Kleines Kettenblatt drehen?

Registriert
25. März 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Frankfurt am Main
Moin,
Kann das kleine Kettenblatt gedreht werden?
Dann könnte ich meine LX-Kurbel noch eine Kette lang
fahren.Danach ist der Winter vorbei und auch das Mittlere fertig und ne neue Kurbel angesagt.
Würde die mir aber gerne erst im Frühjahr holen und net jetzt bei dem Schmodderwetter,


Thks all Little Buddha
 
:confused:

Verstehe die Zusammenhänge jetzt nicht so ganz, aber wenn du wissen willst, ob man das kleine Kettenblatt von beiden Seiten an die Kurbel geschraubt werden kann: Ja.

Ich nehme an, du willst die Haifisch-Zähne wenden, um somit den "Rücken" des Zahns weiter zu verwenden, stimmt's ?

Aber wozu das Ganze ? Wenn du eh im Frühjahr alles wechselst, dann doch auch die Kette.

Oder ist das Granny schon soooo platt ?
 
Meistens sind die Zähne nicht symetrisch. Deshalb haben die Kettenblätter auch eine Markierung die mit der Kurbel fluchten muss und eine Innenseite die auch innen montiert sein muss.
Drehst Du die Blätter oder baust sie nicht mit der Markierung in Flucht mit der Kurbel ein, erwarten Dich mit ziemlicher Sicherheit kapitale Chainsucks.
 
Schaus doch einfach mal genauer an. Wenn du zwischen den beiden Seiten keine Unterschiede bemerkst, drehs um und schau was passiert.

Wenn es Unterschiede gibt: drehs um und schau was passiert ;)

Und schreib hier rein was passiert ist.

Gruß,
Phil
 
Also meine sind alle beidseitig identisch. Die Blätter haben weder Verprägungen, noch Steighilfen, noch asymmetrische Zähne.

Von daher sollte es gehen...

Aber wie schon geschrieben... einfach mal probieren...
 
ich wärm den Thread mal auf.
Meine Erfahrung:
Bei einer XT-Kurbel und XT-Kettenblättern (von 2007) ist es nicht zu empfehlen. Das kleine KB ist nicht 100% symmetrisch. Dadurch wird die Lücke zwischen den Zähnen des kleinen KB und dem mittleren KB größer. Die Kette verklemmt sich zwischen mittlerem und kleinen KB gelegentlich. Nervt!
 
Wie schon oben geschrieben wurde soll man sich das kleine Kettenblatt genau anschauen.
Manche sind beidseitig verwendbar andere eben nicht.
 
Hi

das kleine KB ist immer symmetrisch und hat keine Steigheilfen. Der Nocken der markiert wo der rechte Kurbelarm und das kleine KB fluchten müssen, ist ja gewendet immer noch am gleichen Ort.
Ich habe das an allen möglichen Kurbeln von Deore bis XTR schon gemacht und es funktioniert problemlos.
Die mittleren und grossen KB's müssen hingegen im Verschleissfall ersetzt werden.

Gruss
Simon
 
Steighilfen hat es natürlich nicht, weil man ja nicht von einem noch kleineren darauf hochschaltet.
Symetrisch sind die kleinsten Kettenblätter zwar meistens, aber eben nicht immer, ich habe hier ganz unterschiedliche, allerdings gerade keine Cam da.
 
Zurück