Kleines 20” mit Disc

Registriert
28. Dezember 2002
Reaktionspunkte
19
Ort
Saarland
Hallo,
im Prinzip suche ich ein Pyro Twenty Small mit Scheibenbremse. Gibt es sowas überhaupt?
Bevor ich in den sauren Apfel beiße und das Pyro - eben mit V-Brakes - kaufe, wollte ich ganz sicher sein, dass es definitiv keine Discbrake Alternative gibt.

CU
 
Protipp:
Scheibenbremsen müssen, für eine gute Funktion, ab und an mal richtig hart rangenommen werden.
Kindern fehlt schlichtweg ausreichend das Eigengewicht um das gut hinzubekommen.
V-Brake ist bei 20ern schon die bessere Alternative.
 
Protipp:
Scheibenbremsen müssen, für eine gute Funktion, ab und an mal richtig hart rangenommen werden.
Kindern fehlt schlichtweg ausreichend das Eigengewicht um das gut hinzubekommen.
V-Brake ist bei 20ern schon die bessere Alternative.

Erklär das Mal meiner Tochter, warum sie mit v-brakes fahren soll und Schmerzen in der hand hat und mit Scheibenbremsen nicht....
 
orbea mx20disc. groessenmaessig zwischen pyro s und pyro l. aber nicht ganz so leicht, dafuer aber auch einiges guenstiger. der rahmen bei uns ab 112 cm im einsatz mit funktionierender scheibenbremse. ob es sein muss, muss jeder selber für sich wissen. die bedienekäfte sind definitiv geringer.
 
Die Avid Vbrakes sind der Hammer, super Bremswirkung. Ich hatte die damals an seinem 20"er montiert und ihn leider nicht vorgewarnt. Schon nach 5m ist er über den Lenker geflogen, danach aber nie wieder. Die Bremsen hatte ich ihm auch am 24er (Kania small) montiert.
Handschmerzen hatte er nie, kann ich mir bei gut eingestellten Bremsen (mit ordentlichen Belägen) auch nicht vorstellen - außer vllt bei 12km-Alpentrails...

Wenn es unbedingt Scheiben sein müssen, wäre das hier vllt eine Alternative: https://www.bike-components.de/de/S...4/alloy-raw-neon-yellow-universal-o301600001/
Da gefällt mir die Geo (mit dem niedrigen Oberrohr) auf jeden Fall besser als beim Orbea.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Avid Vbrakes sind der Hammer, super Bremswirkung. Ich hatte die damals an seinem 20"er montiert und ihn leider nicht vorgewarnt. Schon nach 5m ist er über den Lenker geflogen, danach aber nie wieder. Die Bremsen hatte ich ihm auch am 24er (Kania small) montiert.
Handschmerzen hatte er nie, kann ich mir bei gut eingestellten Bremsen (mit ordentlichen Belägen) auch nicht vorstellen - außer vllt bei 12km-Alpentrails...

Wenn es unbedingt Scheiben sein müssen, wäre das hier vllt eine Alternative: https://www.bike-components.de/de/S...4/alloy-raw-neon-yellow-universal-o301600001/
Da gefällt mir die Geo (mit dem niedrigen Oberrohr) auf jeden Fall besser als beim Orbea.
Danke für den Tip. Leider ist die reale Überstandshöhe ca. 3cm höher und deehalb zu groß. Aber das Bike ist trotzdem sehr cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hero-Shot-Beinn-Pro-Series.jpg


Hab noch eins.
 
Nur Disc Bremsen am Kidsbike!

Die Aussage das eine Disc nur dann funzt wenn sie mal richtig ram genommen wird ist falsch.
Kinder haben nicht die Handkraft um auf Dauer eine V-Brake zu bremsen. Mit einer Disc sieht das ganz anders aus.
Und was stört es, wenn man einmal im Jahr oder auch zweimal im Jahr die Beläge tauschen muss?
Mich ganz bestimmt nicht. Sowas sollte immer auf Vorrat zu hause liegen.

Mein Kokua Laufrad hat ne Disc drauf, das 20er auch, (übrigens ein Orbea MX20, siehe Fotoalbum), nur das 16, ein Kubikes superlight hatte V-Brake. Und den Unterschied merkt mein Sohn. Er bremst jetzt viel sicherer und wirkt entspannter. Die Geo der Hebel ist bei Shimano auch für Kinderhände echt top.
Daher Disc JA und V-Brake NEIN
 
vielleicht "vermisst" du am besten deinen nachwuchs mal und teilst uns die daten mit, dann können vielleicht die Leute mit orbea oder supurb bo besser sagen, ob es funktioniert. wie bereits oben geschrieben, mein sohn fährt seit ca.111-112cm auf dem orbea. das ist auch erst ab 115 cm. war auch etwas grenzwertig, aber er fährt gut und wollte damit fahren....
 
Innenbeinlänge knappe 46cm ist der limitierende Faktor. Alle Modelle, die ich finden konnte, verlangen nach 47cm und mehr für die Überstandshöhe. Lediglich das Pyro kommt mit ca. 45cm hin.
 
Kinder haben nicht die Handkraft um auf Dauer eine V-Brake zu bremsen. [...] Mein Kokua Laufrad hat ne Disc drauf, das 20er auch, (übrigens ein Orbea MX20, siehe Fotoalbum), nur das 16, ein Kubikes superlight hatte V-Brake. Und den Unterschied merkt mein Sohn. Er bremst jetzt viel sicherer und wirkt entspannter. [...]
Daher Disc JA und V-Brake NEIN
An ganz viele Deiner Aussagen kann ich nen Haken machen, alles okay. Aber das 'Kinder auf Dauer eine Vbrake' nicht bremsen können, kann ich definitiv nicht so verallgemeinert stehen lassen. Bei uns war das nie ein Problem und dass dein Junior das 20er entspannter bremst, liegt sicher auch an der allgemein besseren Koordination und nicht ausschließlich am Bremssystem.
 
@KIV ein Kind kommt auch mit V-Brake sicher zum stehen. Jedoch hat das Kind mit einer V-Brake deutlich mehr zu tun wenn es einen langen Berg runter rollt als mit einer Disc. Daher das 'entspanter'.
Auch werden die Kids größer und haben somit mehr Kraft in den Fingern. Aber genau hier liegt ja auch der Knackpunkt.
Gerade die Kleinsten sollten doch die Möglichkeit haben, so geringe Handkraft wie möglich aufbringen zu müssen um zum stehen zu kommen.
 
Innenbeinlänge knappe 46cm ist der limitierende Faktor. Alle Modelle, die ich finden konnte, verlangen nach 47cm und mehr für die Überstandshöhe. Lediglich das Pyro kommt mit ca. 45cm hin.
also, ich habe mal nachgemessen, unser wonneproppen hat jetzt locker gemessen 49cm ibl. er dürfte also tatsaechlich so mit 46-47cm auf das modifizierte orbea umgestiegen sein. für die juwelen sicher grenzwertig, aber der sattel war so tief, dass er mit dem halben fuss gut auf den boden kam. aber letztendlich ist ausprobieren das beste mittel.
 
Zurück