Druck im Finger umzurechnen auf nen 10 cm langen Hebel;)

Ach ja: ist die SID zu verkaufen :lol: ???

Sattel: Schwarz! Dann leuchtet der Rahmen umso mehr. Ich würde soviel dunkel wie möglich dan montieren. Mein Musterbeispiel ist immer: Leg mal nen neongelben Textmarker auf nen schwarzen Untergrund und alternativ auf nen weißen oder silbernen oder was auch immer für Radteilfarben möglich sind (in dem Fall gelb) und dann schaust du selbst wo er subjektiv am meisten "knallt" ;)

Oder falls Du grade keinen greifbar hast hab ichs mal per Handy versucht mit annähernd Koi zu simulieren ;) Geht leider nicht 100%, weil je nach Hintergrund ne andere Belichtung automatisch gewählt wird :eek:

20140226_143850_2.jpg
20140226_143826_2.jpg
20140226_143703_2.jpg
20140226_143646_2.jpg
 

Anhänge

  • 20140226_143826_2.jpg
    20140226_143826_2.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 88
  • 20140226_143703_2.jpg
    20140226_143703_2.jpg
    78 KB · Aufrufe: 87
  • 20140226_143646_2.jpg
    20140226_143646_2.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 91
  • 20140226_143850_2.jpg
    20140226_143850_2.jpg
    55 KB · Aufrufe: 90
Zurück