Ich bin jahrelang mit dem Rad bei Wind und Wetter zur Arbeit gefahren, auch bei Glatteis auf der geräumten Straße oder zur Not vorsichtig auf Waldwegen (damals noch mit normalen Bärentatzen). Dabei bin ich immer wieder mal kontrolliert gestürzt, bis es mich vor zwei Jahren mal bei Blitzeis so richtig aus der Kurve gehauen hat (in dem Fall mit Klickies) und ich wochenlang ein dickes Knie hatte. Seitdem bin ich ein absoluter Schisser was Glätte betrifft. Dennoch möchte ich auch im Winter mehr oder minder uneingeschränkt Rad fahren und habe mir daher für mein Trekkingrad Spikereifen gekauft. Vorsorglich habe ich mir auch noch so ein paar Pedalaufsätze von Shimano besorgt, um auch mit normalen Schuhen fahren zu können. Wenn momentan den Schnee draußen sehe, bekomme ich schon Lust, die Reifen mal auf Herz und Nieren zu testen und mal ein wenig meine Ängste abzubauen
!
Daher meine Frage an die Spikefahrer unter Euch:
Fahrt ihr bei Glatteis eingeklickt oder montiert ihr Bärentatzen/Kombipedale?
Viele Grüße,
Christoph

Daher meine Frage an die Spikefahrer unter Euch:
Fahrt ihr bei Glatteis eingeklickt oder montiert ihr Bärentatzen/Kombipedale?
Viele Grüße,
Christoph