Klickpedale vs. Singletrail

Um an dieser Stelle nochmal einzuhaken: Ich komme mit den Klick nach wie vor nur Semi-gut zurecht und habe mir deshalb jetzt mal ein Paar NS Aerial Plattform-Pedale bestellt.

Ich werde die Teile mal probeweise montieren und sehen wie gut mir das so liegt. Ein paar waldgeeignete Schuhe müssen dann auch noch her, werden wohl vorerst die Sicherheitsschuhe oder Sneakers sein. Beides nicht ideal, aber was solls.

Am liebsten hätte ich echt beides, die Vorteile der Klicks sind schon nicht zu unterschätzen, aber wenn das Rad mal weg rutscht ist mit Klicks die Passage zu Ende, mit den Flats kann ich so Zeugs eher nochmal retten und am Stück durch fahren.
 
Ich bin fahre IMMER eingeklickt. Probleme hat mir das nie bereitet. Zwischenzeitlich hatte ich Wendepedale, habe mich aber unwohl gefühlt, wenn ich nicht eingeklickt war.
 
Ist Geschmacks-/Gewöhnungssache, mit was für Pedalen man fährt.
Ich bevorzuge Klickies, würde niemals auf Flatpedals umsteigen. Haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Wichtig ist nur, das überhaupt Pedale am Bike dran sind :lol:.
 
Ich komme mit beidem zurecht. Am Alltags/Stadtbike hab ich aus naheliegenden Gründen Plattformpedale. Am Freizeit/Trailbike hab ich auch Plattform, weil da Alles was umständlich ist und Probleme/Geräusche/Verschleiß verursachen kann, verbannt wurde. Das Ding ist inzwischen schön spartanisch und leicht, damit ich das Biken ohne Ablenkung geniessen kann.
 
Ich habe eine Zeit gebraucht, mich an die Klickpedale zu gewöhnen, fühle mich mittlerweile ohne aber total unwohl :o

Am Stadtrad habe ich natürlich keine Klickies sondern klassische Gummipedale, die gehen auch mit schicken Schuhen ;)
 
Zurück