Klickpedale

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenzenn
Hallo,

ich wollte mir Schuhe zum Mountainbiken holen, und bin somit mit den Klickpedalen in berührung gekommen!

Was sollte man denn da alles beachten? Ich suche eins das ich sowohl mit MTB-Schuhen (also extra für die Klickpedale gemacht) als auch mit normalen Straßenschuhen befahren kann. (Lacht nicht falls das ohne probleme möglich ist, ich hab keine ahnung :D)

was ist denn hiervon zu halten:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=4884;group=67;page=1;ID=6e97ff799fb1f48fe955a13eb7c28d39
oder ist sowas hier besser geeignet?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=967;group=67;page=1;ID=6e97ff799fb1f48fe955a13eb7c28d39
Hat ja noch den "Rahmen" ausenrum. Sieht irgendwie stabiler aus.

Wie leicht lösen denn solche Pedale denn aus? Hab da weng angst bei nem Sturz stecken zu bleiben!

mfg
h34d
 
obs nu gleich ne xtr sein muss für den einstieg, ist fraglich. soeins mit zwei verschiedenen seiten bin ich noch nicht gefahren, wohl aber "normale" klickies. und mich würde es wohl nerven, das pedal immer auf die richtige seite drehen zu müssen beim einsteigen.
die auslösehärte is bei shimano-pedalen verstellbar, also hängen bleiben tut man nur mangels übung. es gibt aber auch noch plattform-klick-pedalen. ich hab aber keine ahnung ob die mit normalen schuhen fahrbar sind. jedenfalls sieht es auf den bildern immer so aus als würden di bügel über die fläche gucken und damit in die sohle drücken....obs tatsächlich so ist......kein ahnung.
 
Moin,

also um erstmal zu deiner befürchtung dass man nicht mehr rauskommt:
1. kann man sich die auslösestärke selber einstellen
2. man lernt wie man da ganz ganz schnell rauskommt, bzw. sie lösen sich im falle eines sturzes sehr schnell.

so die PDM 324 sollteste nich nehmen, denn die sind nix wirkliches in meinen augen. Haben zwar für die straße eine schöne seite, aber die SPD Seite ist .. "nett" ^^
die 959er find ich einfach nur überteuert, wenn man eine schicke xtr ausstattung hat etc. gerne, bei nem normalen fahrrad würd ich die PD M540 empfehlen. die sind nur minimal schwerer als die 959er aber um welten besser (lager/gewicht)als die 520er. Dazu kann man sich dann die SM PD 22 aufsätze holen und fein is.
Ansonsten die PD M545 sind auch sehr gut und haben schon einen käfig außen rum, denke die machen sich auch ganz gut ;)

Add:
Hier nochmal ein link zu nem Händler mit ner guten Übersicht über die modelle + zubehör : http://www.fahrrad-gruber.de/technik/shimano05.htm

cya :cool:
 
hi.
Schau doch mal unetr ebay nach den pedalen d10 magnesium.
ich hab mir die dinegr gekauft, da es mir bei vielen abfahrten zu rsikant war eingeklcikt zu bleiben *angst*...geb ich ja gerne zu. ich kann mit den neuen pedalen und mtb-schuhen gut eingeklcitk fahren, kann aber auch die "strassenseite" benutzen. und mit normalen strassenschuhen sind sie auch gut zu fahren. die federhärt ist genauso wie bei shimano pdm gut justierbar. also ich kann die dinger empfehlen.

gruß
stevenfreak
 
ghttp://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1677340521 guck dir mal das pdm 424 an-prime einsteigerpedal,guter preis und man kann auch gut ausgeklickt oder evt. mit strassenschuhen fahren.
 
Danke für eure Tipps!

Wusste nicht das es für die Klickpedale auch Aufsätze gibt um sie mit normalen Schuhen zu fahren! Das ist sehr gut!

Mal ne ganz dumme frage: Bezieht sich der Preis auf ein einzelnes Pedal oder einen Satz? (Ich nehme mal ersteres an)

Beim SM -PD 22 Aufsatz steht dabei: "für PD-M 515, PD-M 959" - geht der dann auch fürs PD-M 540 ?

Noch ne frage: Gehen in Shimano Pedale auch SIDI Schuhe?
 
also preise beziehen sich normalerweise auf ein paar. zum aufsatz kann ich sagen: ich hab son teil und halte garnichts davon. vielleicht hab ich verbockt, aber wenn ich das teil einklicke, losradel und dann den fuß ein mal verdrehe, klickt das teil aus und is ab.
ansonsten müssten eigentlich alle mtb-schuhe mit allen mtb-pedalen kombinierbar sein, hab jedenfalls noch nie gehört das da was inkompatibel wär. aber schuhe kauft man eh am besten im laden, da werden die dir was dazu sagen können. wies mit rennradschuhen aussieht weis ich nicht.
 
Nächsten Donnerstag hab ich frei, da werd ich mal nach Nürnberg reinfahren und schauen das ich mir MTB Schuhe kaufe. (bzw. schaue welche größe ich brauch und dann bei günstigerem Preis online kaufen.)

Das mit dem Preis pro Paar hört sich ja gut an!

Gibts denn sonst noch jemanden der erfahrungen mit dem "Straßenschuhaufsatz" gemacht hat?
Ohne gehts bei mir nicht, weil ich jeden tag mitm Rad zur Schule fahre, und da keine lust hab noch MTB Schuhe mitzunehmen!

mfg
h34d
 
Zurück