Klima Gardasee und Andalusien

Registriert
4. Februar 2003
Reaktionspunkte
38
Hi Leutz,

ich würde nächstes Jahr gerne einmal an den Gardasee und später nach Andalusien zum Biken fahren.

Da ich jedoch auf die großen Touristenströme keine Lust habe und daher gerne außerhalb der Saison fahre hier meine Frage:
Wann ist der früheste und der späteste Zeitpunkt im Jahr an denen die Touren in diesen Gegenden mit ziemlicher Sicherheit schneefrei sind.

Das bedeutet am Gardasee eben Monte Baldo und Konsorten und in Andalusien die interessanten Trails über 3000 Meter.

Wer kann mir da was sagen?
Danke schonmal!
 
Servus,

das läst sich für den lago di garda inzwischen recht schlecht pauschal sagen.
kommt halt ganz auf den winter bzw die wetterlagen drauf an.
dieses jahr lag noch zuur ner zeit schnee, wo man in anderen jahren ohne probs und ihne schnee unterwegs war.

zu den touriströmen kannman sagen, das es außerhalb der schulferien geht.
bzw auch anfang september ende august nicht mehr so voll ist. da haben ja fast nur noch die bayern frei :-)

Auserdem finde ich das das gebiet lago sehr viele variationen bietet, so das man auch immer touren fahren kann wo man koane sau trifft...

natürlich nicht die standards.. wie tremalzo etc...

mfg
clemson
 
vorteil der herbst und wintermonate am lago: oft lange phasen mit quasi kaum niederschlag, dafür oft klarster luft (was im sommer nur nach einer störung und anschließendem reinigenden nord-föns der fall ist). statistisch sind die monate dezember, januar, februar die niederschlag-ärmsten. ausnahmen wie dieses jahr bestätgen die regel. da war in europa einiges verschoben und die tiefs rauschten in schöner regelmäßigkeit jede woche aus süden an, und dann schneit es sich halt in oberitalien ab, statt bei uns. das jahr avor genau das gegenteil: wasserarmut und der lago 1,80m unter normal level, da die nierderschläge komplett ausfielen. da kann man dann mit einer guten jacke bewaffnet herrlich oben rum fahren und bei sonne am nachmittag zumindst an der hauswand einer bar einen espresso schlürfen...

mehr über wetter und klimabeobachtungen findest du auf der page von matteo: www.gardameteo.com

und in andalusien brennts halt öfters mal... ;-)

m
 
Tja, das mit dem Wetter stimmt schon, dieses und letztes Jahr kann man nicht unbedingt als Referenz gelten lassen.
Der absolute Jahrhundertsommer und dieses Jahr sind wir auf dem Hochalmsattel noch im Juni stellenweise auf zwei Meter Schnee gestoßen. Aber wie siehts denn sonst aus?

Konkret: Kann man am Lago "i.d.R." schon im Mai bis in die höchsten Lagen fahren und ist Andalusien noch bis in den September (eher zum Ende hin) schneefrei?
 
Zurück