Klickpedale oder doch Flat's

Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hi liebe Bikerfreunde,
wie der Titel schont Auskunft gibt,suche ich für mein Radon Stage 6 Clikies.

Ich fahre jetzt seit ca. 4 Wochen MTB und wollte nun den Schritt zu Clikies wagen.
Ich bin in Australien Clikies gefahren und dort auf den Genuss gekommen...

Jetzt stellt sich mir nur die Frage,mit oder ohne Käfig?!

Ich habe schon viele Meinungen zu verschiedenen Clickies gelesen,aber ich bin mir nicht ganz schlüssig.

In Australien bin ich einmal die http://www.bike-discount.de/shop/k41...l.html?mfid=43 und die hier http://www.bike-discount.de/shop/k41...l.html?mfid=43 gefahren.

Ich dachte mir,dass wenn ich bei Passagen bin,wo ich nicht direkt einklicken kann,dass der Käfig ganz nützlich sein kann.Oder nicht?

Was ist der unterschied zwischen PD-M647;PD-M545 und PD-M424?(außer dem Gewicht und Plastik/Metall)

Oder Sollte ich mir doch Flat-Pedals besorgen??!
Und wenn ja welche?

So ich denke das reicht erstmal.
tongue.gif



Jetzt seit ihr Profis gefragt.
xyxthumbs.gif



MFG

AleX
 
also ich fahre an meinem "arbeitsrad" und meinem DHler shimpanso klicker, beide ohne käfig. ich hab zwischendurch crankbrothers mit käfig getestet, aber nen unterschied habe ich nich gemerkt. ich muss dazusagen, beim DHler habe ich rennradschuhe an, da isses eh egal ob du nen käfig hast oder nich, des mekrt man bei denen nich. ansonsten müsstes mal ausprobieren, ansonsten wird dir da keiner groß weiterhelfen können
 
Hi,
hab auch mit dem gedanken gespielt klicks fürs neue rad zu kaufen aber ich stellen mirimmer die frage was passiert wen man stüzt, lööst man sich von den pedalen oder bleibt man drin stecken?




gruß LB
 
die angst hatte ich am anfang auch, deshalb bin ich sie am anfang mit geringster federspannung und den multi-release-cleats gefahren. nach 2 wochn habe ich sie dann im DH getestet und nach der ersten abfahrt die feder der pdeale auf maximum gespannt. die abfahrt lief super, nur bei einem kleinen absprung bin ich in der luft nach links gekippt und... siehe da, problemlos, ohne dran zu denken, ausgeklickt und abgefangen. diese bewegung hat man zügig drin, schneller als ich dachte, da braucht man echt nich viel angst zu haben. nur richtige stürze hatte ich damit noch nich. inzwischen habe ich an meinem arbeitsrad die single-release-cleats, womit ich also wirklich nur noch zur seite rauskomme und werde sie, wenn ich wieder fahren darf auch im DH testen, denn es is ein großer unterschied zwischen den cleats, am anfang IMMER die multi-release-cleats nehmen, das is wesentlich einfacher
 
Zurück