Klickschuhe + Klicks für das MTB

Registriert
14. Juni 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bin der Neue ;)

wie oben schon steht möchte ich mir Klicks + Schuhe zulegen kenn mich aber mit dieser Thematik leider garnicht aus.

Nun seit Ihr dran ;) was könnt Ihr mir empfehlen ?

Besten Dank

Gruß
Zinne
 
Schon mal die Suche bemüht? Dazu gibt es zig verschiedene Threads.

Außerdem wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn du uns mitteilst, welches Anforderungsprofil du überhaupt hast. Sonst ist das alles ziemlich sinnlos. :rolleyes:
 
Sag ich doch: shimano! Da machste nichts falsch. SPD nennt sich das. Pd m 515 ist zu wenig des guten, aber ab 520 ist nur das budget ausschlaggebend.
Schuhe: shimano ist auch hier nicht verkehrt. Aber passen müssen sie. Andere Hersteller machen aber auch gute Schuhe. Nur mit Lidl hab ich am Anfang meiner Karriere schlechte Erfahrung gemacht.

Kurz: Shimano! (Ich finde das schon hilfreich!)
 
Moin "Zinne",

auch ich schließe mich der Aussage "SPD" an. Habe die 520er an meinen Rädern + Ergo und nutze sie mit Schuhen von Shimano und Gaerne.
Wichtig dabei ist, dass du die Cleats gewissenhaft in der richtigen Position montierst, denn sonst sind Knieschmerzen quasi vorprogrammiert.
Und gerade deswegen - und weil die Schuhe höchst gewöhnungsbedürftig geschnitten sind und die Größe gerne mal um 1-3 Größen zu normalen Straßenschuhen variieren kann - empfehle ich dir den Gang zu einem fähigen Bike-Dealer, der dich in der Sache umfassend berät.
Kostet mehr? Ja na sicher, umsonst ist der Tod. Und mit schmerzenden Knien fährst du bestimmt nicht gerne. Und Anleitungen zur richtigen Ein- und Ausklick-Technik gibt's in aller Regel auch dazu, der erste Sturz kommt eh nach 5min (danach hat man's in aller Regel aber "drin").
Ich nutz die 520er SPD gerne. Aber nicht ausschließlich. Wieso? Wenn ich weiß, dass ich während ner Tour auch mal viel "rumlaufen" möchte, wenn es mir nicht um Schnelligkeit geht, wenn es Winter ist,... nutz ich doch ganz gerne die Reverse "Nägel" Platforms. Wieso? Weil zumindest ich mit den SPD-Schuhen gnadenlos herumrutsche, sie zum Laufen als eher unbequem empfinde und sie im Winter durch das Metall recht schnell für übelst kalte Zehen sorgen.
Wie auch immer du dich entscheiden wirst: ich wünsche viel Spass beim Biken!


Grüße vom
1210fan
 
@Zinne89
du musst darauf achten, das die Schuhe mit dem Shimano SPD System kompatibel sind.

Ich habe von Shimano den XC61W(gut belüftet) und den XC51N(versiegelt und hauptsächlich für Fahrten bei Nässe). Im Winter trage ich die Vaude Termatic RCII. Zum einstellen der Cleats gibt´s genug Tipps im Netz und von Ergon eine Einstellhilfe.

Gruß Jens
PS: die Shimano Schuhe fallen klein aus, also ne Nummer größer bestellen;)
 
@Zinne89

fährst du bei jedem Wetter? Denn ohne Überzieher kriegste mit den Schuhen bei Nässe schnell nasse Füße und im Winter wird es schnell kalt.
Ansonsten sind die Schuhe aber für SPD geeignet.

Gruß Jens
 
Da muss ich jetzt leider sagen das ich ein Weichei bin ;D

Bin der nicht Regen und im Winter gar nicht MTB`ler *schäm*

Womit ich wirklich ein Problem hab ist das die meisten der Schuhe echt schiach (hässlich) sind....

Aber vom Grundsatz her sind die nicht verkehrt oder Jens ?

MFG
 
Da die Frage eh noch kommen wird:
Mitte vom Cleat kommt auf die Höhe der breitesten Stelle des Vorderfußes. So überträgst du die volle Kraft auf's Pedal.
Ist alles ganz einfach, wenn man's kennt und weiß, was man tut. Anleitungen findet man ja auch zuhauf, von daher wirst du das schon hinbekommen!
 
Zurück