denke auch, dass dir da ein airbrusher die besten ergebnisse liefern kann. grundlack beim lacker machen lasen, decklack beim airbrusher (mit einlackierten decals) und anschliessend klar beim lacker drüber. würde ich so machen. hat auch was m,it der fläche zu tun und den möglichkeiten eines brushers. dass lackierereien so fitzelarbeit aachen ist heutzutage imho eher selten, und ich erinnere doch noch einen fred wo einer sein marin lackiert haben wollte und der lacker das nur nach mehreren anläufen hinbekommen hat und das war ein relativ simpler zweiton kanten lack... (marin eben)
punkt ist wohl auch dass dir ein airbrusher wohl eher die farbkombis eines klein bieten kann also nighstorm, und wie sie alle heissen, da er sich von der materie meist eher mit verschiedenenn farben auf einen objekt beschäftigt