Klickpedale fürs ES6?

Registriert
8. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hey leuudzz,

hab mirn ES 6 bestellt und bin schon die ganze Zeit am überlegen, welche Pedale ich mir dafür besorgen soll. Ich fahr viel "Offroad" und nur wenig Straßen. Ich bin auch noch nie mit Klickpedalen gefahren und hab da weng bedenken, dass die vll nich so gut fürs Gelände sin, weil man ja doch öfters mal beim Uphill ausklinken muss. Was sagt ihr dazu?Und was würdet ihr mir für welche empfehlen?


Pace

Basti:daumen:
 
fahr schon das ES und es stimmt es gibt momente da wünscht man sich plattformpedale. es gibt ganz gute kombinierte, die meistens reichen. wenn du die klicks nicht brauchst kannst du die mit deinem schuh einfach anders aufs pedal stellen (halt so dass du nicht einklickst). ist nicht optimal reicht aber meistens. ich würde dir aber von shimanos abraten. die sind nicht wirklich griffig. weiß nicht wieviel geld du hast und ob die gewicht nicht so wichtig ist. atomlab quickstep werden da eig immer als die besten gehandelt. allerdings wiegen die wenn ich mich nicht irre auch 800g. und kosten 150€. ansonsten hab ich welche von wellgo. sind aber glaub ich nichts für dich weil man sich an den klickmechanismus erst gewöhnen muss. der is ziemlich hart. dafür ham sie aber schraubbare pins und deswegen auch nicht eingeklickt guten grip. grag doch mal flo im schnee. der hat andere mit die besser sein sollen. und eigentlich sollte es hier im forum noch einige geben die time Z fahren. die sollen nicht schlecht sein. hab aber keine erfahrung mit
 
Also die Kombipedale mit einer normalen seite(z.B. Shimano 324) benutzt man genau ein Vierteljahr,dann kauft man sich beidseitige Clickies weil man die normale Seite nie benutzt.
Ich mache alles eingeklickt.Sprünge etc.. Kann Shimanos Mittelklasse empfehlen( 940 oder wie heissen die???) kosten nur 40€ im Netz.Die Funktion ist absolut top und die Einstellung der Vorspannung hat einen weiten Bereich.
 
540 heißen die; die 520er sind auch tadellos.

Aber vielleicht sollten wir erst mal hören, was der Threadersteller eigentlich genau braucht... ;)
 
naja dass mit dem auklicken würde bei mir schon manchmal vorkommen, wenn ich z.b. nen berg im wald fahr, wo ich über viel wurzel fahrn muss....

nochmal zu den pedalen, was haltet ihr von den crank brothers smarty?
 
@curse: Ich versteh schon, warum du dann ausklicken willst -- damit du nicht stürzt, wenn das Hinterrad durchdreht...

...keine Sorge, nach wenigen Ausfahrten bist du so routiniert beim Ausklicken, dass das auch in solchen Momenten funktioniert.
Und: dadurch dass man die Pedale auch hochziehen kann, kann man konstanter Kraft auf's Hinterrad bringen weswegen man steile/schwierige Auffahrten besser zustande bringt...

Eggbeater sind grundsätzlich gute Pedale, allerdings kann man bei diesen die Auslösehärte nicht einstellen. Gerade für einen Klick-Neuling könnte es angenehm sein, diese anfangs sehr niedrig einzustellen. Erlernbar ist's mit diesen aber auch.
Wenn Eggbeater, dann würde ich allerdings entweder gleich die Mallet C nehmen oder sonst ganz normale -- wozu unnötig Gewicht mitschleppen?
Schuhe mit sehr steifer Sohle sind in letzterem Fall halt Pflicht, aber ohnehin grundsätzlich empfehlenswert.

Und: solche Fragen passen eigentlich überhaupt nicht ins Canyon Forum... ;)
 
Jepp... Aber Anleitung lesen ist nur was für Langweiler...

:D

Deshalb sind auf einer Platte zwei Punkte. Ansonsten fällt nur der relativ hohe Verschleiß der Platten ins Gewicht.

Und morgen geht's wieder in den Wald... Auf das man schön voll Schlamm wird.
 
Was trägt ihr dann für Schuhe auf den ES und ESX's ?...Wohl kaum die harten schmalen Masochistenschuhe, nehme ich mal an.

Ich fahr zur Zeit noch ein ausgeleihertes paar Shimano SPD's in Turnschuhform und einer weichen Sohle. Das mit dem Schlamm und vor Allem Steinen in den Clicks ist tatsächlich ein Problem. Würde gern mal sowas wie Atomlab Quickstep oder Crankbrothers Mallet C ausprobieren.

Wie ist denn der Ein- und Ausstieg bei den Mallets ?
Was könnt ihr mir fürs ESX empfehlen ?
 
Was könnt ihr mir fürs ESX empfehlen ?
Na dann zitiere ich mich wieder mal selbst... ;)

(Anmerkung: (ab)sturzgefährdete Trails fahre ich mit normalen Schuhen, die ich entweder im Rucksack dabei habe oder für gewisse Touren grundsätzlich trage.)

Die Shimano 545er sind a Schmarrn. Klickerei ist zwar gut, die Plattform bietet aber kaum Halt, da die Pins die Bezeichnung nicht wert sind und der Klickmechanismus viel zu weit vorsteht.
Die Quiksteps dürften so ziemlich die genialsten Pedale derzeit am Markt sein. Laut Fotos und Animation v.d. Homepage sollte der Halt mit normalen Schuhen sehr gut sein! Preis ist halt absurd hoch :rolleyes: , Gewicht ist relativ hoch.

Interessant finde ich noch die Crankbrothers Mallet C. Leistbar, einigermaßen gute Pins.

Optimale Lösung, meines Erachtens: Wenn man diese Pedale von Onza selbst mit weiteren Schrauben erweitert (so wie's ich gemacht habe), bieten sie sehr guten Halt mit normalen Schuhen, Klickerei ist tadellos. Sind recht günstig, leider habe ich keine Ahnung, wo man sie kaufen kann. (bzw. ob man sie überhaupt noch kaufen kann --- ein Freund von mir hatte die mal über ebay gekauft)

EDIT: Hier auch noch Info zu Pedalen, die ich mal getippt habe!
 
Na dann zitiere ich mich wieder mal selbst... ;)

(Anmerkung: (ab)sturzgefährdete Trails fahre ich mit normalen Schuhen, die ich entweder im Rucksack dabei habe oder für gewisse Touren grundsätzlich trage.)

Was ist denn, wenn nur ein Stück gefährlich ist? Kannst ja ausklicken und einfach anders draufstehn (also nicht mit dem Fussballen (danke, keine Kommentare... :rolleyes: ) sondern die Füsse etwas weiter nach vorn... dann klickste net ein und auf Pedalen a la 545 haste immernoch stand, auch wenn nicht gerade berauschend.
 
Was ist denn, wenn nur ein Stück gefährlich ist? Kannst ja ausklicken und einfach anders draufstehn (also nicht mit dem Fussballen (danke, keine Kommentare... :rolleyes: ) sondern die Füsse etwas weiter nach vorn...
Wenn der Rest der Tour eher harmlos ist, mache ich das eh so...


sondern die Füsse etwas weiter nach vorn... dann klickste net ein und auf Pedalen a la 545 haste immernoch stand, auch wenn nicht gerade berauschend.
Äh, ja, auf meinen Pedalen hab ich um Welten mehr Halt...
 
Wenn der Rest der Tour eher harmlos ist, mache ich das eh so...


Äh, ja, auf meinen Pedalen hab ich um Welten mehr Halt...

Gut. Auf das war ich ja aus - bringts ja nicht mit weichen Sohlen ne lange harmlose Tour zu fahren. Das vergeudet nur Kraft ;)

Was du für Pedale hast weiss ich nicht. Hauptsächlich werde ich Touren fahren und zwischendurch Singletrails. Dafür sind die 545 sicherlich gut. Und S3 ist wohl absolute Obergrenze - da kann man kurz ausklicken und draufstehn.
 
Was du für Pedale hast weiss ich nicht.
Die da... :D

Onza1.jpg
 
Moin,

ich fahre grundsätzlich bei allen Aktivitäten eingeklickt. Habe da auch noch nie Probleme bei Stürzen oder schwierigen Passagen gehabt. Ich fühle mich eingeklickt halt sehr wohl.
Habe als Pedale nur normale Time montiert. Dazu noch ein paar normale MTB Schuhe von Schimpanso mit hohem Schaft für 50,- € abgegriffen.
Kann man alles für günstig Geld jedes Jahr tauschen und kriegt bei ebay für die ausgelatschten Dinger auch ein paar Euronen :D

Grüße

Hitzi
 
Zurück