KLEINtreffen 2013

Das Adept ist ein Traum. Als Fan der 28''-Fraktion war dieses Modell mein Traumrad der frühen 90er und sollte eigentlich meinen damaligen HiPacer ersetzen. Aus Kostengründen ist es ein Hans Lutz Quattro Stagioni geworden. Ab und zu juckt es ein wenig in den Fingern, gerade wenn mal wieder so ein schönes Exemplar auftaucht. Aber der Zug ist abgefahren, ich habe genug Alternativen im Stall.

Trotzdem symptomatisch für die aktuelle Stimmungslage rund um diese Marke ist die dürftige, im Vergleich zu den früheren Veranstaltungen geradezu lächerliche Anzahl von Rädern. Zudem sind es doch immer die gleichen Räder bzw. deren Besitzer, aus denen sich die Ausstellung rekrutiert. Ich würde daher vorschlagen, dieses jährliche Zusammentreffen über die Marke Klein hinaus auszudehnen. Die Anzahl an Bikes wäre größer und vielschichtiger und man könnte bei entsprechender Einbindung der Medien vielleicht auch entsprechende Ausstellungsräume bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es waren einfach nur viele Zufälle, dass dieses Jahr wenige da waren. Würde es nichtmal aufs Wetter schieben. Nachwuchs hier, Umzug dort, weiter Weg bei anderen, keine Zeit bei noch welchen. Ich glaube egal, wo das nächstes mal wäre, kommen sicher einige mehr. Und ich kann den 28ern leider gar nix abgewinnen. Entweder mit dem Renner schnell durch die Gegend oder mit nem richtigen MTB durch den richtigen Acker. Auch ein Adept wird nie zum Beuteschema gehören. Aus meiner Sicht war ich sehr erstaunt, dass das das Bike des Jahres ist und man sieht auch viele, die sich eins holen und drüber freuen. Bei Max freu ich mich mehr auf die Fotos vom Aufbau bei den Classicern:daumen:

Viele neue Räder werden bei zukünftigen Treffen auch nicht zu sehen sein denke ich. Aber was solls...ich war ja nun erst das 2. Mal dabei und je nachdem, wo es nächstes Jahr ist, werde ich es wieder überlegen. Vielleicht war es auch das letzte Treffen, wenn der Organisator von KleinmeetsKlein nicht mal mehr am Start war. :eek:
 
Zurück