Klein Rascal tretachse gebrochen

Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hallo, mir ist gestern unglücklicher weise meine tretachse von Klein Rascal gebrochen. wer in berlin könnte sowas reparieren? das lager ist geklebt/gepresst, eigentlich ist nur die achse kaputt. was kann man da tun? bekommt man die achse raus, ohne das lager zu zerstören? und wer hat noch so eine achse?

bin für alle tipps dankbar!
 

ok, hier:
IMG_0033.JPG


hier in original größe:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/1/6/8/1/9/_/original/IMG_0033.JPG

jetzt muss ich jemanden finden, der dieses tool von seite 25 hier hat, kennt da wer jemand in berlin?

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Manuals/Klein_tech_manuals96.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch das gleiche System wie bei Merlin, oder? Dann kann dir auch in Berlin geholfen werden, allerdings brauchst du eine neue Achse mit 17mm Durchmesser und passender Länge. Ich habe leider k.A. welche Länge die Syncros Kurbel benötigt, wenn du aber die passende Achse gefunden hast, melde dich bei mir.

Gruss
Micha
 
die lager sind dabei, bei dem ebay angebot. aber ich denke meine sind noch besser, da das rad ca. 6 jahre kaum gefahren wurde. wie kann man feststellen welche dann besser sind? haben die dann spiel oder sowas?
 
hab sogar ne nachricht vom ebay verkäufer bekommen grade. er verkauft das set (gebraucht) für 35,- dollar. also knapp 25 euro, das ist super, oder? er meint es kommt auch aus einem rascal. jetzt muss ich schnell meine achslänge herausfinden...
 
Hi,
falls es weiterhilft: Ich hätte auch noch ne Achse mit 125 mm Länge
Und NEUE Lager gibt es hier vor Ort auch noch bei Lenzen.

Grüße,
Milli
 
Lager sollte es auch bei Busching in Charlottenburg oder bei INHA in Neukölln geben.

Otto-Suhr-Allee 29, 10585 Berlin-Charlottenburg

Ballinstraße 10, 12359 Berlin-Neukölln

Am besten die Nummer aufschreiben, die auf dem schwarzen Dichtring steht.

Gruss
Micha
 
ok, hab nun soweit alle maße. das lager ist ein 6003 RSR (außen: 35mm, innen: 17mm, breite: 10mm) das gibts schon ab 5-6 euro. die achslänge war durch den bruch schwer zu messen. ich kam auf etwa 117mm. was seltsam ist, weil ich diese maße so nicht in der tabelle im techmanual beim rascal finde... egal. also die 125mm achse könnte etwas lang sein. was hat die denn für einen durchmesser?
 
ok, um die 120 müssten passen, da meine linke kurbel mal gebrochen war mach ich links eine Strock Power Arm drauf, die braucht nur 107mm also irgendwas zwischen 107 und 122 sollte passen..
 
Hallo,
meine Achse hat natürlich einen Außendurchmesser von 17 mm.
Hast du schon mal im Klein Technical Manual von 1996 nachgeschaut?
(http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Manuals/Klein_tech_manuals96.pdf)
Dort mal auf die Seiten 22 und 23 (und für RR Seite 24) schauen, da sind die Lager- und Achsmaße angegeben.
Die 125 mm Achse war für die alten XT, DX und LX Kurbeln nötig.
Aber ich meine, dass die für die Syncros-Kurbel benötigte Achslänge nicht spezifiziert ist.
Vielleicht hilft's ja trotzdem weiter ;)
Schöne Grüße,
Milli
 
hmmm - also ich kann mich dran erinnern, dass wir die Achsen auch in Ermangelung des Spezialwerkzeugs "vorsichtig" herausgeschlagen haben ... Rückweg dito ... neue Lager zu bekommen ist vermutlich machbar ... grösstes Problem dürfte meiner Meinung nach die neue PASSENDE Achse sein ... daher: viel Glück! in der Bucht und hier sind immer mal wieder welche drin ...

CU
Mac
 
hallo, darf ich hier nochmal einen aufruf starten?
hab inzwischen eine 113mm titanachse bekommen aber die ist leider zu kurz... kennt irgendwer noch jemand der evtl. eine 116-120mm achse haben könnte? wär echt super, mein bike is schon seit zwei wochen im radladen aber kommt da irgendwie nicht raus..;-)
 
Grüßgott beinand, darf ich neugierig sein, was ist denn aus der damaligen 113mm Titan-Achse geworden? Versieht sie ihren Dienst klaglos und zur Zufriedenheit, auch im Hinblick auf Verwindungssteifigkeit? Oder steht sie womöglich zum Verkauf? Gruß.
 
Zurück