Kleines Missgeschick

wieso sollte er das wissen? er hat sich frisch angemeldet hier... aber jetz weiss er in was für nem offensichtlichen asiforum er hier gelandet ist.

Na, so krass würde ichs nicht ausdrücken, aber teilweise lässt der Ton schon zu wünschen übrig. V.a. wenn jemand mal Hilfe sucht, weil er sich noch nicht das (ggf. zweifelhafte?) Vergnügen geleistet hat, sich mit hydr. Discbremsen auseinanderzusetzen, müsste man ihn nicht gleich angehen mit "wie kannst Du nur..", "das weiß doch jeder..."

Gegenbeispiel Autoforen: Vom Autoschrauben hab ich keinen Schimmer, aber wenn ich mal was wissen/reparieren will, dann bekomm ich dort innerhalb kürzester Zeit präzise Hilfe und Reparaturanleitungen.
 
Doch, das "macht einen Sinn". Da es sich um einen Slang-Begriff handelt, kann die etymologische Herkunft vernachläßigt werden. Den Ausschlag für die Schreibweise "assi" hat wohl die Phonetik gegeben. :o

Übrigends heißt es auch nicht "Wesi" und "Osi", auch wenn der Vergleich ein wenig hinkt ;)
 
Doch, das "macht einen Sinn". Da es sich um einen Slang-Begriff handelt, kann die etymologische Herkunft vernachläßigt werden. Den Ausschlag für die Schreibweise "assi" hat wohl die Phonetik gegeben. :o

Übrigends heißt es auch nicht "Wesi" und "Osi", auch wenn der Vergleich ein wenig hinkt ;)

Ja, ist klar Dr. Gutenberg. Und natürlich heißt es auch nicht "Hasi" sondern "Hassi". :rolleyes:
 
Sorry Leute,
der Thread driftet gerade extrem ab in Richtung KTWR, vielleicht sollten wir dem TO noch den ein oder anderen sinnvollen Tip zukommen lassen, oder den Thread kollektiv beenden.

Lieber TO,
willkommen im MTB-Forum.
Besonders wenn es um das Thema Scheibenbremsen geht, muss man sich als TO oftmals übelsten Beschimpfungen aussetzen, auch wenn vielleicht diverse Ansagen eine Portion Wahrheit enthalten.
Zum Opfer hast Du Dich auf jeden Fall bereits gemacht und wirst diese Rolle auch so schnell nicht wieder lsowerden.

BTT: Generell würde ich Dir empfehlen, Dich in Bezug auf Dein Bremsenproblem für einen Weg zu entscheiden.

Weg 1: Du kaufst Dir einschlägige Lektüre und befasst Dich intensiv mit dem Thema Bremsen. Dazu das nötige Werkzeug für eventuelle Schraubersessions, des Weiteren ein Entlüftungskit, Bremsflüssigkeit und Gummihandschuhe. Dann nimmst Du Dir noch 1 Jahr Zeit und übst. Danach solltest Du in der Lage sein, eine hydraulische Scheibenbremse zu montieren, zu entlüften, an Deine Bedürfnisse anzupassen etc. - und das Ganze auch noch mit der notwendigen Sorgfalt und Sicherheit, damit Du Deine erste Tour überlebst.

Weg 2: Sollte irgendwas aus Weg 1 nicht so recht Deiner Vorstellung entsprechen, mach das, was Dir die meisten hier (auch ich) bereits empfohlen haben: Bring Dein Bike zu einem Händler und lass es den machen. Wenn Du danach die erste Tour nicht überlebst, warst Du wenigstens nicht selber Schuld...

:D

mfg
 
Zurück