Kleine Frage zu DT Swiss x470 tubeless

manurie

Auf der Flucht
Registriert
10. September 2011
Reaktionspunkte
45
Ort
Wuppertal und 2. Kleinblittersdorf
Ich hab die Felge X470 und möchte die Felge tubeless fahren, laut DT Swiss ist die tl-ready.

Jedenfalls bin ich fertig mit dem Hinterrad einspeichen und hab das Yellowtape, Ventile usw. installiert. Reifen ist RaceKing2.0 in der normalen Version.

Jetzt die Frage, ist das normal dass der Reifen nicht plopp macht, weil zb. bei meiner FlowEx mit RubberQueen2.2(RaceSport) knallt das schon mächtig. Wenn ich mir das Felgenprofil ansehe, ist es nicht wie bei anderen Felgen flach zum Felgenhorn, sondern steigt leicht an. Der Reifen ist allerdings überall richtig drin und hat auch über Nacht die Luft gehalten, aktuell gemessen sind noch 2,4bar drauf, der schwitzt noch ein wenig Milch.

Achso, der LRS ist für ein Crossrad/Pseudo29er mit Starrgabel und soll mit ca. 3bar Strasse und Gelände 1,6bar gefahren werden. Ist mein Bike für auf Montage mitzunehmen.


Edit: Link zur Felge
http://www.dtswiss.com/Komponenten/Felgen-MTB/X-470-29
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kleine Frage zu DT Swiss x470 tubeless
Bei mir hat es fast immer nur geknackt, wenn ich die Luft ablasse und die Reifen plötzlich aus dem Horn springen.
Beim aufpumpen war das nur ganz selten mit einem Geräusch verbunden.

Bei mir ist es eine andere Felge aber die Reifen sitzen richtig. Ich würde mir daher nicht direkt sorgen machen.

TL Ready bedeutet für mich, das der Reifen von alleine auf der Felge sitzen bleibt und kein Rimstrip benötigt wird.
Das Tape dichtet ja nur ab.

DT Swiss war zuletzt nicht für TL Ready bekannt...
 
Bei der Felge gibt es weder beim Aufpumpen und Luft ablassen ein Geräusch, dicht ist das Ganze ja erstmals, naja bischen ungewohnt zu meinen bisherigen Tubelesserfahrungen.

DT Swiss schreibt ja zu der X470 Diese Felge ist umrüstbar in eine Tubeless Felge. Weitere Informationen über das DT Swiss Tubeless Kit finden Sie hier. also tl-ready
 
Dann ist bei dem Tubelesskit bestimmt auch ein Rimtape dabei, damit der Reifen besser hält :)
Ist für mich dann kein Tubeless Ready mehr, weil man damit sehr viele uralte Felgen umrüsten kann.
 
Zurück